21. Mai 2019 Einblicke

Worauf wir stehen: Der Fuß in Spa und Wellness

[Werbung] In diesem Beitrag möchten wir unseren Fokus auf den Fuß legen. Leider wird dieser Bereich unseres Körpers oft bei der Behandlung ausgeklammert. Zu Unrecht, denn die Füße haben für unser allgemeines Wohlbefinden eine große Bedeutung. Sie spielen eine tragende Rolle in unserem Leben. Wir muten ihnen täglich Schwerstarbeit zu, gehen, laufen, springen, tanzen und balancieren auf ihnen. Der Fuß ist ein Meisterwerk, konstruiert aus 26 Knochen, die über 33 Gelenke miteinander verbunden und von mehr als 100 Bändern zusammengehalten werden. Ein gesunder Fuß sorgt für eine aufrechte Haltung, einen sicheren Gang und Beweglichkeit. Er ist grundlegender Baustein für die gesamte Körpergesundheit.

Worauf wir stehen: Der Fuß in Spa und Wellness. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

Worauf wir stehen: Der Fuß in Spa und Wellness. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

In der Fußpflegepraxis wird immer wieder deutlich, dass der Fußgesundheit im Allgemeinen nur wenig Beachtung geschenkt wird. Bedenkenlos werden die Füße in modisches, aber zu enges Schuhwerk gepresst. Die Verwunderung ist groß, wenn es dann zu Fehlstellungen, wie z. B. einem Hallux Valgus, kommt. Besonders bei Kindern ist es sehr wichtig, auf passendes Schuhwerk zu achten.

Wohlgefühl von Kopf bis Fuß

Es ist an der Zeit, unseren unteren Extremitäten die gleiche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, wie wir es bei Gesicht und Händen längst praktizieren.

Es gilt daher die klassische Fußbehandlung mit Fußbad, Peeling und Hornhautentfernung, Pediküre und Nagelpflege und der abschließenden Massage zu erweitern und neu zu gestalten – sie zu einem echten Wohlfühlerlebnis zu machen. Für das Behandlungs-Portfolio kann dies eine Nische erschließen, welche sich zu einem wichtigen Alleinstellungsmerkmal entwickeln lässt. Vor allem naturkosmetische Anwendungen und Behandlungen bieten ein enormes Potential. Für die Haut, als unser größtes Sinnesorgan, bietet Naturkosmetik eine nachhaltig regenerative Wirkung ohne den schädlichen Einfluss künstlicher oder chemischer Inhaltsstoffe.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Ausstattung im Behandlungsraum. Farbgebung und Beleuchtung sollten sorgsam auf den „Geborgenheits-Charakter“ abgestimmt sein. Gleiches gilt für das Mobiliar und eine besonders komfortable Behandlungsliege, wie die PODOLOG MOON professional von RUCK. Jedes Raumelement sollte Entspannung vermitteln. Duftakzente oder auch musikalische Untermalung können zusätzlich zum Einsatz kommen. Der Trend zu mehr Natürlichkeit entspricht dem Zeitgefühl und sollte sich sowohl bei der Einrichtung als auch bei der Behandlung widerspiegeln. So können wir eine optimale Übereinstimmung von Kundenanspruch und wirtschaftlichem Erfolg schaffen.

Schöner Schein

Das Angebot an Pflegeprodukten, die sich am Trend zur Natürlichkeit orientieren, ist mittlerweile fast unüberschaubar groß. Selbst konventionelle Kosmetik wird heutzutage oft als „Naturkosmetik“ bezeichnet, wenn der chemischen Basis nur ein paar Tropfen Pflanzenextrakte oder pflanzliche Öle beigemengt werden. „Kontrollierte Naturkosmetik“ dagegen beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz: Herkunft und Auswahl der eingesetzten Rohstoffe soweit möglich aus kontrolliert biologischem Anbau, schonende Verarbeitung, konsequente Beachtung des Tierversuchsverbots bei der Entwicklung und Herstellung der Produkte, umweltfreundliche Verpackung sowie auch die Beziehungen der beteiligten Menschen untereinander und zur Natur stehen im Mittelpunkt.

