Themenvorschläge SpaCamp 2021
Hier findest du alle Themenvorschläge, die von den Teilnehmer:innen von 1. Juni bis 7. November zum SpaCamp 2021 eingereicht wurden. Die Teilnehmer:innen entscheiden direkt vor Ort, welche davon auf die Session-Agenda kommen. Es gibt Platz für insgesamt 18 Sessions, die in drei parallelen Räumen behandelt werden.
Themenvorschläge
Welche Anforderungen hast Du an Dein bestehendes und zukünftiges Team? Welche Fachkompetenzen fehlen Nachwuchskräften/Bewerbern? Was wünschst Du dir, um Deine sowie die Qualifikationen deiner Mitarbeitenden im Bereich Wellness- und Spamanagement zu optimieren?
Wellness für Alle und Healing Architecture – Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern das neue Normal!
Nachhaltigkeit ist nicht der neue Luxus, weil sich jeder mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigen muss. Nachhaltiges Handeln folgt nicht den Gesetzmäßigkeiten eines grenzenlosen Wachstums der Wirtschaft. Welche Veränderung meiner inneren Haltung ist nötig und was benötige ich als Mensch wirklich? Wie kann nachhaltig gebaut werden? Muss immer neu gebaut werden? Wie…
Welchen Stellenwert haben Fitnesskonzepte für eure Gäste/Kunden? Haben sich die Nachfrage und auch die Zielgruppen durch und nach Covid-19 verändert? Wie werden eure Fitnessangebote angenommen und wie erfragt ihr die Bedürfnisse eurer Gäste/Kunden? Wie wichtig sind die Lage, Ausstattung und Qualität eures Fitnessraums/-studios? Welche Rolle spielt außerdem die Kombination aus…
Warum liegen beim Thema Mut Faszination und Furcht so nah beieinander? Welche positiven Auswirkungen haben Mut für Neues und Veränderungen und warum lassen sie uns persönlich wachsen? Welche unterschiedlichen Arten von Veränderungen können uns betreffen und warum fordern sie uns unterschiedlich stark heraus? Welche Ideen & Impulse für die eigene…
Wie wichtig ist uns die Qualität von Spa-Behandlungen? Brauchen wir klare Kriterien, wenn wir im Spa von Qualität sprechen? Wie lassen sich objektive Qualitätskriterien für Spa-Treatments definieren?
Wie ist ein guter Flow spürbar? Welchen Erfolg versprechen kraftvolle Räume? Welche Punkte sorgen für einen guten Flow in den Räumen? Hands on – was kann ich selber optimieren?
Wie kann ich die Positionierung meines Spas & die Werte des Hauses bei meinen Gästen verankern? Wie kann ich mit innovativen Technologien den Kontakt zu meinen Gästen verlängern und vertiefen? (auch nach dem Spa-Aufenthalt) Wie kann ich neue Wellnessthemen wie bspw. Mindfulnessrituale zur Stärkung der eigenen Positionierung einbinden?
Gibt es überhaupt erfolgreiche Medical Spas in Wellnesshotels? Welche Pro- und Contra-Argumente gibt es für Medical Spas aus Sicht von Hoteliers und Betreiber? Welche Überlegungen sollten Wellnesshotels mit dem Wunsch nach einem Medical Spa anstellen?
Alle reden von Big Data, aber welche Daten sind wirklich relevant, um die richtigen Entscheidungen in meinem Betrieb zu treffen? Wie ist das Motto “Know your Guest” in Zeiten von Datenschutz überhaupt noch umsetzbar? Wie kann ein modernes Business Intelligence Reporting aussehen und wie arbeitet man damit, um die richtigen…
Was sind derzeit die größten Herausforderungen bei der Kommunikation mit internationalen Gästen, die unsere Sprache, Kultur oder Mentalität nicht gut verstehen? Wie können wir durch gezielte Kommunikation und den richtigen Tone of Voice diese Gäste optimal erreichen? Welche Möglichkeiten haben kleinere Hotels, wenn es um die Ansprache internationaler Gäste geht?…
Welche Effekte werden bei den Gästen erzielt? Welche Effekte werden bei den Mitarbeitenden erzielt? Welche Vorteile lassen sich im Bereich Werbung/Social Media darstellen? Wie sieht die betriebswirtschaftliche Betrachtung aus?
Wie kann ein Hotel klimaneutral sein? Welche Maßnahmen muss ich ergreifen? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie kommuniziere ich die Klimaneutralität richtig?
Wellness Hotels strotzen vor „zu viel“, „noch mehr“ und „das auch noch“. Wie sieht das Hotel der Zukunft aus, wenn wir auf das Konzept der Reduktion setzen? Kern der Überlegungen könnte die Besinnung auf das Wesentliche sein: Natur, Raum, Zeit, Authentizität und Regionalität, Gesundheit & Wertschätzung. Raus mit Schnickschnack und…
Welche Anreize kann ich schaffen und wie werde ich den Erwartungen von Mitarbeiter:innen an einen modernen (Wohlfühl-)Arbeitsplatz gerecht? Wie kann ich die/den Mitarbeiter:in nicht nur als Arbeitskraft sehen, sondern als Menschen mit Bedürfnissen nach Wertschätzung, Freiraum und Vertrauen? Provisionsmodelle, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen, Teamatmosphäre, attraktive Benefits und einen echten Austausch mit…
Erhoffen wir uns von einem ansprechenden Erscheinungsbild oft auch mehr Wohlgefühl? Verhelfen kosmetische Produkte dauerhaft zu mehr Ausstrahlung? Attraktivität beinhaltet nicht nur physische, sondern auch energetische Aspekte. Welche Wirkung haben Yoga, bioenergetische Massagen und energetisierte Kosmetikprodukte auf Ausstrahlung und individuelle Schönheit? Möchtest Du heute eine Energiemassage und Yoga-Asanas auf einem…
Professionelles Duftdesign – Neuromarketing für Hotel und SPA und Gastronomie: Was ist das? Kundenbindung über Duft – funktioniert das und wo liegt das Umsatzpotential? Emotionen schaffen durch professionelle Beduftung – wie geht das? Wann ist ein Duft ein Raumduft?