Gemeinsam auf Ideenfang! Der Run auf das SpaCamp 2016 in Berlin-Brandenburg hat begonnen

Auf die Plätze, fertig, los! Die Teilnehmerliste zum 7. SpaCamp 2016 ist offen! 200 Plätze in 8 Branchenkategorien warten auf euch. Wie man sich möglichst schnell anmeldet und warum es sich lohnt als „Ideenfischer“ dabei zu sein, möchte ich euch jetzt verraten.

Ausblick auf den Scharmützelsee. Foto: Hotel Esplanade

Ausblick auf den Scharmützelsee. Foto: Hotel Esplanade

Bevor wir uns nun ganz entspannt einigen Highlights im Veranstaltungsplan zuwenden, hier die wichtigsten Fakten zum SpaCamp 2016 und die Links zur Anmeldung. Da wir im letzten Jahr einen regelrechten Anmelde-Ansturm erlebt haben, empfehle ich, sich nicht allzu lange Zeit zu lassen.

Die Fakten zum SpaCamp 2016 auf einen Blick

  • Datum: Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Oktober 2016
  • Ort: Esplanade Resort & Spa****s, Bad Saarow, Berlin-Brandenburg
  • Motto: “Auf Ideenfang! SPAnnungsfelder zwischen Wellness und Gesundheit”
  • Anmeldestart: 1. Mai 2016, 0.00 Uhr; first come, first served
  • Plätze: 200 Teilnehmer in kontingentierten Branchenkategorien (davon ca. 40 für unsere Partner)
  • Ticketpreis: € 269,- / Studenten (Kontingent) € 169,- (exkl. MwSt. / inkl. Tagungsverpflegung)
Unsere "Turnsäle" im Esplanade. Foto: Hotel Esplanade

Unsere “Turnsäle” im Esplanade. Foto: Hotel Esplanade

3 Klicks – und Du bist dabei!

  1. Zum SpaCamp 2016 anmelden und Teilnehmerplatz sichern
  2. Zimmer im Esplanade Resort & Spa buchen (Achtung: Zimmerkontingent begrenzt)
  3. Zum Rahmenprogramm anmelden – von der Pre-Convention-Tour Berlin-Brandenburg bis zur Küchenparty „Die Küche rockt!“ am Samstagabend.

Du bist das SpaCamp!

In allen Sessions zeigte sich viel Interaktion und ein reger Austausch. Foto: SpaCamp/Dirk Holst

In allen Sessions zeigte sich viel Interaktion und ein reger Austausch. Foto: SpaCamp/Dirk Holst

Man kann es nicht oft genug betonen: Als Teilnehmer eines BarCamps, wie dem SpaCamp, entscheidest DU, über welche Themen wir in Bad Saarow gemeinsam diskutieren werden. Du hast die Chance, die Branche aktiv mitzugestalten!

Wie das geht? Ganz einfach – mit einem eigenen Themenvorschlag. Keine Angst, hier ist keine perfekte Präsentation gefragt/gewünscht, sondern ein Impuls für ein lockeres Gespräch oder eine Diskussionsrunde. Ein Blick auf die Themenvorschläge der letzten Jahre (2015, 2014) zeigt die Vielfalt recht gut. Es spielt übrigens keine Rolle, ob du Experte mit langjähriger Erfahrung bist, oder ein „junger Hüpfer“, der einfach eine spannende Idee für die Spa-Branche mitbringt und offen im Fachkreis darüber sprechen möchte. Wie die Themeneinreichung genau funktioniert, kannst du hier nachlesen. Wir unterstützen dich dabei gerne!

Welche Themen es schließlich auf die Agenda schaffen, entscheiden ebenfalls die Teilnehmer. In diesem Jahr gibt es Platz für insgesamt 18 Sessions. Noch ist der Themenplan (so gut wie) leer und wartet auf deinen Impuls.

Du wirst sehen: Wer bereit ist, seine Ideen zu teilen, wird dafür 1000-fach belohnt werden.

Einige Highlights im Rahmenprogramm – SPAß und SPAnnung!

Anfang März habe ich im Blog bereits viele Highlights zum SpaCamp 2016 Veranstaltungsplan und Rahmenprogramm vorgestellt. Gerne möchte ich diese nochmal zusammenfassen und mit aktuellen Punkten ergänzen. Neben der SpaCamp-typischen Sessions kannst du dich auf folgendes freuen. Alle Details und mehr findest du im Veranstaltungsplan.

