Rückblick SpaCamp 2013: 180 TeilnehmerInnen, ein herzliches Miteinander und viele konkrete Ergebnisse

Unmöglich alle Eindrücke vom vergangenen SpaCamp-Wochenende im Grand Tirolia in Kitzbühel auf Papier oder besser in einen Blog zu bringen. Erstmal sammeln. Okay, wenn ich nur 3 Worte hätte, würde ich das SpaCamp 2013 so beschreiben: 180, herzlich, Ergebnisse.

180 (leidenschaftliche TeilnehmerInnen)

SpaCamp 2013 Gruppenfoto (c) Dirk Holst

SpaCamp 2013 Gruppenfoto (c) Dirk Holst

Hätte mir vor 4 Jahren jemand gesagt, dass das SpaCamp in kurzer Zeit mit 180 TeilnehmerInnen zur größten deutschsprachigen Spa-Fachveranstaltung werden wird und dass davon knapp 50 TeilnehmerInnen aus der Hotellerie kommen – also InhaberInnen, BetreiberInnen, Spa-ManagerInnen, Marketing-MitarbeiterInnen – ich hätte es nicht geglaubt. Schön zu erleben, wenn ein Traum in Erfüllung geht und die Arbeit der letzten Jahre solche Früchte trägt. Danke für euer Vertrauen!

SpaCamp 2013 Team (c) Dirk Holst

SpaCamp 2013 Team (c) Dirk Holst

So ein Event ist aber nur mit engagierten Partnern und fleißigen MitarbeiterInnen stemmbar. Danke auch an meine Mama, die auf unsere kleine Melanie aufgepasst hat und meine Frau Katia für die viele Geduld und seelische Unterstützung in den letzten Monaten.

Herzlich(es Miteinander)

SpaCamp 2013 Herzliche Atmosphäre (c) Dirk Holst

SpaCamp 2013 Herzliche Atmosphäre (c) Dirk Holst

Eine Teilnehmerin in der Feedbackrunde meinte, das SpaCamp war „unglaublich menschlich“. Über dieses Kompliment freue ich mich sehr. Danke!

Die Frage, was genau zur herzlichen Atmosphäre beigetragen hat, ist schwer zu beantworten. Vielleicht lag es an den vielen Möglichkeiten zum Austauschen, der interaktiven Vorstellungsrunde oder einfach am auf BarCamps üblichen „DU“? Ich glaube nicht, dass das Veranstaltungskonzept eine wesentliche Rolle gespielt hat. Menschlich wird es erst durch Menschen. Es lag also vielmehr an den TeilnehmerInnen, die eine Grundoffenheit, Neugier und Freude mitbrachten. Danke auch dafür!

SpaCamp 2013 Keynote Johannes Gutmann Sonnentor (c) Dirk Holst

SpaCamp 2013 Keynote Johannes Gutmann Sonnentor (c) Dirk Holst

Ein sehr hohes Maß an inspirierender Menschlichkeit zeigte auch Key-Note-Speaker Johannes Gutmann. Mit seinem Vortrag “Vom Spinner zum Winner” hat der Gründer von Sonnentor und Österreichs Unternehmer des Jahres 2011 auf sehr humorvolle und authentische Weise gezeigt, dass man viel erreichen kann, wenn man seinen Werten und Idealen treu bleibt.

Er sprach sehr offen über seine guten aber auch weniger sonnigen Zeiten und überzeugte, dass TUN und PROBIEREN eine wichtige Voraussetzung für Erfolg sind, dass man das Hamsterrad nicht mit einer Karriereleiter verwechseln soll und man Krisen willkommen heißen muss.

Krisen schaffen Möglichkeiten.

Johannes Gutmann

Auch Feiern gehört zum Menschsein. Leider vergessen wir das allzu schnell und hetzen von einer Todo-Liste zur nächsten. Es war schön zu beobachten, wie die Band George and the Caddys in der Nacht auf Sonntag schließlich das letzte Eis zum Schmelzen brachte. Es hat zwar gedauert, bis sich die ersten getraut hatten, aber dann gab es kein Halten mehr und die Tanzfläche wurde gestürmt.

Die 4 Musiker gaben gerne noch drei Zugaben, bis wir schließlich in unseren Zimmern im Grand Tirolia in einen tiefen Schlaf sanken und draußen der Schnee leise anfing zu fallen.

SpaCamp 2013 Abtanzen (c) SpaCamp

SpaCamp 2013 Abtanzen (c) SpaCamp

(Konkrete und nutzbare) Ergebnisse

Was wäre eine Fachveranstaltung ohne spannende Themen, leidenschaftliche Diskussion und neue Erkenntnisse? Für uns ist es wichtig, dass die TeilnehmerInnen auch konkrete Ideen mit nach Hause nehmen können, die schließlich das eigene Unternehmen verbessern.

SpaCamp 2013 Thesenkarte (c) Dirk Holst

SpaCamp 2013 Thesenkarte (c) Dirk Holst

Ich möchte mich an dieser Stelle für die hohe Qualität an Themeneinreichungen bedanken, aber auch für die Bereitschaft sich auf einen konstruktiven Diskurs in den Sessions einzulassen. Ich freue mich auch, dass unsere Idee mit den SpaCamp-Thesen sehr gut angenommen wurde. So können wir heuer erstmals konkrete Ergebnisse präsentieren und zeigen, was die Spa- und Wellness-Branche jetzt schon, aber auch 2014 bewegen wird.

