Ready, steady, go! Der Run auf das SpaCamp 2017 im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach hat begonnen.

1. Mai, 0.00 Uhr. Anmeldestart zum 8. SpaCamp im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach. Wieder stehen 200 Teilnehmerplätze in 8 verschiedenen Branchenkategorien bereit. Weil im letzten Jahr der Andrang bereits am 1. Tag extrem stark war, haben wir die wichtigsten Highlights und Neuheiten sowie den Weg zur erfolgreichen Registrierung kurz und knackig zusammengefasst. SpaCamp 2017 im sonnigen Südburgenland in Österreich, wir kommen!

Ready, steady, GO! Der Anmeldestart zum SpaCamp 2017 hat am 1. Mai, 0.00 Uhr begonnen. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Ready, steady, GO! Der Anmeldestart zum SpaCamp 2017 hat am 1. Mai, 0.00 Uhr begonnen. Foto: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach

Die Fakten auf einen Blick

Datum: Freitag, 29. September, bis Sonntag, 1. Oktober 2017
Ort: Falkensteiner Balance Resort Stegersbach, Südburgenland in Österreich
Motto: #ShareTheSunshine
Plätze: 200 Teilnehmer in kontingentierten Branchenkategorien (davon ca. 40 für unsere Partner)
Ticketpreis: € 298,– / Studenten (Kontingent) € 198,– (exkl. MwSt.)
Themen: Insgesamt gibt es Platz für 18 Sessions
Das SpaCamp findet 2017 im sonnigen Südburgenland statt. Foto: (c) Burgenland-Tourismus/Christian Krammer-Eisenberg

Das SpaCamp findet 2017 im sonnigen Südburgenland statt. Foto: (c) Burgenland-Tourismus/Christian Krammer-Eisenberg

Wie man sich als Teilnehmer registriert

Damit du deinen Namen auf der Teilnehmerliste findest, sind 2 Schritte notwendig:

  1. Melde dich rasch über das Online-Formular an.
  2. Schicke uns per E-Mail dein Portraitbild sowie deine Kurzvita. Dann ist alles von Anfang an komplett.

Weil wir nur ein begrenztes Zimmerkontingent im Falkensteiner Balance Resort haben, ist es darüber hinaus ratsam, direkt nach der Anmeldung auch gleich die Übernachtung zu buchen. Alle Details findest du im Link.

Warum sich die Themeneinreichung lohnt und wie man mit einem eigenen Thema dabei ist

Es kann nicht oft genug betont werden, Herz eines gelungenen SpaCamps sind die Themenvorschläge der Teilnehmer. Hier werden aktuelle Fragestellungen diskutiert und der Themeneinreicher profitiert davon, diese im Fachkreis vorzustellen. Unsere Aufgabe ist es, dafür einen perfekten Rahmen zu bieten.

SpaCamp 2016, Session, Foto: SpaCamp / Dirk Holst, www.dhstudio.de

SpaCamp Sessions, Foto: SpaCamp / Dirk Holst, www.dhstudio.de

2017 haben wir es uns auf die Fahnen geschrieben, die Qualität der Sessions weiter zu steigern. So haben wir den Session-Modus optimiert, mit dem Ziel, sowohl die Themeneinreichung klarer zu gestalten, die Diskussionen noch attraktiver zu machen, aber auch für konkretere Ergebnisse zu sorgen. Der Schlüssel dafür ist eigentlich ganz einfach: Ab sofort besteht ein Themenvorschlag aus einem knackigen Titel und 5 konkreten Fragen, die gemeinsam in der Session behandelt und im Idealfall auch beantwortet werden. Wie auch bisher stimmen die Teilnehmer vor Ort mit Punkten ab und legen so die Agenda fest. Wir freuen uns über eure Themenideen!

Gerne möchten wir euch an dieser Stelle auch unsere Session-Moderatorinnen und -Moderatoren vorstellen: Elisabeth Holzmann von THALGO, Henrik Schuster vom Hotel Bei Schumann und Ines Sieder von TAC. Danke für eure Unterstützung!

Und hier geht es zur Themeneinreichung.

Vielfalt pur im Veranstaltungsplan, auch 2017

Vielfalt pur! Anja Wendzel, Nicole Trimmel und Frank Hoffmann werden uns beim SpaCamp 2017 begleiten. Foto: SpaCamp/The CampCompany

Vielfalt pur! Anja Wendzel, Nicole Trimmel und Frank Hoffmann werden uns beim SpaCamp 2017 begleiten. Foto: SpaCamp/The CampCompany

Neben den SpaCamp-typischen Sessions sind viele spannende Rahmenprogrammpunkte im Veranstaltungsprogramm geplant. Eins kann ich versprechen: Es wird wieder extrem vielfältig, aber auch ganz anders als im letzten Jahr. Hier die Highlights:

