Bei Thalasso wird die Kraft der Meereswirkstoffe für die Behandlungen genutzt. Foto: Oliver Franke
22. Juni 2021 Gesundheitstourismus & Wellnessreisen Interviews Wellnesshotels, Spas & Treatments
Ein Thalasso-Zentrum von, für und mit Menschen schaffen – Interview mit Nina Hirtler, Medical-Spa-Managerin im Wangerland

Als Medical-Spa-Managerin ist Nina Hirtler maßgeblich beim Aufbau des größten Thalasso-Zentrums Deutschland im Wangerland beteiligt. Mit viel Engagement ist sie hier für die Entwicklung der Spa- und Wellnessangebote verantwortlich. Auch das Thema Nachhaltigkeit liegt ihr am Herzen. Inwiefern dabei beim neuen Thalasso-Zentrum darauf geachtet wird und worauf sich die Gäste freuen können, verrät sie im […]

weiterlesen
Mit Virtual Reality in neue Welten eintauchen. Bild: Adobe Stock/vectorfusionart
7. Januar 2021 Gesundheitstourismus & Wellnessreisen Interviews Sessions Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Mit digitalen Technologien im Gesundheitstourismus in neue Welten eintauchen – Sandra Macher und Karina Schaffer von der FH Joanneum geben Tipps

In eine virtuelle Welt eintauchen und den Aufenthalt noch einmal ganz neu erleben können Gäste mit unterschiedlichen digitalen Technologien wie Augmented- oder Virtual Reality. Sandra Macher und Karina Schaffer von der FH Joanneum haben in ihrer Session beim SpaCamp 2020 diese digitalen Möglichkeiten besprochen. Dabei haben sie auch die Frage gestellt, welche Anforderungen an Mitarbeiter*innen […]

weiterlesen
EIne Zusammenfassung der Sessions beim SpaCamp Online 2020 aus Raum 3. Foto: Adobe Stock/bongkarn
8. Dezember 2020 Einblicke Gesundheitstourismus & Wellnessreisen Sessions Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
Hygieneanforderungen, digitale Tourismusangebote, InRoom Wellness, Wirkung von Treatments, Chronobiologie und guter Schlaf – die SpaCamp 2020-Sessions in Raum 3

Last but not least widmen wir uns heute noch Session-Raum 3 beim SpaCamp Online 2020. Hier gab es einen starken Fokus auf die Gäste und wie Hotel- und Spabetriebe bestmöglich auf die Bedürfnisse ihrer Kund*innen eingehen können. Wie können wir etwa die ideale Schlafumgebung schaffen oder wie können wir unsern Wellnessalltag mit Chronobiologie verbessern? Welche […]

weiterlesen
Bloggerin Asmona Iesha Logan über die fehlende Diversität in der Beauty- und Wellnessbranche. Foto: Leila Ivarsson
15. Juli 2020 Gesundheitstourismus & Wellnessreisen Interviews
Die Beauty- und Wellnessbranche braucht Diversität! Bloggerin Asmona Iesha Logan im Gespräch

Wie hoch ist das Bewusstsein für Diversität in der Beauty-, Spa- und Wellnessbranche? Blickt man auf Instagram Feeds von Unternehmen und Hotels, muss man diese Frage leider mit “sehr gering” beantworten. Es ist bittere Realität, dass diese in der Regel “weiß” sind und nur das eurozentrische Weltbild widerspiegeln. So können sich People of Color (PoC) […]

weiterlesen
24. Juni 2020 Gesundheitstourismus & Wellnessreisen Interviews
Wie die Kreuzfahrt-Branche die Corona-Krise erlebt – Martina Schumann von sea chefs berichtet

Nicht nur Hotel- und Spa-Betriebe mussten durch die Corona-Regelungen Einbußen hinnehmen. Auch die Kreuzfahrt-Branche stand in den letzten Monaten vor großen Herausforderungen. Martina Schumann ist Direktorin im Bereich Spa & Sport der Mein Schiff-Flotte. Im Interview erzählt sie, wie die aktuelle Situation ist und wie es dem Team geht.

weiterlesen