Wir stehen in den Startlöchern. Am Freitag beginnt das 10. SpaCamp im Schwarzwald!

Nur noch wenige Tage trennen uns vom 10-Jahr-Jubiläum des SpaCamp im Öschberghof in Donaueschingen im Schwarzwald. Bei uns im SpaCamp-Büro steigt schön langsam die Spannung, aber natürlich auch die Vorfreude. Während wir noch die letzten To-dos erledigen, gibt es für euch nochmal ein kurzes Update zu allen eingereichten Themenvorschlägen sowie den Morgenimpulsen und Experience Sessions vor Ort.

Wir stehen in den Startlöchern. Am Freitag beginnt das 10. SpaCamp im Schwarzwald! Foto: SpaCamp

Wir stehen in den Startlöchern. Am Freitag beginnt das 10. SpaCamp im Schwarzwald! Foto: SpaCamp

Jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt wird einem wieder bewusst, wie schnell die Zeit vergangen ist. Da war doch erst der Anmeldestart im Mai und jetzt sind wir schon dabei, die Namensschilder vorzubereiten und alle wichtigen Utensilien einzupacken. Für uns bedeutet die letzte Woche vor dem Camp, nochmal alles zu checken, damit auch nichts Wichtiges vergessen wird. Intern besprechen wir noch die Aufgabenverteilung und Mittwochabend wird das Auto gepackt. Donnerstag heißt Anreise zum Öschberghof und am späten Nachmittag sind wir auch schon mit dem Aufbau beschäftigt. Dann ist es endlich so weit – das 10. SpaCamp kann am Freitag, 17.00 Uhr, starten!

Das sind alle 25 Themenvorschläge

Final wurden zum SpaCamp 25 Themenvorschläge eingereicht. Auch in diesem Jahr ist wieder ein vielfältiger Themen-Mix geboten. So stehen Fragen zu Mental Wellness, Recruiting & Employee Benefits, globalen Spa-Trends, Spa-Architektur oder auch zum Klimawandel und künftigen Schulungsmethoden zur Diskussion. Zum ersten Mal wurde übrigens auch eine Session mit einem Roboter eingereicht. Welche Themen dann in welchem Raum diskutiert werden, entscheiden die Teilnehmer*innen vor Ort – es bleibt also spannend!

Hier nochmal alle Themenvorschläge in alphabetischer Reihenfolge:

