Kann ich als Mitarbeiter aktives Marketing im Spa oder Kosmetikinstitut betreiben, oder liegt dies ausschließlich in der Hand des Chefs? Halte ich mich heraus oder mische ich mich ein? Welche Strategie verfolgen Sie?

Kann ich als Mitarbeiter aktives Marketing im Spa oder Kosmetikinstitut betreiben, oder liegt dies ausschließlich in der Hand des Chefs? Halte ich mich heraus oder mische ich mich ein? Welche Strategie verfolgen Sie?
Um das neue Jahr 2015 richtig anzupacken, wollten wir von Gesundheitsreise.de noch im Dezember wissen, was sich Gesundheitsreisende wirklich wünschen. Dafür haben wir im Rahmen einer einmonatigen Online-Umfrage fast 500 Personen befragt und interessante Erkenntnisse gewonnen. Hier gibt es einen Einblick in die Studienergebnisse.
Boreout? Wie bitte? Sie wissen noch nicht, was Boreout ist? Dann denken Sie mal an Ihre Arbeitskollegen. Gibt es da nicht einige darunter, die den ganzen, lieben, langen Tag nichts tun? Oder denken Sie vielleicht sogar an sich selber – total unterfordert? Der Chef delegiert nicht? Dann kommen wir des…
Im Zeitalter des Bürojobs ohne viel Bewegung, in dem es um Fristen, Multitasking und Stressresistenz geht, suchen immer mehr Menschen einen Ort zum Abschalten. Der Wellnessurlaub ist längst kein Nischenthema mehr und die Branche entwickelt sich stetig weiter. Welcher Wandel zeichnet sich am Wellnessmarkt ab und was sagen die aktuellen…
Die rasante Entwicklung des Internets hat heute großen Einfluss auf die Marketingstrategien aller modernen Unternehmen, wenn es um die Produktvermarktung, Kundengewinnung und Kundenbindung geht. Wie sieht es in Ihrem Unternehmen mit der Social Reputation aus?
Seit heute, den 1. Februar ist die Anmeldung zum 2. NaturkosmetikCamp, dem BarCamp für Bio- und Naturkosmetik möglich. Die Ideenwerkstatt findet aufgrund des großen Zuspruchs im letzten Jahr wieder im Hotel Panorama Royal in Bad Häring, nahe Kufstein in Tirol, von 26. – 28.6.2015 statt. Was sind die Highlights in…
Das 5 Sterne Brenners Park Hotel & Spa hat nach 2 Jahren Bauzeit mit einer Investition von ca. 20 Millionen Euro ein neues Spa Konzept verwirklicht. Die aus dem 19. Jahrhundert stammende “Villa Stephanie” wurde komplett saniert, neu eingerichtet und auf neuesten technischen Standard gebracht. Am 15.1.2015 fand die Eröffnung…
Neugierig auf angesagte Spa- und Wellness-Trends aus den USA? Der Spafinder veröffentlichte vor wenigen Tagen seinen Forecast 2015. Wir haben uns die aktuelle Studie angeschaut. Was ist wirklich neu und was gibt es bereits in Europa?
Rund 2 Jahre nach Projektstart wurde im Dezember 2014 ein umfassendes Handbuch für Gesundheitsdestinationen, inkl. Handlungsempfehlungen, Selbst-Evaluierungs-Tool und Lehrmaterialien veröffentlicht. Als Projektleiter durfte ich die Umsetzung begleiten und beschreibe die wesentlichen Benefits für die gesundheitstouristische Destinationsentwicklung.
Auf den ersten Blick scheint die Verbindung von Seniorenresidenz und Spa vielleicht ein wenig ungewöhnlich. Als Best-Practise Beispiel zeigt das Vitalisarium im Wohnstift Mozart in Ainring-Mitterfelden sehr eindrücklich, wie ein Seniorenstift, Physiotherapie und Spa vereint werden können.