ABOUT: Das SpaCamp

Hier trifft sich die Spa-Community gefühlt seit es Spas im deutschsprachigen Raum gibt. Tatsächlich fand das erste SpaCamp 2010 statt – und seitdem ist das beliebte Event-Format nicht mehr wegzudenken. Beim SpaCamp begegnet sich die Spa-Community immer im Herbst in einem anderen ausgesuchten Spa-Hotel, um sich auf Augenhöhe auszutauschen, voneinander zu lernen und Inspiration zu erfahren. Ins Leben gerufen hat das BarCamp für die Spa- und Wellness-Branche Wolfgang Falkner, der den Spa-Event seit dem veranstaltet.

Treffpunkt der SpaCommunity

Beim SpaCamp kommen Hoteliers, Spa-Manager:innen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus der Spa- & Wellness-Branche aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol und darüber hinaus zusammen. Mit aktuell 185 Teilnehmer:innen ist die Fachveranstaltung der größte, eigenständige Branchen-Event im deutschsprachigen Raum.

Wir bieten einen Rahmen, der es ermöglicht, ins Gespräch zu kommen und wertvolle Insights mit nach Hause zu nehmen. Jedes Jahr freuen wir uns über eine Mischung aus bekannten Gesichtern und SpaCamp-Rookies. Und auch wenn wir uns bei einem der nächsten SpaCamp zum allerersten Mal begegnen: wir sind alle per Du. Teilnehmerstimmen kannst du hier nachlesen.

Nächstes SpaCamp findet im Interalpen-Hotel Tyrol statt!

Noch immer schwingt die unglaublich gute Stimmung beim SpaCamp 2024 auf Schloss Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern nach. Doch die Reise geht weiter! Unter dem Motto „High Spirits – Deep Diving auf 1.300 m“ trifft sich die Spa-Community vom 13. bis 15. Oktober beim SpaCamp 2025 wieder – und zwar im Interalpen-Hotel Tyrol in der Region Seefeld in Österreich.

Der Run auf die Tickets hat traditionell am 1. Mai, 0.00 Uhr begonnen. Es gibt 185 Teilnehmerplätze. Wir empfehlen eine rasche Anmeldung, da bereits ein Großteil der Plätze belegt ist.

Beim SpaCamp bestimmst du die Agenda!

Das SpaCamp ist keine klassische Konferenz, wo man nur zuhören darf, sondern eine Ideenwerkstatt nach Barcamp-Prinzip. Hier bestimmst du als Teilnehmer:in die Agenda:

Einfach inspirierend

Verreist du gerne? Wunderbar! Unser Ziel ist es nämlich, dich mit auf eine inspirierende Reise zu nehmen. Das SpaCamp ist jedes Mal anders und soll eine unvergessliche Erfahrung für dich sein. Absolut bereichernd also für Einsteiger:innen und Wiederholungstäter:innen. Du tauscht dich zu Praxis-Themen aus, erlebst ein buntes Rahmenprogramm und verbringst mit Freunden eine gute Zeit an einem kraftvollen Ort.

Du fragst dich jetzt, warum wir von Freundschaft sprechen? Wir wissen aus mittlerweile 15 Jahren Erfahrung, dass man – auch wenn man als Fremder kommt – als Freund wieder fährt. Und noch etwas: Nicht nur neues Wissen zu erlangen ist heutzutage wichtig, auch eine gelegentliche Auszeit vom Alltagstrubel, wo man für sein Tun neue Energie tanken kann, ist wertvoller denn je. Starte mit uns beim kommenden SpaCamp deine „Workation“.

Nicht nur Event – sondern Community!

Das SpaCamp ist nicht nur ein Fachevent. Es ist eine aktive, wachsende Community. Aber keine Angst, hier muss man kein Mitglied sein oder sich sonst irgendwie binden. Come as you are!

190 Teilnehmer:innen beim SpaCamp 2023. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
190 Teilnehmer:innen beim SpaCamp 2023. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter

2025 gibt es neben dem großen SpaCamp im Oktober wieder einen Trend Talk online via Zoom. Außerdem werden wir auch wieder auf der FIBO mit einer SpaCamp-Session aktiv sein. Aktuelle Events findest du stets im Veranstaltungskalender.

Einmal in der Woche veröffentlichen wir einen Fachartikel oder ein spannendes Interview im eigenen kostenfreien online SpaCamp-Magazin. Über unsere Social-Media-Kanäle LinkedIn und Instagram halten wir dich auf dem Laufenden. Schön, wenn du dich hier mit uns verbindest und uns begleitest.

Du möchtest mehr über das SpaCamp erfahren, dann gehe auf Rückblick, wo alle SpaCamps seit 2010 und andere Event-Formate, die wir veranstalten und organisieren, übersichtlich dargestellt sind. Die besondere Stimmung geben die Videos wider. Dich interessiert die Entstehungsgeschichte des SpaCamps, dann klicke auf SpaCamp-Story. Immer wiederkehrende Fragen und Antworten haben wir im FAQ-Bereich zusammengefasst.

Wir übernehmen Verantwortung

Mit dem SpaCamp fördern wir den aktiven Austausch in der Branche, mit dem Ziel, gemeinsam Herausforderungen besser bewältigen zu können. Dafür sind persönliche Treffen nicht nur wünschenswert, sondern auch notwendig. Unsere Mission lautet:

Menschen verbinden, Engagement fördern, gemeinsam Neues schaffen!

Mission SpaCamp

Wir sehen es aber auch als unsere Verantwortung, den ökologischen Fußbadruck so gering wie möglich zu halten. Wir nutzen Rollups mehrmals, verwenden ganz wenig Papier und rufen auch unsere Partner dazu auf, möglichst wenig Verpackung zu verwenden. Unser Print-Magazin haben wir eingestellt und geben “nur” noch ein Online-Magazin heraus. Unsere Teilnehmer:innen weisen wir darauf hin, mit der Bahn oder gemeinsam mit dem Auto anstatt mit dem Flugzeug anzureisen. Neben dem jährlichen SpaCamp in Präsenz, veranstalten wir Online-Meetings (Trend Talk oder Focus Meetings), bei denen wir uns online treffen. Es gibt natürlich noch viel zu tun und darüber sind wir uns bewusst! Über jeden Schritt, den wir in diese Richtung schaffen, freuen wir uns.

Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.