5. Oktober 2016

Hotel- und Spa-Marke werden.

Ziel: In dieser Session werden die Grundlagen von Markenbildung erläutert. Darüber hinaus werden die Positionierungskonzepte „ Nachhaltigkeit“ und „Achtsamkeit“ für den Hotel und Spa Bereich diskutiert.

Hotels und Spas gibt es wie Sand am Meer. Um attraktiv auf potentielle Gäste zu wirken bedarf es einer starken Anziehungskraft und Authentizität. Bei Hotels und Spas ist der Ruf des Hauses ein wichtiges Entscheidungskriterium für Gäste. Diese kommen, weil sie dem ‘Namen’ vertrauen, weil sie wissen wofür dieser steht, weil er eine Ausstrahlung hat. Die Entwicklung einer Hotel- und Spa Marke ist eine Herausforderung an Betreiber und ist geprägt von verschiedenen Designprozessen: Vom Angebots Design bis zum Service Design – vom Raum Design bis zum Corporate Design. Es bedarf eines ganzheitlichen Identity-Konzepts jenseits von Luxus und Wellness um außergewöhnliche Erholungs- und Erlebnisorte zu gestalten und zu kommunizieren. Hinter guten Hotels und Spas steht immer eine werteorientierte Haltung, ein starker Markenspirit, der Betreiber und Mitarbeiter energetisiert und dem Haus eine besondere Ausstrahlung verleiht. Die Themen “Nachhaltigkeit” und “Achtsamkeit” spielen bei der Markenbildung und Positionierung von Hotels und Spas eine wichtige Rolle. Sie sind Schlüsselkompetenzen und Wertekonzepte die anspruchsvolle Gäste anziehen und mit deren Bedürfnissen resonieren.