Willkommen im SpaCamp-Jahr 2025 – Servus Interalpen-Hotel Tyrol!

7. Januar 2025

Auch wenn das SpaCamp im Oktober noch in weiter Ferne scheint, möchten wir euch gleich zu Beginn des neuen Jahres unsere Location im 16. Jahr, das Interalpen-Hotel Tyrol vorstellen. Wer das 5-Sterne-Superior-Resort nahe Seefeld in den österreichischen Alpen kennt, weiß, dass hier luxuriöser Komfort auf eine atemberaubende Natur trifft. Außerdem waren wir noch nie so hoch oben - die perfekte Ausgangslage für Inspiration und Weitblick beim SpaCamp 2025!

Das Interalpen-Hotel Tyrol im Winter. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Das Interalpen-Hotel Tyrol im Winter. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

SpaCamp 2025 – Austausch auf 1.300 m Seehöhe

Ja, es ist wahrlich nicht einfach, das 15-Jahr-Jubiläum im Schloss Fleesensee zu toppen. Dennoch sind wir überzeugt, dass wir euch mit dem Interalpen-Hotel Tyrol auch im Jahr 2025 mit einem grandiosen SpaCamp begeistern werden.

Der erste Kontakt zum Interalpen-Hotel Tyrol liegt schon einige Jahre zurück. 2019 hatten wir bereits einen Blick auf dieses außergewöhnliche Hideaway geworfen. Zu dieser Zeit war Lisa Marie Stangier, die mittlerweile neben ihrer Selbständigkeit als Coachin, freiberuflich das SpaCamp-Team unterstützt, dort noch Spa-Managerin. Auch wenn es damals noch nicht mit einer Zusammenarbeit funktioniert hat, hat uns die Idee der großen Ideenwerkstatt hoch oben über den Meeresspiegel nie wirklich losgelassen.

Das Interalpen-Hotel Tyrol auf 1.300 m Seehöhe. Foto:  Interalpen-Hotel Tyrol
Das Interalpen-Hotel Tyrol auf 1.300 m Seehöhe. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Umso mehr freuen wir uns nun, dass wir mit dem SpaCamp 2025 in diesem grandiosen Haus, umringt von der Tiroler Bergwelt, vom 13. bis 15. Oktober zu Gast sein dürfen. Geschäftsführer Karl Brüggemann und Spa-Managerin Jasmin Zwerger haben das Resort bereits beim vergangenen SpaCamp vorgestellt. Und die Arbeit mit dem Meetings & Events-Team sowie dem Marketing-Team des Interalpen-Hotel Tyrol sind bereits angelaufen. Jetzt geht es daran, erste Ideen abzuwägen und den Veranstaltungsplan mit Leben zu füllen. Wir halten euch über unsere Kanäle auf dem Laufenden.

Karl Brüggemann und Jasmin Zwerger beim SpaCamp 2025. Foto: SpaCamp/Lukas Geu
Karl Brüggemann und Jasmin Zwerger beim SpaCamp 2025. Foto: SpaCamp/Lukas Geu

Exklusives Ambiente in den Tiroler Alpen

Wie eingangs erwähnt, liegt das Interalpen-Hotel Tyrol auf 1.300 Metern Höhe auf dem Seefelder Hochplateau und bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Mit 5-Sterne-Superior-Komfort und traditioneller, herzlicher Tiroler Gastfreundschaft hebt sich das Hotel als perfekter Ort für Entspannung und Inspiration hervor. Ein idealer Ort, um Business mit Auszeit zu kombinieren. Hier werden alpine Traditionen mit modernem Luxus vereint, was sich in den großzügigen Zimmern und Suiten widerspiegelt. Und ja, jedes Zimmer punktet mit Balkon und Blick auf die Berge!

Für das SpaCamp 2025 steht uns ein exklusives Zimmerkontingent im Interalpen-Hotel Tyrol zu besonderen Konditionen zur Verfügung. Hier nächtigst du als SpaCamp-Teilnehmer:in im großzügigen Zimmer mit atemberaubendem Blick auf die Tiroler Bergwelt. Als Teilnehmer:in kannst du dein Zimmer ab dem 1. Mai, nach der Anmeldung direkt im Hotel buchen.

Doppelzimmer Deluxe. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Doppelzimmer Deluxe. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Erbaut wurde das Resort 1985 von Dr. Hans Liebherr, dem Gründer der international bekannten Firmengruppe Liebherr. 2025 feiert das Interalpen-Hotel Tyrol damit übrigens sein 40-jähriges Bestehen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns in diesem besonderen Jahr zu Gast sein zu dürfen.