  1. Apparative Kosmetik im Hotel-Spa. Geräte-Vergleich / Jens Urbanczyk, Landsberg First Class Aesthetic
  2. Das Spa-Konzept als Basis des Erfolgs – selbst entwickelt und nicht fremdbestimmt! / Stefan Nungesser, Fachhochschule Kärnten
  3. Der Coach, der aus dem Laptop kommt – train your team! Nachhaltiges Wissen im SPA durch Online-Schulungen / Michaela Hösch & Sonja Ruprah-Weihs, tsar Gesundheitsbildung
  4. Design – oder Nichtsein (frei nach Shakespeare). Design Follows Function oder Function Follows Design? / Joachim G. Hallwachs, JH Design
  5. Die Wirkungen von Licht-Behandlungen auf Körper, Haut und Psyche. Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es im Spa- und Wellnessbereich? / Ingrid Ulbrich, Pingou Vital
  6. Eine Schwangere im Spa … und jetzt? / Bettina Zünkeler, Auszeit, Privat-Praxis
  7. Erfolgreich verkaufen: Können Filme am POS das Verkaufsgespräch ersetzen? / Marion Jörgens, Bewei
  8. Ergänzende Wellness-Bausteine: Sauna & Aufguss / Petra Voltis, Casa del Silencio
  9. Globale Trends im Bereich Wellness, Spa & Well-being / Nicole Gottschall, Go Interiors
  10. Ist Spa nur was für die Reichen und Schönen? / René Pier, Schienbein & Pier
  11. Jetzt oder nie! Wir gewinnen Fachkräfte für die Massage nur mit gemeinsamen Ansätzen und gebündelter Energie / Susanne Janauschek & Roland Janauschek, Badehaus Bremen
  12. Klimawandel – welchen Beitrag können (und sollten) die Spa-Hotellerie & Spa-Industrie leisten? / Franziska Breisinger, AOT & Wolfgang Falkner, SpaCamp
  13. Life Balance – Arbeit als Wellnessprogramm? / Magnus Fischer, fibra Design und Markenentwicklung
  14. Mental Wellness – Gesundheit und Wohlbefinden einmal weiter gedacht / Diana Sicher-Fritsch & Thomas Fritsch, MentalSpa-Resort Fritsch am Berg
  15. Noch Esoterik oder schon wissenschaftlich fundierter Lifestyle? / Monika Bröhl-Croci, Scrummi Spa
  16. Recruiting & Employee Benefits in Zeiten des Fachkräftemangels und der Digitalisierung / Simon Kellerhoff, IST-Studieninstitut
  17. Revolution im Spa – Humanoider Roboter Pepper als neuer Spa-Mitarbeiter?! / Katharina Busch, Markenunikat
  18. Sicher durch den Online-Dschungel / Tanja Klindworth, Spaness & Catrin Stoppa, Stoppa Touristik Consulting
  19. Soziale Nachhaltigkeit im Spa: übersehen wir da etwas? / Tobias Bielenstein, Roman Thermal Spas of Europe
  20. Spa-Services 2.0 – Jetzt wird’s konkret! / Sylvia Glückert, WellConsult & Joram Schirmaier
  21. „Sternenwasser“-Behandlung der tibetischen Medizin als ein neuer Spa-Magnet? / Alexander Friedrichsen, Naturheilpraxis
  22. Wellness mit Wirkung! Biohacker, Selbstoptimierer, Gesundheitsbewusste, Naturbewusste, Achtsamkeitszentrierte, Entspanner – was muss der Spa-Bereich in Zukunft abdecken? / Ronald Burger, Source Gesundheitsberatung
  23. Wellness-Session live | Erholung für Deine Füße / Simeon Ruck & Admir Manjo, Hellmut Ruck/peclavus
  24. Wunderwaffen der Natur: Wellnessdrinks selbst herstellen? Wasser, Kombucha, Kefir und Co. / Andreas Blum, Gharieni
  25. Zimmerkosmetik – retro oder zukunftsorientiert? / Andrea Philipp, Pieper Biokosmetik Manufaktur
Das sind die 33 Themeneinreicher*innen zum SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp

Das sind die 33 Themeneinreicher*innen zum SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp

Zwei hochkarätige Morgenimpulse und Experience Sessions

Am Samstag und Sonntag gibt es beim SpaCamp 2019 je einen Morgenimpuls. Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof, lässt hinter die Kulissen des Umbaus blicken und Sven Huckenbeck, Group Spa Director der Danubius Hotels, zeigt anhand der neuen Marke „Ensana Health Spa Hotels“, was es heißt, zum größten Health-Spa-Provider Europas zu werden.

Erstmalig gibt es in diesem Jahr Samstagnachmittag auch vier parallele Experience Sessions. Im Workshop „Hotel-Spa in a Box“ haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, das Spa der Zukunft kreativ zu gestalten. In der Feel-Session mit Frank Weckesser kann das „innere Spa“ erkundet werden und bei der Funktionsgymnastik mit Ronald Burger lernen die Teilnehmer*innen Übungen für das psychische, neuronale, muskulär-fasziale und lymphatische System. Und was wäre der Öschberghof ohne Golf?

