SpaCamp Focus Meeting „Traum.Job.Spa“ am 28.3.2022
Wie findet man heute gute Spa-Mitarbeiter:innen? Was erwarten sie und wie gelingt die langfristige, herzliche Verbundenheit?

SpaCamp Focus Meeting 2022 „Traum.Job.Spa“. Foto: AdobeStock/ViDi Studio
Ein Arbeitsplatz in einem Day-Spa, Wellness-Hotel, Gesundheitszentrum oder einer Therme hat vieles zu bieten, dennoch sprechen wir von Fachkräftemangel. Woran liegt es, dass ein Job im Spa oftmals nicht attraktiv genug erscheint? Wie können Vorurteile abgebaut werden, damit das Spa (wieder) als Traumjob wahrgenommen wird und die Mitarbeiter:innen stolz darauf sind, Menschen Gutes zu tun? Ein Patentrezept gibt es nicht, aber gemeinsam können wir voneinander lernen und unsere Erfahrungen austauschen!
Jetzt anmelden und mitmachen!
Das SpaCamp Focus Meeting „Traum.Job.Spa“ findet am Montag, den 28. März 2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr – online auf zoom statt! Der Ticket-Preis beträgt € 79,- (exkl. MwSt.). Es gibt maximal 50 Teilnehmerplätze.
Den Veranstaltungsplan inkl. Impuls-Runde mit spannenden Persönlichkeiten aus der Spa-Praxis findest du unten. Wir freuen uns auf dich!
Ablauf des SpaCamp Focus Meetings
Nach einer kurzen Begrüßung und ein paar organisatorischen Hinweisen zum Ablauf hat jede/r Teilnehmer:in kurz Gelegenheit, sich mit 3 Wörtern vorzustellen. So lernen sich alle ganz schnell kennen.
Um uns auf das Fokus-Thema „einzugrooven“ und wichtige Inputs mitzunehmen, gibt es eine 40-minütige Impuls-Runde. Dafür haben wir diese 4 Persönlichkeiten und Expert:innen eingeladen, die sich intensiv mit dem Themenbereich beschäftigen:
- Katharina Pirktl, Schwarz Alpenresort, Geschäftsleitung HR und QM
- Keven Prünster, A-ROSA Kitzbühel, Spa-Manager und stellv. Direktor
- Gesine Ponto, CIERE – Spa-Management, Inhaberin
- Roland Janauschek, Badehaus Bremen & Badehaus Akademie, Geschäftsführer
Nun geht es ans Eingemachte! Jede/r Teilnehmer:in ist eingeladen, seine Herausforderungen aus dem Betrieb einzubringen. Gemeinsam sammeln wir die einzelnen Punkte in einer digitalen Mindmap. Moderation: Lisa Marie Stangier & Wolfgang Falkner
Nach dem intensiven Austausch haben wir uns eine kleine 15-minütige Pause verdient.
Nun erarbeiten wir entsprechend unserer Themencluster konkrete Ideen und Lösungsansätze. Diese werden ebenfalls in der übersichtlichen Mindmap dargestellt.
In der Zusammenfassung gehen wir noch einmal die Mindmap durch und ergänzen die ein oder andere „Last-Minute-Idee“. Damit haben wir eine perfekte Basis für die Praxis geschaffen. Wir wünschen viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung in euren Unternehmen!