SpaCamp 2018 – Zeit für einen Zwischenstopp: Themen, Keynote und Teilnehmer

Weniger als drei Monate sind es noch bis zum SpaCamp 2018 Mitte Oktober in Fulda in der Sieben Welten Therme. Zeit für einen kleinen Zwischenstand. Heute verraten wir euch, welche Themenvorschläge uns bisher erreicht haben, wer die Keynote am Samstag halten wird und wo es noch wie viele freie Plätze gibt.

Zeit für einen Zwischenstopp. Neues zu Themen, Keynote und Teilnehmer beim SpaCamp 2018. Foto: SC/fotolia/Humdan

Zeit für einen Zwischenstopp. Neues zu Themen, Keynote und Teilnehmern beim SpaCamp 2018. Foto: SC/fotolia/Humdan

Wo gibt es noch wie viele freie Plätze?

Starten wir mit der wohl wichtigsten Frage. In welchen Branchenkategorien gibt es noch wie viele freie Teilnehmer-Plätze:

  • Spa- & Wellness-Hotels, Thermen und Gesundheitszentren (52 Anmeldungen/noch 6 freie Plätze)
  • Day-Spas, Kosmetikinstitute, Fitnessstudios und Praxen (6 Anmeldungen/noch 6 freie Plätze)
  • Gesundheits-Regionen, Tourismus-Destinationen und -Verbände (8 Anmeldungen/noch 4 freie Plätze)
  • Spa-Industrie: Kosmetik-Hersteller, Einrichter, Ausstatter, Architekten und Designer (53 Anmeldungen/noch 2 freie Plätze)
  • Berater, Agenturen, Software (23 Anmeldungen/noch 5 freie Plätze)
  • Reiseveranstalter, Portale, OTAs, Kooperationen, Verbände, Events (14 Anmeldungen/noch 3 freie Plätze)
  • Universitäten, Hochschulen, Ausbildungszentren, Studenten (3 Anmeldungen/noch 3 freie Plätze)
  • Presse, Medien, Blogs (8 Anmeldungen/noch 4 freie Plätze)

Wenn du noch dabei sein möchtest, um über aktuelle Fragestellungen der Spa-Branche offen und auf Augenhöhe zu diskutieren, solltest du mit der Anmeldung zum SpaCamp nicht mehr lange zuwarten. Es lohnt sich ein Blick auf die stets aktuelle Teilnehmerliste.

Entspannter Austausch neben den diskussionreichen Sessions. Foto: SpaCamp / Jasmin Walter Photography

Entspannter Austausch neben den diskussionsreichen Sessions. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter Photography

Alle Zeit der Welt? Zeitexperte Jonas Geißler hält die Keynote am Samstag

Heute hat man oft das Gefühl, die Zeit wird immer knapper. Mit Zeitmanagement wollen wir unsere Zeitressourcen besser kontrollieren und Zeitfresser eliminieren. Doch kann das wirklich gelingen und ist das überhaupt für ein gutes, sinnvolles Leben erstrebenswert?

Keynote Zeitforscher Jonas Geißler beim SpaCamp 2018. Foto: © Nils Schwarz

Keynote: Zeitforscher Jonas Geißler beim SpaCamp 2018. Foto: © Nils Schwarz

Außerdem, was können wir als Spa tun, um dem Gast zu vermitteln, dass er alle Zeit der Welt hat? Eine Voraussetzung, um entspannen und loslassen zu können.

Es freut uns sehr, dass wir Jonas Geißler für die Keynote beim SpaCamp 2018 gewinnen konnten. Der Zeitexperte berät Unternehmen und Organisationen im klugen Umgang mit der Zeit. Gemeinsam mit seinem Vater, dem Zeitforscher Karlheinz Geißler, hat er das Buch „Time ist Honey“ geschrieben. In seiner Keynote möchte er mit dem Mythos „Zeitmanagement“ aufräumen:

Zeit kann man nicht sparen, nicht managen, nicht verlieren. Zeit ist nicht unsere Widersacherin, die es zu überlisten gilt, sie ist unsere Freundin – wenn wir nur bereit sind, uns auf sie einzulassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer schon neugierig ist, findet neben obigem Video zu seinem Vortrag „Ticken wir noch richtig?“ von der Bundessprachenkonferenz 2015 ein aufschlussreiches Gespräch mit seinem Vater auf ARD-alpha und einen lesenswerten Artikel der “Süddeutschen Zeitung”.

Diese Themen wurden bereits eingereicht

Toll, dass mit Stichtag 24.7. schon 13 spannende und brisante Themen von den Teilnehmern eingereicht wurden. Ich kann es nicht oft genug betonen: Das SpaCamp ist eine offene Tagung, zu der jede(r) Teilnehmer*in die einzigartige Möglichkeit hat, Fragen auf Augenhöhe anzusprechen und zu diskutieren. Die Einreichung ist einfach. Wir brauchen lediglich einen knackigen Titel und drei bis vier konkrete Fragestellungen. Details zur Einreichung findet ihr hier und für Fragen stehen wir natürlich immer auch persönlich zur Verfügung. Anruf oder E-Mail genügt.