Experience Sessions beim SpaCamp: Workshop „Hotel-Spa in a Box“, Feel-Session, Funktionsgymnastik, Schnuppergolfen. Foto: SC/DH STUDIO, Dirk Holst, Fotolia/altanaka, Gesina Kunkel / Unsplash, Öschberghof

Experience Sessions beim SpaCamp: Workshop „Hotel-Spa in a Box“, Feel-Session, Funktionsgymnastik, Schnuppergolfen. Foto: SC/DH STUDIO, Dirk Holst, Fotolia/altanaka, Gesina Kunkel / Unsplash, Öschberghof

Und zu guter Letzt: Das sind die Aussteller vor Ort – schaut vorbei!

Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder einen großen Ausstellerbereich, wo die Teilnehmer*innen unsere Premium- und Gold-Partner auf Augenhöhe und per du kennenlernen können. Gerne möchten wir euch diese hier nochmal kompakt vorstellen:

  • Pharmos Natur verwendet den 100% reinen und wirkstoffreichen Aloe-Vera-Ursaft und weitere besondere Heil- und Regenerationspflanzen für die Herstellung der Green Luxury Naturkosmetik & Lebensgesundmittel. Seit 1986 widmet sich Pharmos Natur der Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um einzigartige Behandlungsergebnisse erzielen zu können.
  • TAC ist seit 2001 am internationalen Markt tätig. Mit der TAC-Software werden verschiedene Märkte bedient: „Reservation Assistant – Spa & Activity Software“ ist auf die Gegebenheiten der Spa-Branche, „Club Assistant – Membership Software“ auf die Besonderheiten des Fitnessmarktes sowie „Entry Assistant – Access Control Software“ auf die Bedürfnisse der Bäderbranche spezialisiert.
  • Hellmut Ruck spielt mit mehr als 90 Jahren Erfahrung eine Vorreiterrolle in der Fußpflege, Podologie, Kosmetik und Wellness-Branche. Im Mittelpunkt des Familienunternehmens stehen dabei schon immer höchste Produktqualität und kompetente Beratung.
  • Klafs entwickelt Saunen, Pools und Spas seit Jahrzehnten innovativ stets nach den Bedürfnissen, Ansprüchen und Lebensrealitäten der Menschen weiter. Seit vielen Jahrzehnten beweist das Traditionsunternehmen, dass mit Innovationskraft und umsichtiger Unternehmensführung Marktführerschaft „made in Germany“ nach wie vor eine Zukunft hat.
  • Thalgo hat sich in über 50 Jahren als französische Marke und Familienunternehmen zum weltweit führenden Akteur der professionellen Meereskosmetik für Thalasso-Therapie, Spas und Kosmetikinstitute entwickelt. Das neue Spa-Ritual JOYAUX ATLANTIQUE lädt zu einer Reise an die Strände des Atlantiks ein.
  • Gharieni produziert, als führender Hersteller mit nahezu 30-jähriger Expertise, hochwertige Behandlungsliegen und Möbel für Spas der Luxusklasse, exklusive Beauty-Salons und Kosmetikstudios ebenso wie für physiotherapeutische und podologische Praxen.
  • Life Fitness ist führender Hersteller von Premium-Fitnessgeräten, wo optimale Biomechanik, ein durchdachtes Design sowie hohe Energieeffizienz großgeschrieben werden. Das Hotelberaterteam unterstützt sowohl in der Planung und Konzeption individueller Fitnessräumlichkeiten als auch in der Produktschulung der Mitarbeiter.
  • Pino schafft auf unvergleichliche Art und Weise eine Verbindung zwischen anerkannten therapeutischen und modernen Spa-Anwendungen mit natürlichen Produkten. Das traditionsreiche Familienunternehmen steht für überzeugende Qualität und den stets respektvollen Umgang mit Mensch und Natur.
  • Auf der Beauty Düsseldorf trifft sich die professionelle Spa-Branche im exklusiven Spa-Bereich. Fachbesucher aus den Bereichen Hotellerie, Investment, Spa-Anlagenbetrieb und Spa-Management finden hier einen erstklassigen Rahmen für Information, Austausch und Wissenserweiterung.
  • Ionto Comed entwickelt und produziert seit nunmehr 40 Jahren die Ausstattung für Kosmetikstudios, Spas und Wellness-Institute. Dabei wird bei allen Geräten, Behandlungsliegen und Kabinenausstattungen nach höchster Qualität gestrebt.
  • Medical Service Höber ist größter Vertriebspartner der Produkte von der Wellsystem GmbH Deutschland und exklusiver Vertriebspartner der Chirotractor GmbH weltweit. MSH bietet Produkte im Gesundheits- und Wellnessmarkt.

