Individuelle Reiseplanung mit Google Trips – Chance für die Tourismus- und Wellnessbranche?

„Google Trips“ erstellt, basierend auf den individuellen Reisedaten, einen Reiseplan inklusive Ausflugstipps direkt am Mobiltelefon. Foto: fotolia/bernardbodo
Das persönliche Chaos bei der Reiseplanung zu verhindern, das ist das Ziel der neuen Google App „Google Trips“. Im September 2016 startete die Suchmaschine Google mit dem persönlichen Reiseführer auf dem Smartphone und erleichtert Benutzern seither die Reiseplanung. Basierend auf den individuellen Reisedaten erstellt Google einen Reiseplan inklusive Ausflugstipps direkt auf dem Mobiltelefon. Anbieter aus Hotellerie und Wellness müssen folglich sicherstellen, dass ihre Angebote in den Reisetipps der App erscheinen.
Wie funktioniert Google Trips?
Gmail und der Google Kalender sind die Basis für die neue Reise-App – ein Datenaustausch mit anderen E-Mail-Anbietern funktioniert bislang nicht. Aus den persönlichen E-Mails liest die App alle Reiseinformationen aus: Flugdaten, Autoreservierung und die Hotelbuchung werden in der App zusammengefasst. Ein besonders praktisches Feature: Die App funktioniert auch offline. Der Reiseplan muss nur vorab heruntergeladen werden, dann hat man keine Probleme, sollte die Internetverbindung im Urlaub abbrechen.
Reiseplan mit individuellen Tipps
Der Reiseplan wird von Google mit personalisierten Ausflugszielen und Inhalten ergänzt:
- lokale Tipps und beliebte Orte rund um den Urlaubsort
- Ideen für Ausflüge und Unternehmungen in der Umgebung
- bereits vorgefertigte Tagespläne für die weltweit 200 beliebtesten Städte
- eigene Orte können individuell hinzugefügt werden
Google stimmt diese Informationen auf das aktuelle Reisewetter ab und auch die Bewertungen der Google-Community fließen mit ein – insbesondere die Tipps der Local Guides von Google. Diese posten persönliche Informationen und Erfahrungsberichte in Google Maps. Damit wird diese App für die Hotel- und Wellnessbranche relevant! Welche Unternehmen erscheinen in den ergänzenden Reisetipps von Google?
Google Einträge werden für Touristiker und Wellnessanbieter essenziell
Natürlich greift Google für die individuellen Reiseinformationen auf die eigenen Daten zurück: Korrekte und aktuelle Einträge in Google My Business (Google Maps) sind daher für die Wellness- und Tourismusbranche unabdingbar.
Bewertungen anderer Benutzer der Suchmaschine wirken sich ebenfalls auf die vorgeschlagenen Tipps und Ausflugsziele aus. Als Anbieter aus der Tourismus- und Wellnessbranche solltet Ihr Eure Gäste daher unbedingt auf die Möglichkeit hinweisen, eine Bewertung abzugeben oder einen Erfahrungsbericht zu verfassen.
Sternchen sammeln ist das Gebot der Stunde!
Digitale Assistenten als Chance
Google Trips integriert die unterschiedlichsten Informationen aus vielen verschiedenen Plattformen und erstellt für den Benutzer nützliche Ergebnisse – die digitalen Assistenten erobern zusehends unseren Alltag. Eine direkte Suche ist nicht mehr nötig.
Auch andere Assistent-Systeme wie Google Now (Assistant), Siri, Alexa und Cortana werden stetig verbessert und liefern immer treffendere Informationen. Diese Entwicklung zeigt umso mehr, dass Ihr als Dienstleister der Wellnessbranche, Hotellerie und Gastronomie Eure Onlineauftritte und die online zur Verfügung gestellten Informationen aktiv gestalten müsst. Denn nur, wer die Informationen bereitstellt, die potenzielle Gäste suchen, erhöht die Chance, dass diese auch in Apps wie „Google Trips“ aufscheinen – und so Suchende schließlich zu Gästen werden.
Wenn Ihr selbst aktiv an eurer Ferienumgebung mitwirken möchtet, dann empfehle ich euch eine Anmeldung als Google Local Guide. Hier sammelt Ihr Punkte und Reputation. Als Local Guide mit Reputation habt Ihr auch mehr Einfluss bei den Suchergebnissen der Suchmaschine Google – und das weltweit in allen Sprachen.
To Do’s für Touristiker und Wellnessanbieter:
- Google My Business (Maps) Eintrag erstellen oder aktualisieren
- Gäste anregen, eine Bewertung bei Google & Co. abzugeben
- Google Trips Video bei YouTube ansehen
- Google Trips App herunterladen und gleich ausprobieren
- Google Trips – Android-Apps auf Google Play
- Google Trips im App Store – iTunes – Apple
- Google Local Guides Konto eröffnen und verwalten
Falls Fragen oder sogar Probleme bei der Umsetzung in Eurem Betrieb auftauchen, dann wendet Euch gerne an uns. Ihr erreicht uns unter www.promomasters.com. Ich plane beim nächsten SpaCamp einen Themenvorschlag zum Thema “Digitale Assistenten im Tourismus” einzureichen und euch einen aktuellen Überblick über die Alleskönner zu geben. Wartet jedoch nicht mit euren Aktivitäten bis dahin :).