Speed Dating und Co. auf der Spa Life Germany 2017. Veranstalter Franka Hänig und Sascha Bostan im Interview


Die Veranstalter (v.l.n.r.): Mike Fitch (Spa Life UK), Franka Hänig (redspa media), Andrew Hammond (Spa Life UK) und Sascha Bostan (redspa media). Foto: Spa Life 2017 © Dirk Holst, www.dhstudio.de
Lieber Sascha, liebe Franka, zuerst einmal die Frage, was habt ihr als Veranstalter von der diesjährigen Spa Life Germany mitnehmen können?
Tolle Stimmung, sehr zufriedene Teilnehmer, das Versprechen von vielen, dass sie auch 2018 wieder dabei sind, und die Gewissheit, dass die Branche diesen Event gut angenommen hat.
Das Speed-Dating-Konzept von Spa Life stammt ja ursprünglich aus England. Was hat euch dazu bewogen, dieses nach Deutschland zu bringen? Und wie war die Zusammenarbeit mit den zwei Gründern Andrew Hammond und Mike Fitch?
Die Kooperation mit Mike und Andrew war sehr professionell und auch angenehm entspannt. Sie machen diese Art Veranstaltung bereits im siebten Jahr. Sie haben natürlich hinsichtlich Speed Dating ein enormes Plus an Erfahrung und das war sehr hilfreich. Bei uns ist diese Art des kurzen, knackigen Austauschs noch nicht so bekannt, aber es kam sehr gut an. Die Buyer, also Hotels und Day Spas, schätzen es doch sehr, dass man ohne Umschweife auf den Punkt kommt. Der eine weiß, was er hat und kann, der andere Part weiß, was er will.