  1. Die diesjährige Keynote übernimmt Nicole Trimmel, regierende Welt- und Europameisterin im Kickboxen und kürzlich zur Sportlerin des Jahres im Burgenland gekürt. Beim SpaCamp spricht sie über ihren Werdegang, wie man sich als Frau in Männerdomänen behauptet und was die die Mentalität eines Champions ausmacht.
  2. Die Pre-Convention-Tour führt uns von der Burg Güssing über die Besichtigung eines typisch südburgenländischen Weinguts mit Uhudler-Verkostung zur Firma TAC in Hartberg. Eine Führung durch das Falkensteiner Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf schließt die Tour ab.
  3. Dinner mal anders! Am Samstagabend sorgt Musical-Darstellerin Anja Wendzel, bekannt aus “Tanz der Vampire”, mit zwei anderen Künstlern beim Dinner & Musical für einen zauberhaften Abend.
  4. Frank Hoffmann, Schauspieler, Filmexperte und eine der gefragtesten Stimmen Österreichs, wird das SpaCamp 2017 mit einer kleinen Geschichte eröffnen.
  5. Sportlich wird es beim Schnuppergolfen, Nordic Walking oder Achtsamkeitstraining. Weitere Details werden noch bekannt gegeben.
Die Burg Güssing ist die älteste Burg Südburgenlands. Foto: © Südburgenland Tourismus

Die Burg Güssing ist die älteste Burg Südburgenlands. Foto: © Südburgenland Tourismus

Wir freuen uns auf eure Anmeldung zu den gemeinsamen Rahmenprogrammpunkten, die wie immer eine optimale Gelegenheit bieten, Gespräche im gemütlichen Ambiente weiter zu vertiefen. Bei der Pre-Convention-Tour gibt es insgesamt 30 Plätze.

Wir sehen uns Ende September im sonnigen Stegersbach!

Danke an dieser Stelle natürlich unseren Partnern, die uns auch in diesem Jahr wieder so tatkräftig unterstützen. Schön, dass wir auf euch zählen können!

Ich bin schon sehr gespannt, welche Themen eingereicht und welche Teilnehmer in diesem Jahr dabei sein werden. Durch unseren Veranstaltungsort in Österreich werden sicher auch viele Landsleute kommen. Ich freue mich aber auch sehr, wenn treue SpaCamper aus dem Norden Deutschlands die Anreise auf sich nehmen – der Flughafen Wien und Graz sind dafür gut gerüstet! Ich kann euch versprechen, es wird sich lohnen.

Ganz besonders freue ich mich, dass mich in diesem Jahr meine Familie wieder begleiten wird! Meine Frau Katia und meine Tochter Melanie, die sich übrigens schon sehr auf den Musical-Abend und auch auf die Kickboxerin freut, waren ja schon des Öfteren beim SpaCamp dabei, aber für den kleinen Alexander wird es eine Premiere. Auch meine Eltern werden erstmalig mitkommen und uns mit den Kindern unterstützen.

Das sind die SpaCamp-Partner 2017. Danke für eure Unterstützung! Foto: SpaCamp/The CampCompany

Das sind die SpaCamp-Partner 2017. Danke für eure Unterstützung! Foto: SpaCamp/The CampCompany


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Volle Kraft voraus in Richtung SpaCamp 2022 Ende September. Foto: AdobeStock/alexlmx
2. August 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2022 – volle Kraft voraus in Richtung Nordsee!

Weniger als zwei Monate sind es noch, bis wir uns vom 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven beim SpaCamp 2022 an der Nordsee wieder sehen. Heute haben wir einen kleinen Zwischenstand für euch. Wir stellen die aktuellen Themenvorschläge sowie den optimierten Session-Modus vor und werfen einen Blick auf die Teilnehmerliste sowie das Rahmenprogramm. […]

weiterlesen
Auch wir haben uns den 1. Juni schon im Kalender markiert und freuen uns schon sehr auf den Anmeldestart zum SpaCamp. Foto: SC
11. Mai 2021 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2021: Am 1. Juni startet der Ticketverkauf für den beliebten Spa- & Wellness-Event

Die Vorfreude steigt! Am 1. Juni, in der Nacht von Montag auf Dienstag, öffnen wir wieder unsere Tore und starten mit dem Ticketverkauf zum SpaCamp 2021. Der beliebte Spa- und Wellness-Event geht von 15. bis 17. November 2021 in Salzburg über die Bühne. Warum sich die Teilnahme lohnt, mutige Themen mehr denn je gefragt sind […]

weiterlesen
"Alles, was Mut macht!", das Motto beim SpaCamp 2021. Bild: AdobeStock/Krankenimages.com
16. Februar 2021 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Alles was Mut macht! Das Motto zum SpaCamp 2021 steht fest!

Mut – wohl eine der wichtigsten Eigenschaften in dieser Zeit. Denn ohne Mut und dem damit verbundenen Durchhaltevermögen wird es nach 2020 auch in diesem Jahr nicht gehen. Doch was macht eigentlich Mut? Dieser Frage und welche Konzepte für die Spa-Hotellerie, Day Spas und die Spa-Industrie erfolgsversprechend sind, möchten wir uns im SpaCamp-Jahr 2021 widmen. […]

weiterlesen
Der Anmeldestart zum SpaCamp 2020 war erfolgreich. Foto: SC/Adobe Stock, Framework Wonderland
2. Juni 2020 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Der Start ist geglückt! Auch in diesem besonderen Jahr ist der Andrang zum SpaCamp groß.

Am Montag begann der Ticket-Verkauf zum SpaCamp 2020, das im November erstmalig bei uns daheim in Salzburg stattfindet. Obwohl dieses Jahr bisher unter keinem besonders guten Stern stand, meldeten sich bis Dienstagmittag 126 Teilnehmer*innen an. Wir spüren nach all der Zeit nicht nur Erleichterung, sondern freuen uns riesig über diese Bestätigung. Das SpaCamp ist auch […]

weiterlesen