Das sind die Themen beim SpaCamp in zwei Wochen! Sei dabei, wenn es um die Zukunft der Spa-Hotellerie und der Wellness-Branche geht

Wir haben wohl alle gehofft, dass der Herbst weniger turbulent ausfallen würde. Umso wichtiger war die Entscheidung, dass wir frühzeitig den Austausch beim SpaCamp von 9. bis 11. November ins Web verlegt haben. Auch die 24 von den Teilnehmer*innen eingereichten Themen machen Mut und geben wertvolle Tools in die Hand, um gut durch die Zeit zu kommen. Die Anmeldung ist noch bis Ende Oktober möglich!

Das sind die finalen Themeneinreicher beim SpaCamp 2020. Foto: SC

Das sind die finalen Themeneinreicher beim SpaCamp 2020. Foto: SC

24 Themenvorschläge, die auf die aktuelle Situation eingehen und Mut machen!

Wir freuen uns sehr, dass auch online so viele Themenvorschläge von den Teilnehmer*innen eingereicht wurden und diese auch von der Qualität unserer Real-Life Veranstaltung um nichts nachstehen. Wir bereits im Frühjahr vermutet, hat die besondere Zeit den Fragestellungen aus der Praxis zusätzliche Dringlichkeit verliehen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach konkreten Lösungsansätzen, um gut durch die Krise zu kommen, aber auch für eine gute Zukunft in der Spa-Hotellerie, dem Gesundheitstourismus, aber auch in der Wellness-Branche generell.

Und ich kann es nicht oft genug betonen:

Online ist jetzt die beste aller Möglichkeiten. Man kann sich online austauschen, gemeinsam Spaß haben und sich gegenseitig Mut machen – und das ist jetzt das wichtigste!

Bis 2. November haben die Teilnehmer*innen noch die Möglichkeit, für ihre Lieblingsthemen zu voten. Dann veröffentlichen wir die Sessionreihenfolge im SpaCamp-Veranstaltungsplan.

Und das sind die Themen (die Reihenfolge ist zufällig):

Bis Ende Oktober ist die Anmeldung noch möglich!

Trotz der großen Herausforderungen, die Corona für uns als Veranstalter gebracht hat, können wir heute sagen, dass wir auch online eine gut besuchte Veranstaltung auf die Beine stellen werden. Immerhin sind 121 Teilnehmer*innen laut aktuellem Stand angemeldet. Das sind 67% der Plätze die wir vor der Umstellung auf Online im September geplant hätten. Für eine Online-Veranstaltung ist das super! Darüber hinaus sind kleinere Gruppen für die Diskussionsrunden auch nicht unbedingt ein Nachteil für die Teilnehmer*innen.

Wer noch mitmachen möchte, kann sich noch bis Ende Oktober anmelden. Und wie gesagt, so günstig und einfach wie jetzt, wird es in Zukunft wohl nicht mehr möglich sein, hier dabei zu sein. Also macht es euch daheim gemütlich und zeigen wir der deutschsprachigen Spa-Branche, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten drängende Fragen gemeinsam angehen und wichtige Impulse setzen! Hier geht es zur Anmeldung.

Das sind die Nominierten zum Young Spa Award. Das letzte Wort haben die SpaCamp-Teilnehmer*innen

Bereits zum zweiten Mal vergeben wir in diesem Jahr im Rahmen des SpaCamp den Young Spa Award. Damit wollen wir junge, motivierte Spa-Persönlichkeiten für ihren Einsatz und ihr Engagement belohnen und auszeichnen. Nun hat sich die Fachjury, bestehend aus Lisa Marie Stangier, Maren Brandt, Andreas Blum und mir, Wolfgang Falkner, auf die drei Nominierten festgelegt. Wir gratulieren recht herzlich! Das letzte Wort haben dann die Teilnehmer*innen beim SpaCamp Anfang November. Wir sind schon sehr gespannt, wer das Rennen macht.