So, und hier die bisherigen Themeneinreichungen zum SpaCamp 2018 (alphabetisch sortiert):

Alle aktuellen 15 ThemeneinreicherInnen beim SpaCamp 2018. Foto: SC

Alle aktuellen 15 ThemeneinreicherInnen beim SpaCamp 2018. Foto: SC

Entspannt ankommen – die Pre-Convention-Tour am Freitag

Für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um sich auf das SpaCamp einzustimmen, empfehlen wir wieder die Pre-Convention-Tour in kleiner Runde. Aktuell gibt es auch noch freie Plätze. Auf dem Programm stehen:

  • Das barocke Adelspalais mit Schloss und Dom sowie kleiner Rundgang durch Fulda.
  • Einblicke in das Boutique Hotel Badehof in Bad Salzschlirf, welches 1906 eröffnet und nach Stillstand, Schließung und Renovierung 2017 weiterentwickelt wurde.
  • Panoramafahrt durch die Rhön mit Kurzstopp am Point Alpha (ehemaliger US-Beobachtungsstützpunkt an der deutsch-deutschen Grenze) sowie Stopp auf der Waserkuppe (höchster Berg Hessens).
  • Besuch von krenzers rhön-Hotel, Restaurant, Kelterei mit Apfelwein- und ApfelSherry-Verkostung.

"<yoastmark

Wer interessante Einblicke in die Sieben Welten Therme erhalten möchte, sollte sich die Thermenführung am Sonntagvormittag nicht entgehen lassen. Auch hier gibt es noch freie Plätze.

Hier geht es weiter zur Rahmenprogramm-Anmeldung und zum Veranstaltungsplan.

Immer up to date mit dem SpaCamp-Newsletter

Immer up-to-date mit dem SpaCamp-Newsletter. Foto: SC

Immer up to date mit dem SpaCamp-Newsletter. Foto: SC

Vielen Dank an alle, die, entsprechend der DSGVO, das SpaCamp-Newsletter-Abo noch einmal bestätigt haben. Wer das nicht gemacht hat, bekommt natürlich auch keinen Newsletter mehr. Wenn du (weiterhin) up to date sein möchtest, müsstest du diese Bestätigung noch nachholen (Mail in deinem Postfach) oder dich noch mal neu anmelden für den SpaCamp-Newsletter.

Einen schönen Sommer und eine gute Zeit! Wir sehen uns beim SpaCamp im Oktober!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Das Ruder selbst in die Hand nehmen! Foto: AdobeStock/Anton Sokolov
6. September 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
Abwarten oder das Ruder selbst in die Hand nehmen? Anmeldung zum SpaCamp 2022 noch bis 19.9. möglich.

Es gibt immer zwei Möglichkeiten: Abwarten oder das Ruder selbst in die Hand nehmen! Beim SpaCamp glauben wir, dass aktiv werden die bessere Option ist, um der Zukunft zu begegnen. Bis 19. September ist die Anmeldung zum SpaCamp 2022 an der Nordsee noch möglich und ein paar wenige Plätze sind auch noch zu haben, wie […]

weiterlesen
Volle Kraft voraus in Richtung SpaCamp 2022 Ende September. Foto: AdobeStock/alexlmx
2. August 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2022 – volle Kraft voraus in Richtung Nordsee!

Weniger als zwei Monate sind es noch, bis wir uns vom 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven beim SpaCamp 2022 an der Nordsee wieder sehen. Heute haben wir einen kleinen Zwischenstand für euch. Wir stellen die aktuellen Themenvorschläge sowie den optimierten Session-Modus vor und werfen einen Blick auf die Teilnehmerliste sowie das Rahmenprogramm. […]

weiterlesen
Kaiser Wilhelm Brücke. Foto: Stephan Giesers
2. Mai 2022 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Anlegen beim SpaCamp 2022 an der Nordsee! Bist du schon mit dabei?

Gestern, am 1. Mai haben wir unsere Tore für das SpaCamp 2022 an der Nordsee geöffnet. Die Vorfreude war besonders groß, denn zum ersten Mal sind wir an der Nordseeküste zu Gast. Heute verraten wir dir, wieviele Teilnehmer:innen sich bereits angemeldet haben, welche Themen schon eingereicht wurden und auch welches Erlebnis-Highlight ab sofort noch im […]

weiterlesen
Wir freuen uns schon auf das Zusammenkommen im Hotel Das Edelweiss. Foto: Das Edelweiss/Matthias Dengler
30. September 2021 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2021: Nur noch 6 Wochen, 2G-Regel, aktuelle Themeneinreichungen, freie Plätze

Etwas mehr als 6 Wochen sind es noch bis zum SpaCamp 2021 im Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Die Vorfreude ist groß, endlich nach der langen Zeit wieder eine Präsenz-Veranstaltung durchführen zu können. Leider mussten wir mit der Einführung der 2G-Regel eine schwierige Entscheidung treffen. Heute möchten wir euch einige neue Themenvorschläge präsentieren und auch […]

weiterlesen