Worauf wir stehen: Der Fuß in Spa und Wellness

[Werbung] In diesem Beitrag möchten wir unseren Fokus auf den Fuß legen. Leider wird dieser Bereich unseres Körpers oft bei der Behandlung ausgeklammert. Zu Unrecht, denn die Füße haben für unser allgemeines Wohlbefinden eine große Bedeutung. Sie spielen eine tragende Rolle in unserem Leben. Wir muten ihnen täglich Schwerstarbeit zu, gehen, laufen, springen, tanzen und balancieren auf ihnen. Der Fuß ist ein Meisterwerk, konstruiert aus 26 Knochen, die über 33 Gelenke miteinander verbunden und von mehr als 100 Bändern zusammengehalten werden. Ein gesunder Fuß sorgt für eine aufrechte Haltung, einen sicheren Gang und Beweglichkeit. Er ist grundlegender Baustein für die gesamte Körpergesundheit.

Worauf wir stehen: Der Fuß in Spa und Wellness. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

Worauf wir stehen: Der Fuß in Spa und Wellness. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

In der Fußpflegepraxis wird immer wieder deutlich, dass der Fußgesundheit im Allgemeinen nur wenig Beachtung geschenkt wird. Bedenkenlos werden die Füße in modisches, aber zu enges Schuhwerk gepresst. Die Verwunderung ist groß, wenn es dann zu Fehlstellungen, wie z. B. einem Hallux Valgus, kommt. Besonders bei Kindern ist es sehr wichtig, auf passendes Schuhwerk zu achten.

Wohlgefühl von Kopf bis Fuß

Es ist an der Zeit, unseren unteren Extremitäten die gleiche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, wie wir es bei Gesicht und Händen längst praktizieren.

Es gilt daher die klassische Fußbehandlung mit Fußbad, Peeling und Hornhautentfernung, Pediküre und Nagelpflege und der abschließenden Massage zu erweitern und neu zu gestalten – sie zu einem echten Wohlfühlerlebnis zu machen. Für das Behandlungs-Portfolio kann dies eine Nische erschließen, welche sich zu einem wichtigen Alleinstellungsmerkmal entwickeln lässt. Vor allem naturkosmetische Anwendungen und Behandlungen bieten ein enormes Potential. Für die Haut, als unser größtes Sinnesorgan, bietet Naturkosmetik eine nachhaltig regenerative Wirkung ohne den schädlichen Einfluss künstlicher oder chemischer Inhaltsstoffe.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Ausstattung im Behandlungsraum. Farbgebung und Beleuchtung sollten sorgsam auf den „Geborgenheits-Charakter“ abgestimmt sein. Gleiches gilt für das Mobiliar und eine besonders komfortable Behandlungsliege, wie die PODOLOG MOON professional von RUCK. Jedes Raumelement sollte Entspannung vermitteln. Duftakzente oder auch musikalische Untermalung können zusätzlich zum Einsatz kommen. Der Trend zu mehr Natürlichkeit entspricht dem Zeitgefühl und sollte sich sowohl bei der Einrichtung als auch bei der Behandlung widerspiegeln. So können wir eine optimale Übereinstimmung von Kundenanspruch und wirtschaftlichem Erfolg schaffen.

Schöner Schein

Das Angebot an Pflegeprodukten, die sich am Trend zur Natürlichkeit orientieren, ist mittlerweile fast unüberschaubar groß. Selbst konventionelle Kosmetik wird heutzutage oft als „Naturkosmetik“ bezeichnet, wenn der chemischen Basis nur ein paar Tropfen Pflanzenextrakte oder pflanzliche Öle beigemengt werden. „Kontrollierte Naturkosmetik“ dagegen beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz: Herkunft und Auswahl der eingesetzten Rohstoffe soweit möglich aus kontrolliert biologischem Anbau, schonende Verarbeitung, konsequente Beachtung des Tierversuchsverbots bei der Entwicklung und Herstellung der Produkte, umweltfreundliche Verpackung sowie auch die Beziehungen der beteiligten Menschen untereinander und zur Natur stehen im Mittelpunkt.

