Alles neu, Golf & Spa, Fair Job Hotels. 3 Fragen an Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof

Alles neu im Öschberghof, dem Veranstaltungsort für das 10. SpaCamp Ende September. Wir haben Geschäftsführer Alexander Aisenbrey zum Interview gebeten und über die Herausforderungen des Umbaus, die Kombination Golf & Spa sowie Fair Job Hotels gesprochen.

3 Fragen an Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof. Foto: Öschberghof

3 Fragen an Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof. Foto: Öschberghof

1. Alles neu! Was waren für Sie die größten Herausforderungen beim Umbau in den letzten zwei Jahre und auf was sind Sie besonders stolz?

Die Herausforderung war, das noch nicht fertige Hotel schon während der Umbauarbeiten am Markt zu platzieren. Parallel den Service und die Qualität aufzubauen sowie die entsprechenden Mitarbeiter zu rekrutieren. Und das Ganze bei alledem, was eine Großbaustelle mit sich bringt. Besonders stolz bin ich auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das, trotz der teilweise enormen Belastung, alles hervorragend gemeistert haben.

2. Golf & Spa: Der Öschberghof setzt mit seiner 45-Loch Golfanlage und dem 5.000 qm großen Spa Maßstäbe. Warum passt Golf & Spa so gut zusammen?

Golf und Spa passen eigentlich nicht zusammen, sie ergänzen sich einfach gut.

Nach 17 Jahren Erfahrung in der Vermarktung von Golf und Spa weiß ich, dass es zwei völlig unterschiedliche Gästegruppen sind, die auch unterschiedliche Bedürfnisse haben. Nur weil ein Golfer eine 30-minütige Rückenmassage bucht, ist er nicht automatisch ein Spa-Gast. Beispielsweise fliegt er im Winter lieber in den Süden, um Golf zu spielen, anstatt aus der Sauna auf einen verschneiten Golfplatz zu schauen.

Im Rahmen des Gesamtresorts ergänzen sich die beiden Bereiche jedoch hervorragend.

Der neue Öschberghof. Foto: Öschberghof

Der neue Öschberghof. Foto: Öschberghof

3. Fair Job Hotels: Sie sind auch 1. Vorsitzender der Fair Job Hotels. Was ist für Sie ein fairer Job und was bietet ihr euren Mitarbeiter*innen?

Wir bieten so viel für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der Fair Job Hotels, da würde eine Aufzählung das verfügbare Platzangebot sprengen. Das Wichtigste für einen fairen Job ist eine offene Kommunikation untereinander. Jedes Teammitglied hat ein anderes Bedürfnis und möchte auch als Mensch und nicht als großes Ganzes wahrgenommen werden. Und wenn wir mit unseren Mitarbeitern in einer guten Kommunikation stehen, ist ein faireres Miteinander garantiert.

Vielen Dank, Herr Alexander Aisenbrey, für den Einblick hinter die Kulissen des Öschberghof. Über mehr Input freuen wir uns dann bei Ihrem Morgenimpuls Samstagfrüh beim SpaCamp 2019!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Begeisterte Gäste durch Gastgeber-Begeisterung. Foto: AdobeStock/Kalim
16. Mai 2023 Einblicke Interviews Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Begeisterte Gäste durch Gastgeber-Begeisterung

Alexander Aisenbrey ist Hotel-Berater und war 20 Jahre Direktor im 5-Sterne-Resort Öschberghof. Am 5. Juni wird er sein Wissen im Rahmen des SpaCamp Focus Meetings online mit uns teilen. Vorab haben wir mit dem leidenschaftlichen Hotel-Experten gesprochen, wie Wertschätzung Begeisterung auslöst, die auch beim Gast ankommt und warum Wertschätzung keine Einbahnstraße ist.

weiterlesen
SpaCamp Focus Meeting Wertschätzung. Foto: AdobeStock/michaelheim
28. März 2023 Einblicke Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Wertschätzung wirkt. Nächstes Focus Meeting am 5. Juni

Wie wichtig ist Wertschätzung und warum nimmt die Bedeutung immer mehr zu? Wieviel bringt sie mir, meinem Team und unserem Erfolg wirklich? Ist Wertschätzung die neue Lieblingswährung auf dem Arbeitsmarkt und wie kann ich sie wertschöpfend einsetzen? Nach den wirtschaftlichen Hard Facts aus dem letzten Online Focus Meeting widmen wir uns am 5. Juni 2023 […]

weiterlesen
Teilnehmer:innen beim Focus Meeting Wirtschaftlichkeit im Spa. Foto: Screenshot Zoom
7. März 2023 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Focus Meeting: Kennzahlen & Verkaufstipps für die Wirtschaftlichkeit im Spa

Vergangenen Montag, den 27. Februar 2023, fand das SpaCamp Focus Meeting statt. Knapp 50 Teilnehmer:innen trafen sich online, um sich zu brennenden Fragen rund um das Thema Wirtschaftlichkeit im Spa auszutauschen. Welche Spa-Kennzahlen muss ich kennen? Welche Faktoren beeinflussen die Wirtschaftlichkeit? Und wie kann ich mit Freude und Leichtigkeit im Spa verkaufen? Wir haben für […]

weiterlesen
Spa Manager Awards 2023. Foto: AdobeStock/lightwavemedia
8. November 2022 Interviews Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Spa Manager Awards 2023

Nach einer längeren Pause vergibt der Deutsche Wellness Verband im Rahmen der FIBO in Köln 2023 wieder den Spa Manager Award. Joram Schirmaier ist gemeinsam mit Gesine Ponto und Keven Prünster in der Jury. Wir haben uns mit Joram darüber unterhalten, warum sich eine Bewerbung lohnt und was den Beruf des/der Spa-Manager:in ausmacht.

weiterlesen