Die ultimative SpaCamp-Checkliste
Hier findest du die wichtigsten Punkte zur perfekten Vorbereitung auf das SpaCamp 2025, wie Zimmerbuchung, Aktualisierung deiner Teilnehmerdaten, Einreichung eines Themenvorschlags uvm. Haben wir einen wichtigen Punkt vergessen, komme gerne auf uns zu. Wir wünschen schon jetzt eine tolle Zeit und jede Menge Inspiration!

1. Zimmer gebucht?
Im Interalpen-Hotel Tyrol bieten wir dir als SpaCamp-Teilnehmer:in ein sehr charmantes und großzügiges Zimmer mit spektakulärem Ausblick zu besonderen Konditionen. Alle Details zum Hotel und den Zimmern inklusive Buchungslink findest du hier.
Wenn du noch kein Zimmer reserviert hast, empfehlen wir dir eine rasche Buchung, da unser Kontingent begrenzt ist. Das Angebot lautet auf „Doppelzimmer Event (Einzel- oder Doppelbelegung)“ mit der exklusiven Rate „SpaCamp 2025“.
Falls im Interalpen-Hotel Tyrol kein Zimmer mehr frei sein sollte, komme gerne auf uns zu. Wir helfen dir bei der Suche nach einer guten Alternative.
2. Dein Login – Teilnehmerdaten aktualisiert?
Um die anderen Teilnehmer:innen auf der Teilnehmerliste mit Namen zu sehen oder das eigene Profil upzudaten, ist es notwendig, sich auf der SpaCamp-Website über diesen Link mit deiner E-Mail-Adresse sowie deinem Passwort einzuloggen.
Falls du dein Passwort nicht mehr weißt oder du dich das erste mal anmeldest, gehe bitte folgendermaßen vor:
- Klicke auf den Login-Button oben rechts.
- Klicke auf den Link „Passwort vergessen?“ unterhalb des Anmelde-Buttons.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein (das ist jene, mit der du auch diese Nachricht empfangen hast).
- Klicke auf den Button „Passwort zurücksetzen“.
- Du erhältst nun eine E-Mail mit einem Link, wo du dein Passwort neu setzen kannst.
- Speichere deine Zugangsdaten inkl. Passwort ab.
- Nun kannst du deine Kontodetails/dein Profil unter diesem Link updaten. Bitte prüfe hier Firma, Funktion, Profilfoto, Kurzvita, Social-Media-Links. Auch deine drei #Tags kannst du hier aktualisieren.
- Im eingeloggten Zustand kannst du nun die Namen der anderen Teilnehmer:innen auf der Teilnehmerliste sehen.
3. Themenvorschlag eingereicht?
Beim SpaCamp kannst du das Geschehen aktiv mitgestalten! Schick uns dazu gerne deinen Themenvorschlag in Form eines Impulses oder einer Diskussion. Wie das genau geht, erfährst du hier.
Die Themeneinreichung ist von 1. Mai bis spätestens 4. Oktober möglich – je früher desto besser! Alle bisher zum SpaCamp 2025 eingereichten Themenvorschläge präsentieren wir übersichtlich. Vielen Dank für euer besonderes Engagement!
Alle Teilnehmer:innen stimmen beim SpaCamp vor Ort über ihre Lieblingsthemen ab. Damit bestimmst du aktiv mit, welche Themen auf die Agenda kommen und in welchem Raum diese Sessions stattfinden. Das Voting erfolgt wieder digital – separat nach eingereichten Impulsen und Diskussionsrunden.
4. Zum Rahmenprogramm angemeldet?
Die Anmeldung zum Rahmenprogramm ist ab Mitte Juli bis spätestens 2 Wochen vor dem SpaCamp möglich! Danke, dass du uns über das Formular deine Anmeldung bezüglich Abendessen etc. mitteilst und auch deiner Ernährungsvorliebe wie Fleisch/Fisch, Vegetarisch oder Vegan sowie etwaige Unverträglichkeiten bekannt gibst.
Für die Pre-Camp-Tour nach Seefeld am Montag (Besichtigung Alpin Resort Sacher sowie Hotel & Spa Klosterbräu) gibt es maximal 60 Plätze. Treffpunkt ist Montag 10.45 Uhr an der Rezeption im Interalpen-Hotel Tyrol. Der Bus fährt pünktlich um 11.00 Uhr los.
