Zu Gast im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven – unserem SpaCamp-Hotel im September.

Nach dem erfolgreichen SpaCamp "SummerCamp" starten wir mit der finalen Planung zum SpaCamp an der Nordsee, das vom 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven über die Bühne geht. Wir haben mit dem Hotel-Direktor Florian Schönwetter sowie Dennis Micknaß, dem Verkaufsdirektor Weser-Ems der ATLANTIC Hotels gesprochen. Die beiden geben Einblicke in die Hotel-Gruppe, aber auch das Thema Spa & Wellness und welche Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit umgesetzt werden.

Das 4-Sterne-Superior ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven direkt am Hafen. Foto: ATLANTIC Hotels

Das 4-Sterne-Superior ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven direkt am Hafen. Foto: ATLANTIC Hotels

Lieber Florian Schönwetter, das ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven gehört zur gleichnamigen Hotel Gruppe. Wieviele Häuser gibt es und welche Projekte sind aktuell geplant?

Zu den ATLANTIC Hotels zählen derzeit 12 Häuser unter dem Namen ATLANTIC Hotels, davon eines als Franchise Betrieb. Hinzu kommt unser Louis Hotel in München, drei Häuser im Luxus Segment der Marke SEVERIN*S, sowie zwei Häuser im Lifestyle Segment unter dem Namen unique by ATLANTIC HOTELS. In Planung sind drei ATLANTIC Hotels: Heidelberg, Frankfurt, Erfurt, sowie das SEVERIN*S Resort & Spa am Tegernsee.

Florian Schönwetter, Direktor ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven. Foto: ATLANTIC Hotels

Florian Schönwetter, Direktor ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven. Foto: ATLANTIC Hotels

Unsere klassischen ATLANTIC Hotels konzentrieren sich auf Geschäftsreisende und Kurzreisende und somit steht das Thema Spa und Wellness nicht an erster Stelle. Ein großzügiger und zum Wohlfühlen einladender Cardio- und Relax- Bereich, gehören aber natürlich auch in diesem Segment mittlerweile zum guten Ton. Bei der Ausstattung unseres jüngsten Kindes, dem ATLANTIC Hotel Münster, könnte so manches kleines Wellness Hotel neidisch werden.

Was macht das ATLANTIC Hotel in Wilhelmshaven so besonders? Ist es die Lage direkt am Hafen und am Rande des Nationalparks Wattenmeer?

An erster Stelle stehen die Mitarbeiter:innen! Wir haben eine ausgezeichnete Mannschaft, die täglich unsere Gäste verzaubert. Darauf bin ich besonders stolz. Unterstützt werden die Mitarbeiter:innen durch eine tolle Hardware.

Unser Haus erinnert an ein Kreuzfahrtschiff und liegt direkt am großen Hafen. Der Blick auf das Wasser ist der Hammer. Hinzu kommt die unmittelbare Nähe zum Weltnaturerbe Wattenmeer, mit seiner Faszination und Artenvielfalt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lieber Dennis, du warst sofort Feuer und Flamme für ein SpaCamp bei euch im Hotel. Was gefällt dir so am BarCamp-Prinzip? Und welche Erwartungen hast du an das SpaCamp?

Seit meinem ersten BarCamp vor 10 Jahren bin ich ein absoluter Fan! Das Format bietet so viele Möglichkeiten: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten alle Themensessions, die stets aktuell sind und die Branche bewegen. Der Wissensaustausch geschieht „per Du“ auf Augenhöhe, immer mit dem Ziel gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Zudem findet man genug Zeit zum Netzwerken, um auch nachhaltig im Austausch zu bleiben. Durch die wechselnden Locations hat man immer ein inspirierendes Umfeld – und da sehe ich die Hotels an sich mit ihren Leistungspaketen zu Durchführung solcher Veranstaltungsformate ganz weit vorne.

Dennis Micknaß, Verkaufsdirektor Weser-Ems der ATLANTIC Hotels, Foto: ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven

Dennis Micknaß, Verkaufsdirektor Weser-Ems der ATLANTIC Hotels, Foto: ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven

In diesem und dem kommenden Jahr stehen bei den ATLANTIC Hotels noch drei weitere BarCamps in den Startlöchern. Jetzt steigt erstmal die Vorfreude auf das SpaCamp im September bei uns in Wilhelmshaven. Eine konkrete Erwartung habe ich nicht, denn bisher bin ich bei Camps nie enttäuscht wurden. Vielmehr mit vollem Tatendrang und großartigen Ideen im Gepäck Richtung Heimat gefahren – dann, mit dem einzigen Unterschied, schon zu Hause zu sein!

Lieber Florian Schönwetter, ihr bietet im hauseigenen Spa Anwendungen und Produkte mit Wirkstoffen aus dem Meer. Welche sind das und inwieweit spielt dabei auch die Umgebung eine wesentliche Rolle?