Danke schon jetzt allen Partnern, die uns im Jubiläumsjahr unterstützen! Es kann nicht oft genug betont werden – ohne Partner würde es kein SpaCamp, zumindest nicht in dieser Premium-Qualität, geben!

Zum Schluss wünschen wir allen Teilnehmer*innen noch eine gute und sichere Anreise zum Öschberghof. Wir und das gesamte Team freuen uns auf euch!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Kerstin Herter bei der SpaCamp 2023 Session zum Thema Digitaler Stress. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
7. November 2023 Intern Sessions Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Marketing, Verkauf & Kommunikation
SpaCamp-Sessions 2023/03: Von Minimalismus und Nachhaltigkeit über neue Spa-Konzepte bis hin zu Virtual Reality

Das diesjährige Motto „staunen, lernen, machen!“ war auch bei den Sessions in Raum 2 durchgängig spürbar. Das Perlenspiel und ein mysteriöses Bildrätsel sorgten beispielsweise für Verblüffung. Das Wissen um die Wirkung von Farben und Formen wird in zukünftige Onlineauftritte miteinfließen. Und die Einladung zum Tun erfolgte ausnahmslos mit jedem Impuls und jeder Diskussion. Wir streifen […]

weiterlesen
SpaCamp 2023 Session mit Alexander Aisenbrey. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
31. Oktober 2023 Einblicke Sessions Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp-Sessions 2023/02: Gastgeber-Begeisterung, Spa-Journey, Instagram im Spa, WIR, Umsetzungsstärke

Mit viel Energie geht es weiter mit unserem großen SpaCamp-2023-Themenrückblick. Heute sehen wir uns folgende fünf Sessions aus Raum 1 genauer an: Gastgeber-Begeisterung, Spa-Journey, Instagram im Spa, das große WIR sowie Umsetzungsstärke. Viel Freude beim Lesen und loslegen!

weiterlesen
190 Teilnehmer:innen beim SpaCamp 2023. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
17. Oktober 2023 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Rückblick SpaCamp 2023 – staunen, lernen, machen und lachen!

Unter dem Motto „Staunen, lernen, machen!“ fand von 9. bis 11. Oktober das SpaCamp im Resort Das Achental im bayerischen Chiemgau statt. 190 Spa-Manager:innen, Hoteliers und Vertreter:innen der deutschsprachigen Spa- und Wellness-Branche kamen zusammen, um sich über Zukunftsthemen auf Augenhöhe auszutauschen. Dabei wurde auch gewandert, meditiert, geboxt, gelacht, gefeiert und getanzt!

weiterlesen
39 Themeneinreicher:innen mit 29 Themenvorschlägen beim SpaCamp 2023. Fotos: Privat beigestellt.
3. Oktober 2023 Einblicke Intern
SpaCamp 2023 wir kommen! Das sind eure Themen.

Hält euch im Moment auch nichts mehr auf den Stühlen? Am kommenden Montag, den 9.10. startet endlich das 14. SpaCamp im Das Achental im Chiemgau. Die gesamte SpaCamp-Crew und das Hotel-Team sind schon voller Vorfreude und, zugegeben, auch ein wenig aufgeregt. 29 Themenvorschläge von insgesamt 39 Einreicher:innen dürfen wir euch heute präsentieren. Eine größere und […]

weiterlesen