Punktlandung! Mittendrin statt nur dabei beim SpaCamp 2018 in Hessen in der Sieben Welten Therme

2018 geht das SpaCamp in die 9. Runde, und zwar in die Mitte Deutschlands nach Hessen. Veranstaltungsort der impulsgebenden Ideenwerkstatt ist die Sieben Welten Therme & Spa Resort mit dem Bäder Park Hotel in Fulda. Heute stellen wir euch die wichtigsten Eckdaten vor und zeigen, worauf es uns beim Motto 2018 ankommt.

Punktlandung - Mittendrin statt nur dabei! So lautet das Motto des SpaCamp 2018 in Hessen. Foto: SpaCamp / © iStock / PeopleImages

Punktlandung – Mittendrin statt nur dabei! So lautet das Motto des SpaCamp 2018 in Hessen. Foto: SpaCamp / © iStock / PeopleImages

Save the Date! Die Eckdaten des SpaCamp 2018

Datum: Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Oktober 2018
Ort: Sieben Welten Therme & Spa Resort / Bäder Park Hotel, Künzell nahe Fulda in Hessen
Motto: Punktlandung – Mittendrin statt nur dabei!
Anmeldestart: 1. Mai 2018, 0.00 Uhr; first come, first served (Erinnerung Newsletter-Update)
Teilnehmerliste: 200 Plätze in kontingentierten Branchenkategorien (davon ca. 40 für unsere Partner)
Ticketpreis: € 329,- / Studenten (Kontingent) € 229,- (exkl. MwSt.)
Sessions: 18 Themen – Themeneinreichungen ab 1. Mai

Weiter zur Eventseite des SpaCamp 2018

Gedanken zum Motto des 9. SpaCamp

Kein SpaCamp ist wie das andere. Darum wählen wir jedes Jahr sowohl die Location als auch das Motto der Spa- und Wellness-Fachveranstaltung sehr behutsam aus. Hessen liegt mitten in Deutschland und punktet mit dem internationalen Flughafen in Frankfurt. Dieser sorgt nicht nur für eine gute Anbindung aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, sondern steht auch für eine weltoffene Drehscheibe. Weltoffen ist aber auch der Veranstaltungsort, die Sieben Welten Therme & Spa Resort mit dem Bäder Park Hotel. Mehr dazu weiter unten.

Aber das neue Motto steht für mehr! Im Gegensatz zu konventionellen Kongressen ist man als Teilnehmer, aufgrund des offenen BarCamp-Formats, beim SpaCamp wirklich mittendrin und nicht nur als Zuhörer dabei. Man begegnet sich so auf Augenhöhe und wer schon mal mitgemacht hat, weiß, wie gut sich das anfühlt. Dabei kann sich jeder Teilnehmer so einbringen, wie er das möchte, es gibt keinen Zwang. Der eine ist glücklich, wenn er mitdiskutiert und sich persönlich weiterbildet. Der andere netzwerkt mit Leib und Seele. Und wieder ein anderer hat ein konkretes Thema, das er schon immer im Fachkreis mit Spa- und Wellness-Branchenexperten offen hinterfragen wollte.

Denn nur die Freiheit beflügelt die Ideen der Teilnehmer.

Rege Diskussionen und aktive Weiterbildung in den Sessions. Foto: SpaCamp / Jasmin Walter Photography

Rege Diskussionen und aktive Weiterbildung in den Sessions. Foto: SpaCamp / Jasmin Walter Photography

Eine Besonderheit ist aber auch der neue, von uns entwickelte Session-Modus, der bereits beim SpaCamp 2017 erprobt und sehr gut angenommen wurde. Dieser verfolgt das Ziel, gemeinsam konkrete Antworten zu aktuellen, teils auch brisanten Fragestellungen zu erarbeiten. Mittels Mindmaps werden die Ergebnisse „on-the-fly“ eingefangen. So hat jeder Teilnehmer eine umfangreiche Online-Dokumentation, die er jederzeit abrufen kann.

Mittendrin und weltoffen: Hessen und die Sieben Welten Therme in Fulda

Die Sieben Welten Therme & Spa Resort liegt, wie oben erwähnt, sehr gut gelegen, mitten in Deutschland. Sowohl die Flug-Verbindung über Frankfurt als auch die ICE-Anbindung in Fulda sind optimal. Künzell ist eine Stadtrandgemeinde von Fulda und liegt in Osthessen im Vorland der Rhön mit dem UNESCO-Biosphärenreservat. Dieses werden wir auch bei der Pre-Convention-Tour besuchen. Mehr dazu im Laufe des Jahres.