Das sind die Nominierten zum Young Spa Award 2020 (v. li. nach re.): Charlotte Schmerbauch, Joram Schirmeier und Carina Preuß. Foto: Schmerbauch, Schirmaier, Ayurveda Parkschlösschen, Fotografie Varinja Grewing

Das sind die Nominierten zum Young Spa Award 2020 (v. li. nach re.): Charlotte Schmerbauch, Joram Schirmeier und Carina Preuß. Foto: Schmerbauch, Schirmaier, Ayurveda Parkschlösschen, Fotografie Varinja Grewing

Nicht nur ausstellen, sondern ins Gespräch kommen – auch im virtuellen Spa-Market

Das SpaCamp ist immer auch ein Ort, um mit tollen Spa-Marken ganz zwanglos ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns sehr, dass das auch in diesem Jahr möglich sein wird. Beim virtuellen Spa-Market mit den Break-Out-Sessions in kleinen Gruppen können die Teilnehmer*innen direkt Fragen stellen und schnell individuelle Antworten bekommen. Folgende hochkarätige Gold- und Premium-Partner sind in diesem Jahr dabei. Die Teilnehmer*innen könne sich hier noch anmelden.

  • RUCK: Das Familienunternehmen bietet ein umfassendes Produktangebot für die Fußpflege, Podologie sowie Wellness-Branche und setzt dabei unter anderem auf Naturkosmetikprodukte und eigene Raumkonzepten als Inspiration. [Gold-Partner]
  • TAC: Mit seinen Softwareprodukten ist TAC international tätig und bedient dabei verschiedene Märkte: die Spa Branche, den Fitnessmarkt sowie die Bäderbranche. [Gold-Partner]
  • BABOR: Neben den Hautpflegeprodukte, die ausschließlich in Deutschland entwickelt und produziert werden, ist Babor auch ein Partner für Spa-Konzepte und bietet mit Fusion-Technologie ein Highlight für die Behandlungs-Suiten. [Premium-Partner]
  • FOREO: Foreo trägt mit der Kombination von T-Sonic Pulsation und den Silikonkörpern seiner Geräte zur perfekten Hautpflege bei. Nebenbei ist die Marke für ihr innovatives Produktdesign bekannt. [Premium-Partner]
  • GHARIENI: Gharieni produziert hochwertige Behandlungsliegen und Möbel für Spas und Kosmetikstudios sowie physiotherapeutische Praxen. Bei den Liegen handelt es sich außerdem um geprüfte Qualität „Made in Germany“. [Premium-Partner]
  • PINO: Die PINO GmbH ist seit 1904 ein zuverlässiger Partner für Physiotherapie und Wellness. Die Verbindung von modernen Spa Treatments mit anerkannten therapeutischen Anwendungen wird durch die naturreine Produktserie zu einem ganzheitlichen Erlebnis. [Premium-Partner]

Außerdem haben wir noch eine Seite zusammengestellt, wo unsere Partner anstatt des Werbetischs, virtuell Videos und Broschüren als PDF auflegen können. Schaut mal rein.

Alle unser Partner des SpaCamp 2020 findet ihr hier übersichtlich aufgelistet.
Danke für eure Treue in diesen Zeiten!

Gemeinsam kommen wir durch die Krise!

Der Autor Markus Hengstschläger hat in seinem aktuelle Buch „Die Lösungsbegabung: Gene sind nur unser Werkzeug. Die Nuss knacken wir selbst!“ betont, wie wichtig es ist, in kritischen Situationen mental in Bewegung zu bleiben. In diesem Sinne freue ich mich schon jetzt auf das SpaCamp online als einen Ort der mentalen Bewegung und des Austauschs.

„Gemeinsam kommen wir durch die Krise – mit Kreativität, Kooperation und Klarheit.

Bis zum SpaCamp am 9.11.2020 Online bei dir Zuhause!

Mehr Infos zum SpaCamp 2020