Panorama Berlin Mitte mit Charité. Foto: visitBerlin, Wolfgang Schovien

Panorama Berlin Mitte mit Charité. Foto: visitBerlin, Wolfgang Schovien

  • Do-Fr: Pre-Convention-Tour Berlin-Brandenburg: Spannungsfelder „Wellness, Gesundheit, Medizin“
  • Freitagabend: Get together mit anschließender Themenpräsentation. Danach: Gemeinsames Dinner bei der “Pechhütten Gaudi”.
  • Samstag: Großer, gemeinsamer Motto-Workshop zum Thema “SPAnnungsfelder – von City.Spa zu Land.Wellness”
  • Samstagnachmittag: Improvisations-Theater mit Theatersport Berlin
  • Samstagabend: “Die Küche rockt!” – Küchenparty mit Live-Stationen und Live-Musik
  • Sonntagvormittag: Morning RUN und Morning YOGA
Die Küche rockt beim SpaCamp am Samstagabend! Foto: Esplanade, Kochbox

Die Küche rockt beim SpaCamp am Samstagabend! Foto: Esplanade, Kochbox

Noch einige Schlussworte um kurz nach Mitternacht

Alle unter euch, die in den letzten Jahren mindestens einmal auf einem SpaCamp oder NaturkosmetikCamp waren und/oder Blog-Fachautor sind, haben vielleicht schon unser neues Print-Community-Magazin „The Camper“ in ihrem Postkasten entdeckt. Dieses Magazin werden wir ausnahmsweise nicht Online veröffentlichen – sorry Google 😉 Wer noch eines haben möchte, kann uns gerne kontaktieren. E-Mail mit Adresse genügt. Wir senden es gerne per Post zu.

Ich freue mich sehr, dass wir mit dem SpaCamp 2016 in diesem Jahr unser insgesamt 10. BarCamp veranstalten dürfen. Danke an alle, die den Weg mit uns gemeinsam gehen. Gerne möchten wir an dieser Stelle unsere SpaCamp-Partner vorstellen und uns bedanken für eure, oft auch jahrelange Unterstützung.

Bevor ich mich dann wieder den SpaCamp-Anmeldungen zuwende, möchte ich die Gelegenheit noch nutzen, mich auch noch bei Verena Ablinger für die letzten zwei Jahre als sehr engagierte Mitarbeiterin zu bedanken. Alles Gute für deinen neuen, sehr erfüllenden Lebensabschnitt als Familie!

Und zu guter Letzt möchte ich Anna Breitinger, als neue Marketing- und Event-Management-Mitarbeiterin willkommen heißen. Es warten viele spannende Aufgaben auf dich.

Wir sehen uns beim SpaCamp 2016 im Esplanade in Bad Saarow/Berlin-Brandenburg. Mögen die guten Ideen immer mit euch sein!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Das Ruder selbst in die Hand nehmen! Foto: AdobeStock/Anton Sokolov
6. September 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
Abwarten oder das Ruder selbst in die Hand nehmen? Anmeldung zum SpaCamp 2022 noch bis 19.9. möglich.

Es gibt immer zwei Möglichkeiten: Abwarten oder das Ruder selbst in die Hand nehmen! Beim SpaCamp glauben wir, dass aktiv werden die bessere Option ist, um der Zukunft zu begegnen. Bis 19. September ist die Anmeldung zum SpaCamp 2022 an der Nordsee noch möglich und ein paar wenige Plätze sind auch noch zu haben, wie […]

weiterlesen
Volle Kraft voraus in Richtung SpaCamp 2022 Ende September. Foto: AdobeStock/alexlmx
2. August 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2022 – volle Kraft voraus in Richtung Nordsee!

Weniger als zwei Monate sind es noch, bis wir uns vom 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven beim SpaCamp 2022 an der Nordsee wieder sehen. Heute haben wir einen kleinen Zwischenstand für euch. Wir stellen die aktuellen Themenvorschläge sowie den optimierten Session-Modus vor und werfen einen Blick auf die Teilnehmerliste sowie das Rahmenprogramm. […]

weiterlesen
Unsere aktuellen Themeneinreicher:innen beim SpaCamp 2021. Foto: SC
11. August 2021 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Mut hat viele Gesichter! Die bisher eingereichten Themen und aktuelles zum SpaCamp 2021

Etwas mehr als zwei Monate sind seit dem Anmeldestart zum SpaCamp 2021 am 1. Juni vergangen. Zeit also, einen Blick auf die ersten Themenvorschläge zu werfen. Beindruckend ist nicht nur die Anzahl der Einreichungen, sondern auch die fachliche Tiefe und dass sich immer mehr Themen mit dem Wandel hin zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit beschäftigen. […]

weiterlesen
Auch wir haben uns den 1. Juni schon im Kalender markiert und freuen uns schon sehr auf den Anmeldestart zum SpaCamp. Foto: SC
11. Mai 2021 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2021: Am 1. Juni startet der Ticketverkauf für den beliebten Spa- & Wellness-Event

Die Vorfreude steigt! Am 1. Juni, in der Nacht von Montag auf Dienstag, öffnen wir wieder unsere Tore und starten mit dem Ticketverkauf zum SpaCamp 2021. Der beliebte Spa- und Wellness-Event geht von 15. bis 17. November 2021 in Salzburg über die Bühne. Warum sich die Teilnahme lohnt, mutige Themen mehr denn je gefragt sind […]

weiterlesen