Wir arbeiten in unserem Spa mit den Produkten von Oceanwell. Die Hauptwirkstoffe dieser Naturkosmetik sind Algen und Meerwasser – laienhaft ausgedrückt. Somit passt die Marke durch unsere direkte Lage an der Nordsee perfekt zu uns. Natürlich reicht ein Spa-Bereich und eine Naturkosmetik-Linie noch nicht aus, um einen abgerundeten Gesundheits- bzw. Erholungsurlaub anbieten zu können. Früher habe ich immer gesagt, man braucht ein natürliches Heilmittel, um einen Ort für einen Gesundheitsurlaub attraktiv zu machen. Das besondere Klima, aber auch die endlose Weite unserer Region sind bei uns der ergänzende Baustein für einen perfekten Gesundheits- und Erholungsurlaub.

Dennis, ihr seid Nationalparkpartner und engagiert euch für Nachhaltigkeit. An welchen Schrauben kann und sollte ein Hotel heute drehen und wie sensibilisiert man auch den Gast?

Grundlegend sollte man alle Bereiche im Hotel auf Nachhaltigkeit durchleuchten und einfach beginnen, entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Wir haben mit dem Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer das große Glück, einen Sparring-Partner direkt vor Ort zu haben, der uns fordert aber auch fördert.

Das Wattenmeer am Südstrand von Wilhelmshaven. Foto: Stephan Giesers

Das Wattenmeer am Südstrand von Wilhelmshaven. Foto: Stephan Giesers

Eine Riesenchance bietet unsere Region, um das Watt schmackhaft auf den Teller zu bekommen. Das gelingt uns mit dem „Watt´n Menü“ sehr gut. Mit regional und saisonal wechselnden Zutaten bieten wir zu jeder Jahreszeit schmackhafte Küche aus der Umgebung. Und das ist doch absoluter Luxus!

Wichtig ist es dabei, unseren Gästen immer die Wahl zu lassen und ihnen verschiedene Optionen zu bieten. Letztlich bietet das Thema Nachhaltigkeit so viele Möglichkeiten zu begeistern. Und das gilt es mit dem Team zu entwickeln und entsprechend an die Gäste zu kommunizieren.

Warum sollte man aus eurer Sicht das SpaCamp von 26. bis 28. September bei euch im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven unter keinen Umständen verpassen?

Weil ihr noch nie an der Nordsee gewesen seid! Es wird höchste Zeit, das flache Land, die grünen Wiesen, den Deich, Ebbe & Flut live zu erleben. Unser ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven ist mit Wasser umgeben, man wacht morgens bei Möwengeschrei auf und genießt den Zimmerblick vom Jadebusen direkt auf das offene Meer. Das Team freut sich schon auf die SPA Community. Bis dahin sagen wir „Ahoi“!

Die typischen Strandkörbe am Nordseestrand. Foto: Stephan Giesers

Die typischen Strandkörbe am Nordseestrand. Foto: Stephan Giesers


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
QR-Code mit Link zum Nachhaltigkeitsbericht. Foto: Koncept Hotels
21. März 2023 Interviews Sessions Spa Marketing, Verkauf & Kommunikation
Wie kommuniziert man Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde und über Nachhaltigkeit sollte man auch sprechen. Doch die richtige Kommunikation ist eine Gratwanderung. Wir haben uns mit Wellbeing-Bloggerin Tanja Klindworth und Hotel & Spa-Beraterin Catrin Stoppa über Greenwashing, transparente Kommunikation und den ehrlichen Weg zur Nachhaltigkeit unterhalten und dabei mehr zur SpaCamp-Session vergangen Herbst erfahren.

weiterlesen
Rückblick SpaCamp Jahr 2022. Foto: Jasmin Walter
20. Dezember 2022 Einblicke Intern Spa Trends, Wellness & Visionen
Das SpaCamp Jahr 2022 – Die Spa-Community lebt, und wie!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, sich über einen persönlichen Rückblick zu wagen. Nach den coronabedingten Unsicherheiten der Jahre 2020 und 2021 konnten wir 2022 wieder so richtig Fahrt aufnehmen. So haben wir mit den Focus Meetings, dem SummerCamp und dem SpaCamp 2022 starke Lebenszeichen der Spa-Community gesetzt. Danke allen Möglichmacher:innen!

weiterlesen
Nachhaltigkeit erfordert Mut, Haltung und Macher:innen! Foto: Tanja Klindworth
1. November 2022 Fachartikel Sessions Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
Nachhaltigkeit erfordert Mut, Haltung und Macher:innen!

Uns ist längst klar, dass wir auch in der Wellnessbranche nicht mehr an dem Thema Nachhaltigkeit vorbeikommen. Es ist nicht die Frage, ob wir nachhaltiges Wirtschaften gut finden oder gar wollen. Viel mehr steht die Frage im Raum, wie schnell wir Nachhaltigkeit in den eigenen Betrieben (endlich!) umsetzen können. Wir haben für euch einige nachhaltige […]

weiterlesen
Gruppenfoto beim SpaCamp 2022 Nordsee. Foto: Jasmin Walter
4. Oktober 2022 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
SpaCamp 2022 an der Nordsee – Nachhaltigkeit, WIR und endlich wieder Party!

Müsste man das SpaCamp, das von 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven an der Nordsee stattfand, mit drei Hashtags beschreiben, würde man #nachhaltig #WIR und #endlichwiederparty wählen. Unter dem Motto „Watt’n Erlebnis“ suchten knapp 140 Teilnehmer:innen gemeinsam Antworten zu den aktuellen Herausforderungen und es gab nach langer Zeit auch wieder eine legendäre Party!

weiterlesen