Ein wichtiger Aspekt bei der Fuß-Behandlung ist unter anderem auch eine komfortable Behandlungsliege. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

Ein wichtiger Aspekt bei der Fuß-Behandlung ist unter anderem auch eine komfortable Behandlungsliege. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

Auf Prüfsiegel achten

Orientierung im großen Angebotsdschungel bieten die Verbände der Hersteller von Naturkosmetik mit kontrollierten Siegeln, die echte Naturkosmetik von Nachahmern unterscheiden. Die Label – beispielsweise von BDIH, Natrue, Ecocert oder Demeter – folgen strengen Richtlinien und Qualitätsgrundlagen. Sie alle stehen für hochwertige Rohstoffauswahl, den Verzicht auf reizende oder gar schädigende Inhaltsstoffe, schonende Verarbeitungsmethoden, umweltfreundliche Verpackung und den Schutz der Tiere. Besonders im Hinblick auf die erwiesene Zunahme an Allergien kommt einer Verwendung geprüfter Pflegepräparate besondere Bedeutung zu. Auch damit können Sie Ihren Kundinnen und Kunden das Bewusstsein für echte Behandlungs-Mehrwerte vermitteln.

Zusammen Neues entwickeln

Wie beschrieben gibt es beim Thema „Fuß im Spa“ erheblichen Nachholbedarf. Im Rahmen des SpaCamp 2019 möchten wir Sie daher zu einer ganz besonderen Session einladen. Mit Ihnen gemeinsam möchten wir Ideen für spezielle Fuß-Treatments sammeln und ausarbeiten. Der Einsatz von Naturkosmetik und natürlichen Ölen, spezielle Massagetechniken, Reflexzonen, Fußpeelings und Hornhautentfernung – es gibt eine Menge zu entdecken rund um Fuß und Pflege.

Wann haben Sie zuletzt Ihren Füßen eine wohltuende Pflege zukommen lassen? Von sich selbst auf die Kundenanforderungen zu schließen ist nicht verkehrt. In der geplanten Session werden Sie dazu viele Impulse erhalten – für sich selbst und auch für Ihre Kunden. Wir freuen uns auf Sie!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Worauf wir stehen-regelmäßiger Fußpflege. Foto: HELLMUT RUCK GmbH.
26. November 2019 Gesundheit & Fitness Treatments & Kosmetik
Worauf wir stehen. Simeon Ruck und Admir Manjo von RUCK im Interview über Fußpflege

Bei der Session von Simeon Ruck und Admir Manjo beim SpaCamp 2019 bekamen die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, live vor Ort ein neues Treatment für die Füße und Beine mitzugestalten und dieses direkt auszuprobieren. Währenddessen wurde unter anderem besprochen, wie Einwirkzeiten sinnvoll genutzt werden können und welche Tools bei Fußbehandlungen zum Einsatz kommen, um eine große […]

weiterlesen
Woman having wellness massage in spa
12. Dezember 2017 Spa & Wellnesshotel
Wohlfühlen vs. Wirkung: Was erwarten die unterschiedlichen Gasttypen im Spa tatsächlich?

Klar, jeder Gast ist anders. Dennoch kann man grundsätzlich zwischen zwei Gasttypen unterscheiden: Bei den einen steht eher das Wohlfühlen im Vordergrund, die anderen wollen eine Wirkung, ein Ergebnis sehen. Was ist beiden Zielgruppen wichtig? Wie können wir uns als Spa-Manager darauf einstellen, um die richtige Beratung sowie das perfekte Angebot zu bieten?

weiterlesen
Hier ein paar Fragen an Lisbeth Jerich über ihre Session "Wellnessfaktor psychische Gesundheit" mit Michi Hösch. Foto: Lisbeth Jerich
22. November 2016 Trends & Visionen Wellness- & Gesundheitstourismus
„Sich selbst besser kennen- und lieben lernen“: Lisbeth Jerich über Balance Mindness

Gängige Spa-Programme entspannen zwar den Körper, der Geist kommt meist zu kurz. Dabei wissen wir, dass psychisches Wohlbefinden für eine ganzheitliche Gesundheit wichtig ist. Wir haben mit DDr. Lisbeth Jerich vom Institut für Salutogenese über Berührungsängste, Selbstverantwortung und leichtere Kommunikation gesprochen. Darüber hinaus stellt sie ihr Balance Mindness Programm im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach vor.

weiterlesen
Mitarbeiter springen vor Freude
29. Mai 2018 Arbeitswelt & Bildung Spa Management
Gerechtigkeit und Fairness: Chance für gelebte Werte in der Spa-Branche

Gerechtigkeit und Fairness sind zwei Werte, die die Spa-Branche gleich auf zwei Ebenen betreffen. Nicht nur der Gast wünscht sich eine gerechte und faire Behandlung, sondern auch der Mitarbeiter. Joram Schirmaier, Spa Manager im Öschberghof, findet es bedenklich, dass Gerechtigkeit und Fairness gegenüber dem Gast eine Selbstverständlichkeit sind, nicht aber immer gegenüber den Mitarbeitern. Warum die feste Verankerung […]

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.