SpaCamp 2019 Statusbericht: 213 Teilnehmer*innen und 12 Themenvorschläge

Etwas mehr als ein Monat ist seit dem Anmeldestart zum SpaCamp 2019 vergangen. Es freut uns sehr, dass sich bereits 213 Spa-Enthusiast*innen angemeldet haben. Das heißt, insgesamt sind noch 7 Plätze frei. Rasch anmelden kann sich also noch lohnen. Was sich sonst noch getan hat, erfahrt ihr heute im Blog.

Zu Besuch im Öschberghof, Location für das 10. SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp

Zu Besuch im Öschberghof, Location für das 10. SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp

Aktuelle Teilnehmerliste und wo gibt es noch freie Plätze?

Wie bereits eingangs geschildert, gibt es insgesamt nur noch 7 freie Plätze. Wo und in welcher Kategorie, könnt ihr auf der Teilnehmerliste erkennen.

Falls in eurer gewünschten Kategorie keine Plätze mehr frei sein sollten, kann sich ein Eintrag in die Warteliste durchaus noch lohnen. Wird ein Platz frei, halten wir sofort Rücksprache und reihen euch auf Wunsch in die Teilnehmerliste ein.

Bisherige Themeneinreichungen

Schon jetzt wurden viele spannende Themenvorschläge zum SpaCamp 2019 eingereicht, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Wir freuen uns natürlich noch auf viele weitere Themeneinreichungen von euch als Teilnehmer*innen. Traut euch und nutzt die einzigartige Chance des offenen Austauschs auf Augenhöhe. Eine eigene Session im Resort Öschberghof ist sicher etwas ganz Besonderes. Wir unterstützen euch gerne bei Fragen!

Alle aktuell 14 Themeneinreicher*innen beim SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp

Alle aktuell 14 Themeneinreicher*innen beim SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp

  1. Der Wald ruft: Ganzheitliche Waldtherapie als neuer Trend im Gesundheitstourismus / Gabriele Skrock, Mensch & Wald e.V.
  2. Design – oder Nichtsein (frei nach Shakespeare). Design follows Function oder Function follows Design? / Joachim G. Hallwachs, JH DESIGN
  3. Die innere Ordnung meiner Abteilung als Faktor von Erfolg, Mitarbeiterbeständigkeit und Teamspirit / Dagmar Rizzato, Rizzato Spa Consulting
  4. Eine Schwangere im Spa … und jetzt? / Bettina Zünkeler, Auszeit / Privat-Praxis
  5. Ergänzende Wellness-Bausteine: Sauna & Aufguss / Petra Voltis, Casa del Silencio
  6. Globale Trends im Bereich Wellness, Spa & Well-being / Nicole Gottschall, Go Interiors
  7. Mental Wellness – Gesundheit und Wohlbefinden einmal weiter gedacht. / Diana Sicher-Fritsch & Thomas Fritsch, MentalSpa-Resort Fritsch am Berg
  8. Sicher durch den Online-Dschungel / Tanja Klindworth, Spaness & Catrin Stoppa, Stoppa Touristik Consulting
  9. Wellness mit Wirkung! Biohacker, Selbstoptimierer, Gesundheitsbewusste, Naturbewusste, Achtsamkeitszentrierte, Entspanner – was muss der Spa-Bereich in Zukunft abdecken? / Ronald Burger, Source Gesundheitsberatung
  10. „Wollen vs. Können“ oder Emotionalität vs. Wirtschaftlichkeit in der Hotellerie / Tom Cudok, Hotel Esplanade Resort & Spa
  11. Wunderwaffen der Natur: Wellnessdrinks selbst herstellen? Wasser, Kombucha, Kefir und Co. / Andreas Blum, Gharieni
  12. Zimmerkosmetik – retro oder zukunftsorientiert? / Andrea Philipp, Pieper Biokosmetik Manufaktur

Erstmalig können Themenwünsche auch anonym vorgeschlagen werden, die ein/-e Teilnehmer*in dann aufgreifen kann.

Weiterbilden in den Sessions oder erstmals 2019 auch in den Pre-Seminaren. Foto: SpaCamp / Jasmin Walter Photography

Weiterbilden in den Sessions oder erstmals 2019 auch in den Pre-Seminaren. Foto: SpaCamp / Jasmin Walter Photography

Pre-Seminare beim SpaCamp 2019

Es freut uns auch ganz besonders, dass wir erstmalig zwei Pre-Seminare am Freitagnachmittag vor dem SpaCamp anbieten können. Damit habt ihr als Teilnehmer*innen schon vor dem Camp die Möglichkeit, praxisrelevantes Fachwissen zu erlangen. Pro Seminar gibt es maximal 15 Teilnehmerplätze.

