Alles neu, Golf & Spa, Fair Job Hotels. 3 Fragen an Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof

16. Juli 2019
Alles neu im Öschberghof, dem Veranstaltungsort für das 10. SpaCamp Ende September. Wir haben Geschäftsführer Alexander Aisenbrey zum Interview gebeten und über die Herausforderungen des Umbaus, die Kombination Golf & Spa sowie Fair Job Hotels gesprochen.

3 Fragen an Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof. Foto: Öschberghof

3 Fragen an Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof. Foto: Öschberghof

1. Alles neu! Was waren für Sie die größten Herausforderungen beim Umbau in den letzten zwei Jahre und auf was sind Sie besonders stolz?

Die Herausforderung war, das noch nicht fertige Hotel schon während der Umbauarbeiten am Markt zu platzieren. Parallel den Service und die Qualität aufzubauen sowie die entsprechenden Mitarbeiter zu rekrutieren. Und das Ganze bei alledem, was eine Großbaustelle mit sich bringt. Besonders stolz bin ich auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das, trotz der teilweise enormen Belastung, alles hervorragend gemeistert haben.

2. Golf & Spa: Der Öschberghof setzt mit seiner 45-Loch Golfanlage und dem 5.000 qm großen Spa Maßstäbe. Warum passt Golf & Spa so gut zusammen?

Golf und Spa passen eigentlich nicht zusammen, sie ergänzen sich einfach gut.

Nach 17 Jahren Erfahrung in der Vermarktung von Golf und Spa weiß ich, dass es zwei völlig unterschiedliche Gästegruppen sind, die auch unterschiedliche Bedürfnisse haben. Nur weil ein Golfer eine 30-minütige Rückenmassage bucht, ist er nicht automatisch ein Spa-Gast. Beispielsweise fliegt er im Winter lieber in den Süden, um Golf zu spielen, anstatt aus der Sauna auf einen verschneiten Golfplatz zu schauen.

Im Rahmen des Gesamtresorts ergänzen sich die beiden Bereiche jedoch hervorragend.

Der neue Öschberghof. Foto: Öschberghof

Der neue Öschberghof. Foto: Öschberghof

3. Fair Job Hotels: Sie sind auch 1. Vorsitzender der Fair Job Hotels. Was ist für Sie ein fairer Job und was bietet ihr euren Mitarbeiter*innen?

Wir bieten so viel für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der Fair Job Hotels, da würde eine Aufzählung das verfügbare Platzangebot sprengen. Das Wichtigste für einen fairen Job ist eine offene Kommunikation untereinander. Jedes Teammitglied hat ein anderes Bedürfnis und möchte auch als Mensch und nicht als großes Ganzes wahrgenommen werden. Und wenn wir mit unseren Mitarbeitern in einer guten Kommunikation stehen, ist ein faireres Miteinander garantiert.

Vielen Dank, Herr Alexander Aisenbrey, für den Einblick hinter die Kulissen des Öschberghof. Über mehr Input freuen wir uns dann bei Ihrem Morgenimpuls Samstagfrüh beim SpaCamp 2019!

Autor:in: Wolfgang Falkner
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner

Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Begeisterte Gäste durch Gastgeber-Begeisterung. Foto: AdobeStock/Kalim
16. Mai 2023 Arbeitswelt & Bildung Spa Management
Begeisterte Gäste durch Gastgeber-Begeisterung

Alexander Aisenbrey ist Hotel-Berater und war 20 Jahre Direktor im 5-Sterne-Resort Öschberghof. Am 5. Juni wird er sein Wissen im Rahmen des SpaCamp Focus Meetings online mit uns teilen. Vorab haben wir mit dem leidenschaftlichen Hotel-Experten gesprochen, wie Wertschätzung Begeisterung auslöst, die auch beim Gast ankommt und warum Wertschätzung keine Einbahnstraße ist.

weiterlesen
Wir stehen in den Startlöchern. Am Freitag beginnt das 10. SpaCamp im Schwarzwald! Foto: SpaCamp
24. September 2019 Spa Management SpaCamp
Wir stehen in den Startlöchern. Am Freitag beginnt das 10. SpaCamp im Schwarzwald!

Nur noch wenige Tage trennen uns vom 10-Jahr-Jubiläum des SpaCamp im Öschberghof in Donaueschingen im Schwarzwald. Bei uns im SpaCamp-Büro steigt schön langsam die Spannung, aber natürlich auch die Vorfreude. Während wir noch die letzten To-dos erledigen, gibt es für euch nochmal ein kurzes Update zu allen eingereichten Themenvorschlägen sowie den Morgenimpulsen und Experience Sessions […]

weiterlesen
Zu Besuch im Öschberghof. Foto: SpaCamp
12. Juni 2019 Spa Management SpaCamp
SpaCamp 2019 Statusbericht: 213 Teilnehmer*innen und 12 Themenvorschläge

Etwas mehr als ein Monat ist seit dem Anmeldestart zum SpaCamp 2019 vergangen. Es freut uns sehr, dass sich bereits 213 Spa-Enthusiast*innen angemeldet haben. Das heißt, insgesamt sind noch 7 Plätze frei. Rasch anmelden kann sich also noch lohnen. Was sich sonst noch getan hat, erfahrt ihr heute im Blog.

weiterlesen
SpaCamp 2010. Foto: BGLT
7. Januar 2011 SpaCamp
Das war das 1. SpaCamp 2010 in Bad Reichenhall – ein ausführlicher Nachbericht

Das erste BarCamp zum Thema „Wellness, Spa und Gesundheit“ fand vom 2.-3. Oktober 2010 im Traditionshotel Axelmannstein in Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land mit rund 90 Teilnehmern statt. Es freut mich sehr, dass diese Idee in Zusammenarbeit mit der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH auf einen sehr fruchtbaren Boden fiel.

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.