FIBO Global Fitness

Neue Heimat und Meeting Point für die Wellnessbranche

Die FIBO Global Fitness ist die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit und der Ort für Innovationen, Investitionen und Trends.

Meeting Point Spa & Wellness. Foto: FIBO/Behrendt und Rausch
Meeting Point Spa & Wellness. Foto: FIBO/Behrendt und Rausch

Die Branchen Fitness und Wellness greifen verstärkt ineinander

Die Bevölkerung setzt sich intensiver mit den Themen auseinander, um aktiv an ihrer Gesundheit zu arbeiten. Menschen, die Sport und Fitness bereits fest in ihren Alltag integriert haben, wollen auch im Urlaub und auf Geschäftsreise nicht mehr darauf verzichten. Es ist also an den Hoteliers, Spa Managern und Verantwortlichen im Fitnessbereich, diesen Service in Form von attraktiven Trainingsmöglichkeiten für die Gäste anzubieten. Gleichzeitig ist es in der Fitnesswelt längst anerkannt, das regenerative Phasen zu einem ausgewogenen Training dazu gehören. Dabei unterstützen Wellnessangebote, welche über passive Anwendungen hinaus gehen und die Themen Mental Health und Mindset, eine ausgewogene Ernährung sowie reichlich Bewegung und Schlaf miteinschließen.

Branchentreff für Hoteliers, Fitnessstudio- und Spa-Betreiber

Die FIBO erkennt die Potenziale beider Branchen und bringt auf der Messe zusammen, was zusammengehört. Getreu diesem Motto widmete die FIBO 2023 zwei Märkten ganze Fokustage. Am Tag der Hotellerie konnten sich Entscheider der Branche im Rahmen von Vorträgen, Talks und Diskussionsrunden mit den Herausforderungen und Chancen auseinandersetzen. Viele der hier vorgestellten Konzepte dienen als Best-Practice für die eigene Einrichtung oder als frischer Ideenzünder.

Verleihung der „Spa Manager Awards“ vom Deutschen Wellness Verband Foto: FIBO/Behrendt und Rausch
Verleihung der „Spa Manager Awards“ vom Deutschen Wellness Verband Foto: FIBO/Behrendt und Rausch

Am Fokustag für Spa Manager sorgte die Verleihung des internationalen „Spa Manager Awards“ vom Deutschen Wellness Verband für die Extraportion Feierlichkeit. Erstmals seit 2018 wurden live auf der FIBO die besten Spa Manager in den drei Kategorien Day Spa, Hotel Spa und Resort Spa gekürt.

Die „SpaCamp Session: Fitness + Wellness – das Beste aus zwei Welten“ bot außerdem ein weiteres Highlight in dem Messeprogramm. Das offene Veranstaltungskonzept eines Camps ist im Wellness Markt bereits fest etabliert: Teilnehmende bestimmen dabei die Themen selbst und entwickeln gemeinsam mit der Gruppe kreative Lösungsansätze. Wolfgang Falkner bot den FIBO Besuchern die Möglichkeit, in den Genuss einer kleinen SpaCamp-Erfahrung und des exklusiven Erfahrungsaustausches zu kommen.

SpaCamp Session auf der FIBO. Foto: FIBO/Behrendt und Rausch
SpaCamp Session auf der FIBO. Foto: FIBO/Behrendt und Rausch

Ein zusätzliches Weiterbildungsangebot für Spa Manager, Verantwortliche im Fitnessbereich, Hotelmanager und Direktoren zum Mitmachen bietet traditionell die Body & Mind Area. Theorie und Praxis werden eng miteinander verzahnt und die Fachbesucher erhalten Impulse für Pilates, Yoga und aktive Programme für das eigene Business. So gab Sven Huckenbeck, Gewinner mehrerer internationaler Spa-Auszeichnungen wie der Wellness Aphrodite in der Kategorie Spa Personality, Einblicke in sein einzigartiges Bio Balance-Konzept. Auf der Body & Mind Area lieferte der Therapeut und Sportprofi Inspiration, wie sich mit dem „Neuro Reset Training“ Muskelhygiene in den Alltag integrieren lässt. Ernährungsberaterin, Yogalehrerin und Autorin Petra Orzech demonstrierte dagegen eindrucksvoll, wie Yoga speziell Frauen in der Menopause bei der Entwicklung der inneren Haltung und Identität unterstützt.

Hochkarätiges Programm von hochkarätigen Partnern

Mit den Branchengrößen DEHOGA, Top Hotel, „Die 101 Besten – Future Hospitality Days“, ahgz und der Deutschen Hotelakademie hat die FIBO weitere Topexperten an ihrer Seite, um die Potentiale der Kombination aus Fitness und Wellness zu verdeutlichen. Die Aussteller Gharieni und KLAFs sowie devine wellness & spa international und Starpool haben sich als wahre Spa-Marktplayer bereits zur Vision der FIBO bekannt und ihre Lösungsansätze und Produkte an den vier Messetagen vorgestellt. Dabei durften natürlich die Anwendungen der Kältetherapie in Form von CRYO nicht fehlen.

Die FIBO findet im nächsten Jahr vom 11. – 14. April 2024 in Köln statt. Auch 2024 wird die FIBO sich verstärkt den Bedürfnissen der Spa- und Wellnessindustrie widmen. Fachvorträge und Live-Demonstrationen rund um den Meeting Point Spa & Wellness widmen sich den aktuellsten Herausforderungen und Chancen der Branche. Doch auch abseits der Bühnen bringt die FIBO die Community in exklusiven Settings zusammen.

Mehr Infos unter: www.fibo.com