Das Speed-Dating-Konzept bringt Käufer und Verkäufer auf schnelle und unkomplizierte Art und Weise zusammen. Foto: Spa Life 2017 © Dirk Holst, www.dhstudio.de
Ein Thema war auch „Männer im Spa“ von Benjamin Jansen, Spa-Manager, Hotel Steigenberger Frankfurter Hof. Mit welchem Konzept lockt man das männliche Geschlecht ins Spa?
Der Frankfurter Hof hat ein ganz besonderes Konzept: Einen Barber Shop, der dem amerikanischen Salon der 40er Jahre nachempfunden ist. Stilecht, cool und männlich! Dort werden Männer nach allen Regeln der Kunst rasiert, frisiert und gepflegt. Nicht billig das Ganze, aber wer einmal dort war, kommt immer gerne wieder. Außerdem schaut Benjamin Jansen bei seinen diversen Event- und Charity-Kooperationen immer über den Tellerrand und bringt zusammen, was man beim ersten Hinschauen als nicht zu einem Spa passend empfinden würde, wie z.B. Spa und schnelle Autos – kommt bei Männern super an!
Fred Hoffman, Autor und Fitness-Experte, hat über das Thema „Multi-Generation Spa“ gesprochen. Was sind die Herausforderungen, wenn verschiedene Generationen zusammenarbeiten?
Hochinteressant war es, zu erfahren, was jede Generation so geprägt hat, welche historischen und sozialpolitischen Ereignisse zum Beispiel, und wie die jeweilige Generation tickt. Wenn man sich das klarmacht, ist es einfacher, miteinander umzugehen und nicht etwa nur zu kritisieren. Den Millennials etwa tut man Unrecht, wenn man sie nur als Selfie-Generation „beschimpft“, die nur sich kennt. Denn diese junge Generation ist dafür z.B. multitaskingfähig, multikulturell orientiert, digital versiert. Jede Generation hat ihre Vorzüge, ihre Ideen, Ziele und „Glaubensgrundsätze“. Das kann für jedes Unternehmen herausfordernd, aber auch sehr gewinnbringend sein.
Im Rahmen der Spa Life wurde auch der SPA Star Award 2017 verliehen. Wer sind die Gewinner und was zeichnet diese Unternehmen im Besonderen aus?
Das Wellness-Reise-Magazin SPA inside aus dem Hause redspa media GmbH hat nach 2016 nun zum zweiten Mal die SPA Star Awards vergeben. Damit ehrt das Magazin herausragende Hotels und Day Spas in sechs Kategorien. Mit der Verleihung der SPA Star Awards im Rahmen eines Gala-Dinners klang der erste Tag des Spa Life International Congress aus – inklusive strahlender Gesichter bei den Gewinnern wie Nominierten.
Die SPA Star Awards werden in sechs Kategorien vergeben:
(1) Newcomer, (2) Green Spa, (3) City Spa, (4) Spa Team, (5) Spa Konzept, (6) SPA Star plus und ein Special Award geht an ein Hotel, das aufgrund seiner Alleinstellung und Historie diese besondere Auszeichnung verdient.
Und das sind die Gewinner und Nominierten:
- Newcomer (Spas und Wellnesshotels, die vor nicht mehr als zwei Jahren eröffnet haben.)
- Gewinner: Landhotel Voshövel, Schermbeck/Niederrhein
- Nominiert: Das Graseck, Garmisch-Partenkirchen
- Nominiert: Hotel Chalet Mirabell, Hafling, Südtirol/Italien
- Green Spa (Spas und Wellnesshotels, die auf grüne Standards in allen Bereichen ihres Hauses setzen.)
- Gewinner: Holzhotel Forsthofalm, Leogang/Salzburger Land, Österreich
- Nominiert: Das Kranzbach, Krün bei Garmisch-Partenkirchen
- Nominiert: Seehotel Wiesler, Titisee-Neustadt
- City Spa (Außergewöhnliche Day Spas oder Spas in einem Stadthotel)
- Gewinner: Spa Villa Beauty & Wellness Resort, Wingerode/Thüringen
- Nominiert: Face & Body Day Spa, München
- Nominiert: Arabella Spa, München
- Spa Team (Das komplette Team eines Spas)
- Gewinner: Sonnenalp Resort, Ofterschwang/Allgäu
- Nominiert: A-Rosa Kitzbühel, Kitzbühel/Tirol, Österreich
- Nominiert: Panoramahotel Oberjoch, Oberjoch/Allgäu
- Spa Konzept (Spas und Wellnesshotels, deren Konzept in sich schlüssig und einzigartig ist.)
- Gewinner: Alpenresort Schwarz, Mieming/Tirol, Österreich
- Nominiert: Parkhotel Igls, Innsbruck; Österreich
- Nominiert: Ayurveda-Resort Sonnhof, Hinterthiersee/Tirol, Österreich
- SPA Star plus (Spas und Wellnesshotels, die für ein herausragendes Konzept in Design, Spa-Treatments und für einen ganzheitlichen Ansatz stehen.)
- Gewinner: Villa Stéphanie, Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden
- Nominiert: Seerose Resort & Spa, Meisterschwanden, Schweiz
- Nominiert: The Chedi Andermatt, Andermatt, Schweiz
+ Special Spa Star Award. Diese Sonder-Kategorie wurde ins Leben gerufen, um ein Bewerberhotel auszuzeichnen, das einzigartig und außergewöhnlich ist. Ausgezeichnet wurde das Chiva-Som International Health Resort in Hua Hin in Thailand, welches seit 21 Jahren erfolgreich ist.
Die Jury-Mitglieder:
- Dagmar Rizzato, Rizzato Spa Consulting, Tettnang
- Jennifer Ospelt, Physiotherapeutin, Spa-Therapeutin und Bloggerin, Berlin
- Oliver Mathée, Geschäftsführer Mediterana-Therme, Bergisch Gladbach
- Hans-Peter Veit, Spa-Manager Grand Hotel Victoria-Jungfrau, Interlaken/Schweiz
- Franka Hänig, Geschäftsführerin redspa media GmbH und Chefredakteurin des Wellness-Reise-Magazins SPA inside, Baden-Baden


Gewinner, Nominierte und Jury des SPA Star Awards 2017. Foto: Spa Life 2017 © Dirk Holst, www.dhstudio.de
Wir haben gehört, die nächste Spa Life findet in Freiburg statt – was gab dafür den Ausschlag?
Mit 150 Teilnehmern sind wir bereits enorm gewachsen und das Hotel an der Therme in Bad Orb ist an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen. Freiburg und der Schwarzwald sind eine tolle erholsame Location, das Gesundheitsresort Freiburg ist mit seinem außergewöhnlichen Konzept kein klassisches Wellnesshotel, aber eben gerade darum lohnt sich der Blick hinter die Kulissen. Hier steht erstklassisches medizinisches Know-how auch den Hotelgäste zur Verfügung.
Vielen Dank, Franka Hänig und Sascha Bostan, für eure Einblicke!