Spa & Wellness auf höchstem Niveau

Der großzügige Spa-Bereich des Hotels erstreckt sich über 5.300 m² und lädt mit einem Panorama-Pool, einer vielseitigen Saunalandschaft und einem exklusiven Ladies‘ Spa zur Erholung ein. Ein Highlight ist der Außenpool, der ganzjährig genutzt werden kann und einen spektakulären Blick auf die Alpen eröffnet.

Außenpool mit Aussicht. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Außenpool mit Aussicht im Sommer. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Mit Zirbenstube und Biosauna sowie zwei finnischen Saunen und Dampfbädern ist ein Besuch der Saunawelt unglaublich entspannend. Vielfältige Ruheräume laden zum Nachruhen ein. Ganz neu im Interalpen-Spa ist die einzigartige Cool Down Area! Im 10.000 m² große Spa-Garten inmitten der Bergwelt lässt man gerne den Alltag hinter sich. Selbstverständlich gibt es auch einen großzügigen Fitnessbereich und ein vielseitiges, täglich wechselndes Aktivprogramm.

Der Indoor-Pool im Interalpen-Hotel Tyrol. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Der Indoor-Pool im Interalpen-Hotel Tyrol. Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Und wer als SpaCamp-Teilnehmer:in auch mal eine kleine Auszeit zwischen den Sessions braucht, kann natürlich sehr gerne ein Spa-Treatment direkt im Hotel buchen.

Kulinarische Highlights

Das Interalpen-Hotel Tyrol bietet auch in kulinarischer Hinsicht Genuss auf höchster Ebene. Ob traditionelle österreichische Gerichte oder internationale Köstlichkeiten – das Hotelrestaurant hat bereits mehrere Hauben und einige Auszeichnungen erhalten. 13,5 Gault&Millau-Punkte und zwei Hauben im À-la-Carte Restaurant sowie 17,5 Punkte und vier Hauben für den Chef´s Table sprechen für sich. Die Verwendung regionaler Produkte und eine nachhaltige Küchenphilosophie runden das Angebot ab.

Arbeiten und feiern – ideale Räumlichkeiten für das SpaCamp

Auch die Ansprüche an einen guten Kongressbereich sind beim SpaCamp mittlerweile sehr hoch. Umso glücklicher sind wir, dass das Interalpen-Hotel Tyrol sowohl mit großzügigen Räumlichkeiten für das Plenum sowie die Sessions als auch mit einem schönen, zentralen Kongressfoyer punktet. Hier können sich die SpaCamp-Teilnehmenden sowie unsere Partner gleichermaßen wohlfühlen.

Ein weiteres Highlight ist die Interalpen-Alm. Diese liegt nur etwa fünf Gehminuten vom Hotel entfernt. Im typischen Tiroler Ambiente lassen wir den Dienstagabend nach dem Essen im Andreas-Hofer-Saal urig ausklingen. Wer schon einmal beim SpaCamp war weiß, dass wir nicht nur fachlichen Austausch können, sondern auch Party!

Die Interalpen-Alm – hier steigt die SpaCamp-Party! Foto: Interalpen-Hotel Tyrol
Die Interalpen-Alm – hier steigt die SpaCamp-Party! Foto: Interalpen-Hotel Tyrol

Der Ticketverkauf zum SpaCamp 2025 startet wieder am 1. Mai!

Wie jedes Jahr starten wir am 1. Mai, punkt 0.00 Uhr mit dem Run auf die Tickets zum SpaCamp auf unserer Website. Aufgrund der außergewöhnlichen Location und der Beliebtheit des SpaCamps gehen wir davon aus, dass die Plätze wieder ähnlich schnell vergriffen sein werden wie im Vorjahr. Insgesamt gibt es 185 Teilnehmerplätze in mehreren Branchenkategorien.

Merk dir daher diesen Termin schon jetzt im Kalender vor und abonniere unseren Newsletter (rechte Spalte oder unten), damit wir dich auf dem Laufenden halten können.

Jetzt geht es an die weitere Planung – seid gespannt!

Die kreative Ideenfindung des SpaCamp-Mottos laufen bereits auf Hochtouren. Außerdem sammeln wir auch schon Ideen für die verschiedenen Rahmenprogrammpunkte, wie Pre-Camp-Tour, Experience-Sessions und Abendveranstaltungen. Lass dich überraschen!

Herzstück des SpaCamps sind natürlich wieder eure Themenvorschläge – eure Impulse und Diskussionsrunden – die ebenfalls ab 1. Mai eingereicht werden können. Infos zur Themeneinreichung dazu findest du hier. Wenn du das SpaCamp mit einem Thema aktiv mitgestalten möchtest, zögere nicht und sprich uns gerne direkt an. Wir haben immer ein offenes Ohr!

Autor:in: Wolfgang Falkner
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner