Themenvorschläge SpaCamp „SummerCamp“
Hier findest du die Themenvorschläge, die von den Teilnehmer:innen bisher zum SpaCamp „SummerCamp“ 2022 eingereicht wurden. Die Einreichung ist bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung möglich. Die Teilnehmer:innen entscheiden danach direkt vor Ort, welche Sessions auf die Agenda kommen. Es gibt Platz für insgesamt 14 Sessions, die in zwei parallelen Räumen behandelt werden.
Wenn du selbst ein Thema hast, das dir unter den Nägeln brennt, freuen wir uns sehr über deinen Themenvorschlag bis 20. Juni und stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Themenvorschläge
Wie wirkt sich die Kälte positiv auf den Körper aus? Welche Trends gibt es zum Thema Kälte? Wie passt Kälte und Wohlbefinden zusammen? Wie passt die Kälte in den Spa Bereich?
Welche Anforderungen stellen Mitarbeitende an ihre Arbeitgeber in Bezug auf Mitarbeiter Bekleidung/Outfits? Welche Rolle spielen Team Bekleidung/Outfits als wichtiges Incentive für Recruiting und Mitarbeiterbindung? Wie werden zusätzliche Deckungsbeiträge erzielt durch ein 360° Ausstattungskonzept für Team Bekleidung/Outfits in der hauseigenen Boutique und im Onlineshop? Woran erkennt man ein stimmiges 360° Ausstattungs-Konzept?
Wie ist die Wirksamkeit von Naturkosmetik im Vergleich zu konv. Kosmetik? Wie ist die Verträglichkeit von Naturkosmetik im Vergleich zu konv. Kosmetik? Wie ist die Nachhaltigkeit von Naturkosmetik im Vergleich zu konv. Kosmetik? Wie sind Marktzahlen, Kompetenz und Anspruch dieser Segmente?
Wie funktioniert Repositionierung in der Praxis am Best Practice „Villa Eden in Meran“ (kurzer Impuls)? Was sind die wichtigsten Entscheidungen, die man im Vorfeld treffen muss? Was sind die größten Herausforderungen und welche internen Änderungen müssen vorgenommen werden? Wie gelingt der Spagat zwischen dem reinen Kur- und dem „normalen“ Erholungsgast?…
Warum ist das Thema Nachhaltigkeit so wichtig – welche Verantwortung tragen wir und welche Chancen ergeben sich daraus? Wie können grüne Hotelangebote erlebbar gemacht werden? Beispiel „Watt erleben“ Welche Gästeerwartungen gibt es im Spa-Bereich? Welche Best Practices gibt es beim Thema nachhaltiges Spa?
Welche Dos and Don’ts gibt es? Was sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Kanälen? Welche Best-Practice-Beispiele habt ihr im Gepäck?
Welche Motivation steckt hinter Konzepten von Spa-Betreibern? Inszenierung von Hypes oder qualitativ hochwertige Spezialisierung sowie individuelle Kundenberatung und Anwendungen? Reicht Bodystyling und Beauty oder geht der Trend langfristig in Richtung Körper-Geist-Seele-Balance? Mir reicht’s – Von allem zuviel! Sind Detox, Fasten, Rückzug und Reduktion auf das Wesentliche trendy? Ist die Traditionelle…
Welcher Bedürfnisse schlummern hinter den Gesichtern unserer Gäste? Von (An)Gesicht zu (An)Gesicht – wie berühren Geschichten? Zero, Green, Natural: Welche Innovationen, Trends und neue Zielgruppen gibt es bei Spa-Treatments?
Nehmen wir unsere Haar & Kopfhautgesundheit ernst? Wann findet der Natur-Friseur Eingang in den SPA-Bereich und woran scheitert es aktuell noch? Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich für den SPA-Bereich? Kann der SPA-Bereich auch für Gäste beim Friseur eine Inspiration für eine achtsame, stille, ruhige Begegnung sein? Wie können wir…
Digitalisierung verändert fast alle Bereiche eines Unternehmens – und das ständig. Darüber hinaus soll sie einen Mehrwert für den Kunden schaffen. Was ist aktuell in Sachen Digitalisierung möglich? Digitalisierung ist auch ein Impuls für einen kulturellen Wandel und eine Aufforderung, den Status quo ständig infrage zu stellen, zu experimentieren und…
„Sweet, da möchte ich auch hin!“ – Wie wird man den Reisenden der Generation Z jetzt und in der Zukunft gerecht? Wie kann ich als attraktiver Arbeitgeber die Mitarbeitenden der Generation Z im Spa-Business fördern und fordern? Wie nutzt man die Stärken der Generation Z innerhalb eines Teams und vermeidet…
Welche Düfte haben welche Wirkung und wie funktioniert das? Wie kannst du das Wissen im Spa für noch mehr Wohlbefinden deiner Gäste nutzen? Haben die Qualität und auch die Nachhaltigkeit Einfluss auf die Wirkung von Düften? Wie können ätherische Öle im Spa eingesetzt werden?
Unser Schlaf wird immer weniger erholsam, weil zum Beispiel die helle Umgebung nachts nicht mehr ausreichend dazu führt, dass unser Körper zur Ruhe kommt. Welche Faktoren beeinflussen unseren Schlaf negativ und positiv? Wir kennen unsere perfekte Einschlafzeit nicht mehr, haben den Takt unserer inneren Uhr verloren und jeder 3. Mensch…
Warum fallen uns und unseren Gästen Veränderungen in unserem Angebot oft so schwer? Was brauchen unsere Gäste, Mitarbeiter und Partner, um Veränderungen mitgehen zu können? Welche unterschiedlichen Stufen an Bewusstsein und welche Bedürfnisse gilt es bei Veränderungen zu berücksichtigen? Wie können wir personengruppen-gerecht kommunizieren und uns so verhalten, dass uns…