  1. „Umdenken! Wie man heute erfolgreich Mitarbeiter*innen findet und ans Unternehmen bindet“ mit Wilfried Dreckmann
  2. „Mit den Händen sehen“ mit Carsten Boss und Anke Walker

Young Spa Award – jetzt bewerben!

Ziel des Young Spa Awards, den wir in diesem Jahr erstmals vergeben, ist es, junge Spa-Persönlichkeiten für ihr Engagement auszuzeichnen. Denn eines ist klar, nur wenn immer wieder junge Menschen vom Spa-Spirit angesteckt werden, bleibt unsere Branche so inspirierend, wie sie jetzt ist.

Wenn du also etwas Besonderes für die Spa-Branche leistest, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung zu. Oder wenn ihr jemanden kennt, der für sein Engagement belohnt werden sollte, freuen wir uns ebenfalls über eure Empfehlung. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2019.

Details zum Young Spa Award findet ihr hier: www.spacamp.net/2019-veranstaltung/youngspaaward

Live vom Öschberghof

Vergangene Woche haben wir uns nochmal persönlich ein Bild vor Ort im Öschberghof gemacht. Kurz: Wir sind begeistert! Alles ist fertig, rundum ist alles grün und die Mitarbeiter*innen freuen sich schon sehr, euch alle empfangen und verwöhnen zu dürfen.

Die Umbauarbeiten des Öschberghof sind fertig und rundum ist auch schon alles grün. Foto: SpaCamp

Die Umbauarbeiten am Öschberghof sind fertig und rundum ist auch schon alles grün. Foto: SpaCamp


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Das Ruder selbst in die Hand nehmen! Foto: AdobeStock/Anton Sokolov
6. September 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
Abwarten oder das Ruder selbst in die Hand nehmen? Anmeldung zum SpaCamp 2022 noch bis 19.9. möglich.

Es gibt immer zwei Möglichkeiten: Abwarten oder das Ruder selbst in die Hand nehmen! Beim SpaCamp glauben wir, dass aktiv werden die bessere Option ist, um der Zukunft zu begegnen. Bis 19. September ist die Anmeldung zum SpaCamp 2022 an der Nordsee noch möglich und ein paar wenige Plätze sind auch noch zu haben, wie […]

weiterlesen
Volle Kraft voraus in Richtung SpaCamp 2022 Ende September. Foto: AdobeStock/alexlmx
2. August 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2022 – volle Kraft voraus in Richtung Nordsee!

Weniger als zwei Monate sind es noch, bis wir uns vom 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven beim SpaCamp 2022 an der Nordsee wieder sehen. Heute haben wir einen kleinen Zwischenstand für euch. Wir stellen die aktuellen Themenvorschläge sowie den optimierten Session-Modus vor und werfen einen Blick auf die Teilnehmerliste sowie das Rahmenprogramm. […]

weiterlesen
Kaiser Wilhelm Brücke. Foto: Stephan Giesers
2. Mai 2022 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Anlegen beim SpaCamp 2022 an der Nordsee! Bist du schon mit dabei?

Gestern, am 1. Mai haben wir unsere Tore für das SpaCamp 2022 an der Nordsee geöffnet. Die Vorfreude war besonders groß, denn zum ersten Mal sind wir an der Nordseeküste zu Gast. Heute verraten wir dir, wieviele Teilnehmer:innen sich bereits angemeldet haben, welche Themen schon eingereicht wurden und auch welches Erlebnis-Highlight ab sofort noch im […]

weiterlesen
SpaCamp "SummerCamp" von 27. bis 29. Juni 2022 im Hotel Panorama Royal. Foto: Panorama Royal/Hannes Dabernig
22. März 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Der Frühling ist da! Und mit ihm der Anmeldestart zum 1. SpaCamp „SummerCamp“ in Tirol

Gestern, am 21. März, pünktlich zum Frühlingsbeginn, haben wir die Tore geöffnet und den Ticket-Verkauf zum ersten SpaCamp „SummerCamp“ gestartet. Die Ideenwerkstatt findet von 27. bis 29. Juni im Hotel Panorama Royal in Tirol statt. Bei so einer Premiere ist man natürlich immer etwas aufgeregt. Umso schöner ist es, wenn wir jetzt schon verkünden dürfen, […]

weiterlesen