Künzell liegt in Osthessen im Vorland der Rhön mit dem UNESCO-Biosphärenreservat. Foto: Hessen Agentur

Künzell liegt in Osthessen im Vorland der Rhön mit dem UNESCO-Biosphärenreservat. Foto: Hessen Agentur

Die Sieben Welten Therme ist direkt über einen Bademanteleingang mit dem Bäder Park Hotel verbunden. Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Therme in sieben Welten aufgeteilt. Diese sind Asien, Andalusien, Arabien, Mexiko, Afrika, Indien und Japan. Auf über 30.000 m² bietet jede einzelne Wellness-Welt auf ihre Weise Entspannung, Vielfalt und länderspezifische Treatments.

Ein besonderer Hingucker der Sieben Welten Therme ist das transparente Foliendach, welches über den gesamten Innenbereich und das große Badebecken gespannt ist. Eine filigrane Stahlkonstruktion, die das Dach trägt, gewährt im gesamten Innenbereich freien Blick auf Himmel, Wolken und Sonne. Die ebenfalls sehr großzügigen Veranstaltungsräumlichkeiten sowie die Zimmer befinden sich im angeschlossenen Bäder Park Hotel. An der neuen Website wird noch gearbeitet.

Die Sieben Welten Therme mit Foliendach im gesamten Innenbereich mit freiem Blick auf den Himmel. Foto: Sieben Welten Therme

Die Sieben Welten Therme mit Foliendach im gesamten Innenbereich mit freiem Blick auf den Himmel. Foto: Sieben Welten Therme

Erste Details im Veranstaltungsplan folgen im Februar

Im Februar folgen dann die ersten Details im Veranstaltungsplan zum SpaCamp 2018, an dem wir schon fleißig tüfteln. Wer uns kennt, weiß, wie wichtig es uns ist, dass wirklich jedes SpaCamp auf seine Weise ganz individuell und speziell wird. Die meisten Partnerplätze sind auch schon wieder vergeben. Ein paar freie Plätze gibt es aber noch. Also rasch melden, wenn ihr als Unternehmen bei der Punktlandung mitten in Deutschland mittendrin sein möchtet.

… und hier noch ein paar Impressionen vom SpaCamp 2017:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Volle Kraft voraus in Richtung SpaCamp 2022 Ende September. Foto: AdobeStock/alexlmx
2. August 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2022 – volle Kraft voraus in Richtung Nordsee!

Weniger als zwei Monate sind es noch, bis wir uns vom 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven beim SpaCamp 2022 an der Nordsee wieder sehen. Heute haben wir einen kleinen Zwischenstand für euch. Wir stellen die aktuellen Themenvorschläge sowie den optimierten Session-Modus vor und werfen einen Blick auf die Teilnehmerliste sowie das Rahmenprogramm. […]

weiterlesen
Auch wir haben uns den 1. Juni schon im Kalender markiert und freuen uns schon sehr auf den Anmeldestart zum SpaCamp. Foto: SC
11. Mai 2021 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2021: Am 1. Juni startet der Ticketverkauf für den beliebten Spa- & Wellness-Event

Die Vorfreude steigt! Am 1. Juni, in der Nacht von Montag auf Dienstag, öffnen wir wieder unsere Tore und starten mit dem Ticketverkauf zum SpaCamp 2021. Der beliebte Spa- und Wellness-Event geht von 15. bis 17. November 2021 in Salzburg über die Bühne. Warum sich die Teilnahme lohnt, mutige Themen mehr denn je gefragt sind […]

weiterlesen
"Alles, was Mut macht!", das Motto beim SpaCamp 2021. Bild: AdobeStock/Krankenimages.com
16. Februar 2021 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Alles was Mut macht! Das Motto zum SpaCamp 2021 steht fest!

Mut – wohl eine der wichtigsten Eigenschaften in dieser Zeit. Denn ohne Mut und dem damit verbundenen Durchhaltevermögen wird es nach 2020 auch in diesem Jahr nicht gehen. Doch was macht eigentlich Mut? Dieser Frage und welche Konzepte für die Spa-Hotellerie, Day Spas und die Spa-Industrie erfolgsversprechend sind, möchten wir uns im SpaCamp-Jahr 2021 widmen. […]

weiterlesen
Das sind die finalen Themeneinreicher beim SpaCamp 2020. Foto: SC
27. Oktober 2020 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Das sind die Themen beim SpaCamp in zwei Wochen! Sei dabei, wenn es um die Zukunft der Spa-Hotellerie und der Wellness-Branche geht

Wir haben wohl alle gehofft, dass der Herbst weniger turbulent ausfallen würde. Umso wichtiger war die Entscheidung, dass wir frühzeitig den Austausch beim SpaCamp von 9. bis 11. November ins Web verlegt haben. Auch die 24 von den Teilnehmer*innen eingereichten Themen machen Mut und geben wertvolle Tools in die Hand, um gut durch die Zeit […]

weiterlesen