Die Anmeldung zu den Experience Sessions ist erst am Montagabend vor Ort möglich. Hier kannst du dich dann zwischen, “Pilates“, „Alpakawanderung“, „Nordic-Walking“, „meditativer Panoramawanderung“ oder dem „Spinning-Kurs“ entscheiden. Zum Veranstaltungsplan geht es hier.
5. Newsletter und Social-Media
Stets up-to-date bist zu mit unserem Newsletter, der alle 2-3 Wochen bequem per E-Mail in dein Postfach flattert. Hier informieren wir dich nicht nur zu News zum SpaCamp, sondern auch über aktuelle Fachbeiträge aus dem SpaCamp-Magazin. Die Anmeldung zum Newsletter ist über den Menüpunkt „Newsletter“ in deinem persönlichen SpaCamp-Konto möglich.
Gerne halten wir dich auch während dem SpaCamp über unsere bevorzugten Social-Media-Kanäle auf LinkedIn und Instagram auf dem Laufenden. Vielen Dank fürs Folgen!
6. Anreise organisiert?
Auf der Hotel-Seite haben wir auch die wichtigsten Anreise-Infos zusammengestellt. Hier erfährst du, wie du mit Bahn, Auto oder Flugzeug zum Interalpen-Hotel Tyrol kommst. Schau gerne auf die Teilnehmerliste und vernetze dich mit Teilnehmenden aus deiner Region.
7. Dresscode und Bekleidung
Come as you are! Beim SpaCamp gibt es weder Kleider-Vorschriften noch einen Dresscode. Bei den Sessions empfehlen wir lockere, bequeme Kleidung. Bei den gemeinsamen Abendessen machen wir uns gerne zurecht.
Bei der Party in der Interalpen-Alm am Dienstagabend kannst du gerne in Dirndl, Tracht oder deinem ganz persönliche Look erscheinen – fühl dich frei, Tradition und Moderne nach dem Motto „Mix & Match – Tradition & ganz schön vielfältig“ zu kombinieren. Weil wir gemeinsam vom Abendessen im Interalpen-Hotel direkt zur nahgelegenen Alm spazieren (ca. 5 Min), empfehlen wir, bereits eine warme Jacke mitzunehmen.
Bademäntel für den Spa & Wellnessbereich liegen auf den Zimmern bereit. Vergiss nicht, deine Badebekleidung einzupacken.
Für die Pre-Camp-Tour solltest du wetterangepasste Kleidung, eine Regenjacke und festes Schuhwerk dabei haben. Für die Experience Sessions nimm bitte je nach Indoor- oder Outdoor-Aktivitäten passende Kleidung und Schuhe mit.
8. Bevor es losgeht
- Lies dir alle eingereichten Themenvorschläge genau durch, um deine Punkte bei der Abstimmung vor Ort möglichst weise einzusetzen. Das Voting erfolgt digital – Zeit etwa 10 Minuten.
- Log dich ein, aktualisiere dein Profil (siehe Punkt 2) und schau dir die Teilnehmerliste an. Vielleicht kannst du dich mit dem ein oder anderen Teilnehmenden ja schon im Vorfeld vernetzen?
- Verschaff dir einen Überblick über alle Unternehmen und Marken, die das SpaCamp als Partner unterstützen und vor Ort anwesend sein werden.
- Wir möchten an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass Werbemaßnahmen nur unseren Sponsor-Partnern im vereinbarten Rahmen gestattet sind. Dies betrifft beispielsweise das Auflegen von Flyern, Verteilung von Produktproben, Einladungen zu Präsentationen auf das Zimmern, Vorführung beim Auto oder ähnliches. Visitenkarten dürfen natürlich im persönlichen Gespräch ausgetauscht werden. 😉
- Möchtest du dich noch generell zum SpaCamp informieren, empfehlen wir dir die About-Seite und unsere FAQs.
- Die Anmeldebedingungen kannst du hier nochmal nachlesen.
- Und ja, nimm auf jeden Fall deine gute Laune mit!
Wir freuen uns auf dich und stehen dir für deine Fragen immer gerne zur Verfügung!