Ein wichtiger Aspekt bei der Fuß-Behandlung ist unter anderem auch eine komfortable Behandlungsliege. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

Ein wichtiger Aspekt bei der Fuß-Behandlung ist unter anderem auch eine komfortable Behandlungsliege. Foto: HELLMUT RUCK GmbH

Auf Prüfsiegel achten

Orientierung im großen Angebotsdschungel bieten die Verbände der Hersteller von Naturkosmetik mit kontrollierten Siegeln, die echte Naturkosmetik von Nachahmern unterscheiden. Die Label – beispielsweise von BDIH, Natrue, Ecocert oder Demeter – folgen strengen Richtlinien und Qualitätsgrundlagen. Sie alle stehen für hochwertige Rohstoffauswahl, den Verzicht auf reizende oder gar schädigende Inhaltsstoffe, schonende Verarbeitungsmethoden, umweltfreundliche Verpackung und den Schutz der Tiere. Besonders im Hinblick auf die erwiesene Zunahme an Allergien kommt einer Verwendung geprüfter Pflegepräparate besondere Bedeutung zu. Auch damit können Sie Ihren Kundinnen und Kunden das Bewusstsein für echte Behandlungs-Mehrwerte vermitteln.

Zusammen Neues entwickeln

Wie beschrieben gibt es beim Thema „Fuß im Spa“ erheblichen Nachholbedarf. Im Rahmen des SpaCamp 2019 möchten wir Sie daher zu einer ganz besonderen Session einladen. Mit Ihnen gemeinsam möchten wir Ideen für spezielle Fuß-Treatments sammeln und ausarbeiten. Der Einsatz von Naturkosmetik und natürlichen Ölen, spezielle Massagetechniken, Reflexzonen, Fußpeelings und Hornhautentfernung – es gibt eine Menge zu entdecken rund um Fuß und Pflege.

Wann haben Sie zuletzt Ihren Füßen eine wohltuende Pflege zukommen lassen? Von sich selbst auf die Kundenanforderungen zu schließen ist nicht verkehrt. In der geplanten Session werden Sie dazu viele Impulse erhalten – für sich selbst und auch für Ihre Kunden. Wir freuen uns auf Sie!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Gesund und stressfrei am Bildschirm. Foto: Maigut Media
21. November 2023 Interviews Spa Trends, Wellness & Visionen
Entspannte Augen – gesund und stressfrei am Bildschirm

In der digitalen Welt sind die Augen unser Sinnesorgan Nr. 1. Doch was macht der ständige Blick auf den Bildschirm mit unserer Gesundheit? Wie können wir unsere Augen entspannen und dabei auch unsere Mitarbeiter:innen unterstützen? Ist nicht das Spa der ideale Ort, um digitalen Stress abzubauen? Wir haben bei Kerstin Herter, Gründerin von STRESSFREI.digital nachgefragt.

weiterlesen
Auf dem Jakobsweg. Foto: Lisa Marie Stangier
19. September 2023 Interviews Spa Trends, Wellness & Visionen
Auf dem Weg sein – Erfahrungen vom Jakobsweg

Lisa Marie Stangier war Anfang September für eine Woche mit einer kleinen Gruppe unterwegs auf dem Jakobsweg. Wir haben nachgefragt, welche Erfahrungen sie gemacht hat und wie Gehen das sich ständig drehende Gedankenkarussell beruhigen kann und damit die Achtsamkeit stärkt. Außerdem wollte wir von der leidenschaftlichen Coachin wissen, ob das Gehen auch dabei helfen kann, […]

weiterlesen
Die Photovoltaik-Anlage im Haffhus. Foto: Hotel Haffhus
17. Januar 2023 Interviews Spa Trends, Wellness & Visionen
Einfach mal machen! Nachhaltigkeit findet immer mehr Anklang bei den Gästen

Nele Winkler vom HAFFHUS Hotel & Spa hat beim SpaCamp mit den Teilnehmer:innen diskutiert, wie Gäste Spa nachhaltig erleben können. Heute sprechen wir mit der engagierten Vertreterin der jungen Generation darüber, wie Klimaneutralität sowie Energie-Management in der Praxis funktioniert und wie Gäste auf einem nachhaltigen Weg „mitgenommen“ werden können.

weiterlesen
Gruppenfoto beim SpaCamp 2022 Nordsee. Foto: Jasmin Walter
4. Oktober 2022 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
SpaCamp 2022 an der Nordsee – Nachhaltigkeit, WIR und endlich wieder Party!

Müsste man das SpaCamp, das von 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven an der Nordsee stattfand, mit drei Hashtags beschreiben, würde man #nachhaltig #WIR und #endlichwiederparty wählen. Unter dem Motto „Watt’n Erlebnis“ suchten knapp 140 Teilnehmer:innen gemeinsam Antworten zu den aktuellen Herausforderungen und es gab nach langer Zeit auch wieder eine legendäre Party!

weiterlesen