Ausblick SpaCamp 2014 – auf nach MV!

Am Ende wurde das Geheimnis, wo das SpaCamp 2014 stattfinden wird, gelüftet. Die 5. Ideenwerkstatt der Spa- und Wellness-Branche wird von 7. bis 9. November 2014 in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee in Warnemünde im Hotel & Spa Neptun über die Bühne gehen. Die Zeit ist reif, vertraute Gefilde zu verlassen und einen Kontrast zu den bisherigen SpaCamps in den Alpen anzubieten.

Ausblick SpaCamp 2014 (c) Dirk Holst

Ausblick SpaCamp 2014 (c) Dirk Holst

Ich glaube, dass wir das unseren treuen TeilnehmerInnen schuldig sind, die stets aus dem Norden Deutschlands in den Süden gereist sind. Ich hoffe, dass auch umgekehrt, viele aus dem Süden – aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz – uns auf dieser Reise begleiten. Das Neptun ist für seine authentische Thalassoabteilung bekannt und vereint Tradition mit Weitblick. Daher wird unser Motto nächstes Jahr voraussichtlich „Auf Werte besinnen und Weitblick gewinnen“ lauten.

Ein Highlight wird sicher das gemeinsame Dinner in der Sky-Bar in der 19ten Etage mit Meerblick sein. Außerdem planen wir mit unserem Destination Partner Mecklenburg-Vorpommern Tourismus am Freitag zur Einstimmung eine Pre-Convention-Tour und besuchen einige Top-Hotels, inkl. Shuttle-Service von den Flughäfen Hamburg und Berlin.

Wer dabei sein möchte, sollte sich am besten gleich den 1. Mai 2014 im Kalender anstreichen. An diesem Tag startet wieder online der Run auf die SpaCamp Tickets. Es wird insgesamt 180 Teilnehmerplätze in verschiedenen Branchenkontingenten geben. Dabei gilt das Prinzip „First come, first served“. Ab dann können auch wieder Themen eingereicht werden. Wir sind gespannt! Alle Details werden Anfang 2014 auf unserer Website bekannt gegeben. Wir sehen uns an der Ostsee!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Kerstin Herter bei der SpaCamp 2023 Session zum Thema Digitaler Stress. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
7. November 2023 Intern Sessions Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Marketing, Verkauf & Kommunikation
SpaCamp-Sessions 2023/03: Von Minimalismus und Nachhaltigkeit über neue Spa-Konzepte bis hin zu Virtual Reality

Das diesjährige Motto „staunen, lernen, machen!“ war auch bei den Sessions in Raum 2 durchgängig spürbar. Das Perlenspiel und ein mysteriöses Bildrätsel sorgten beispielsweise für Verblüffung. Das Wissen um die Wirkung von Farben und Formen wird in zukünftige Onlineauftritte miteinfließen. Und die Einladung zum Tun erfolgte ausnahmslos mit jedem Impuls und jeder Diskussion. Wir streifen […]

weiterlesen
190 Teilnehmer:innen beim SpaCamp 2023. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
17. Oktober 2023 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Rückblick SpaCamp 2023 – staunen, lernen, machen und lachen!

Unter dem Motto „Staunen, lernen, machen!“ fand von 9. bis 11. Oktober das SpaCamp im Resort Das Achental im bayerischen Chiemgau statt. 190 Spa-Manager:innen, Hoteliers und Vertreter:innen der deutschsprachigen Spa- und Wellness-Branche kamen zusammen, um sich über Zukunftsthemen auf Augenhöhe auszutauschen. Dabei wurde auch gewandert, meditiert, geboxt, gelacht, gefeiert und getanzt!

weiterlesen
39 Themeneinreicher:innen mit 29 Themenvorschlägen beim SpaCamp 2023. Fotos: Privat beigestellt.
3. Oktober 2023 Einblicke Intern
SpaCamp 2023 wir kommen! Das sind eure Themen.

Hält euch im Moment auch nichts mehr auf den Stühlen? Am kommenden Montag, den 9.10. startet endlich das 14. SpaCamp im Das Achental im Chiemgau. Die gesamte SpaCamp-Crew und das Hotel-Team sind schon voller Vorfreude und, zugegeben, auch ein wenig aufgeregt. 29 Themenvorschläge von insgesamt 39 Einreicher:innen dürfen wir euch heute präsentieren. Eine größere und […]

weiterlesen
SpaCamp 2023 im Das Achental, im Chiemgau. Foto: Das Achental
5. September 2023 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Der September ist da und das SpaCamp nicht mehr weit!

In etwas mehr als 30 Tagen hat das Warten hat ein Ende. Das mittlerweile 14. SpaCamp geht vom 9. bis 11. Oktober 2023 im Das Achental Resort im Chiemgau über die Bühne. Die Vorfreude ist bereits jetzt riesengroß! Knapp über 190 Teilnehmer:innen sind angemeldet und 21 spannende Themenvorschläge wurden bisher eingereicht. Auch das Rahmenprogramm hat […]

weiterlesen