Noch 2 Monate bis zum SpaCamp 2017 im Burgenland: Themenvorschläge, neuer Session-Modus und News von Falkensteiner
25. Juli 2017
Gerade haben wir noch die Küche im Esplande in Brandenburg gerockt und in zwei Monaten steht schon das nächste SpaCamp im Burgenland an. Heute stellen wir die Themeneinreichungen vor, die bis jetzt eingegangen sind, und berichten, wie wir den neuen Session-Modus nochmal optimiert haben. Aber auch vom Falkensteiner Balance Resort Stegersbach gibt es News. Und ein paar wenige Plätze sind auch noch frei.
Themeneinreichungen der ersten Teilnehmer
Das sind die ersten 12 Themeneinreicher für das 8. SpaCamp im Südburgenland. Foto: TCC
Diese 11 Themen wurden bis jetzt von den ersten mutigen SpaCamp-Teilnehmern eingereicht. Es wird wie gewohnt hochkarätig, vielfältig und sehr lehrreich – für Spa-Manager, aber auch Hotel-Inhaber, Marketing-Menschen und die Spa-Industrie. Aber seht selbst:
Immersive Experience – Ganzheitliche Erfahrungen als Anstoß für einen gesunden Lebenswandel, Johannes Mikenda, Schloss Elmau
It’s all about our guests! Der begeisterte Gast im Spannungsfeld von Erlebnisfaktoren und Betriebskonzept, Renate Brandl, Rizzato Spa Consulting
Biophilia-Effekt der Pflanzen mit Behandlungskonzept, Margot Esser, Pharmos Natur
Wie weit ist es möglich, im Rahmen des klassischen Wellnessaufenthalts von 2-3 Tagen zum Thema „Stressbewältigung“ sinnvolle Programme anzubieten?, Michaela Hösch, Falkensteiner Balance Resort Stegersbach & Gabriele Bauer, Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden
USP (Alleinstellungsmerkmal) vs. Trend im Spa – ist ein Spa imagebildend für ein Hotel oder das Hotel imagebildend für einen Spa? Ralph Wurzbach, Vinoble Cosmetics
4 Jahre Spa-Ausbildung in Österreich: Resümee und Ausblick für die Branche, Daniel Binder, FH Joanneum
Optimale zeitliche Treatments-Strukturierung durch Einbindung der natürlichen Rhythmik – ein neuer Weg zu mehr Individualisierung, Effizienz und Qualität? Alexander Friedrichsen, Naturheilpraxis Alexander Friedrichsen
Wie schläft die Welt von morgen?, Christine Lenz, Lenz-Schlaf-Projekte
Was SUCHMASCHINEN alles können & Sie im SPA wissen sollten, Michael Kohlfürst, PromoMasters Online Marketing
Wie findet man eine Vision und kombiniert diese mit Zielen? Eine interaktive Action-Session, Frank Weckesser, Self The Empowerment Company
Als ARBEITGEBER punkten – online & offline!, Andrea Starzer, PromoMasters Online Marketing
Noch Platz für Themenvorschläge – die Chance, DEINE Ideen im Fachkreis zu diskutieren
Man kann es nicht oft genug betonen: Beim SpaCamp hast du die wahrscheinlich einmalige Chance, deine Ideen und Gedanken im Fachkreis zu diskutieren. Du kannst als Impulsgeber Akzente setzen, brisante Themen angehen und den Markt aktiv bewegen. Keine Sorge, du musst dafür kein absoluter Experte sein. Wichtig ist, dass du offen bist und Fragen im Fachkreis diskutieren und darauf Antworten finden möchtest. Das bringt dir selbst viel praktisches Wissen ein und ist ein guter Weg für deine eigene Reputation.
Session beim SpaCamp 2016. Für dieses Jahr haben wir den Modus etwas geändert. Foto: SpaCamp / Dirk Holst, www.dhstudio.de
Damit du dich in deiner Session rundum wohlfühlst, steht dir ein Moderator und erstmal auch ein Mind-Mapper zur Seite. Mehr dazu im nächsten Absatz. Themeneinreichen ist auch ganz einfach:
Knackiger Titel, der die Teilnehmer anspricht, damit du viele Punkte vor Ort erhältst und dein Thema behandelt wird.
3-5 Fragen, die du gemeinsam mit den Teilnehmern diskutieren möchtest.
Bitte beherzige den Modus sowie unsere Regeln, die für einen reibungsfreien Ablauf sorgen.
Hier geht’s zur Themeneinreichung.
Neuer Session-Modus – nochmal optimiert
Der neue Session-Modus mit Sessionleiter, Moderator und Mind-Mapper. Foto: TCC, Symbole: fotolia/pixelliebe
Wer von euch beim NaturkosmetikCamp 2017 Mitte Juni im Allgäu dabei war, hat die Premiere des neuen Session-Modus bereits hautnah erlebt. Dadurch, dass nur mehr konkrete Fragen eingereicht werden dürfen, ist die Qualität und die Klarheit der Sessions noch besser geworden. Die Teilnehmer wussten sofort, um was es geht, und damit war auch die Diskussionsbereitschaft nochmal höher. Das wirkte sich wiederum sehr positiv auf die Ergebnisse aus.
Teilweise war es für die Moderatoren nicht ganz einfach, die Vielzahl der Ideen auf Flipcharts festzuhalten. Deswegen haben wir uns entschieden, gleich für das SpaCamp 2017 den nächsten logischen Schritt zu gehen – die Unterstützung von Mind-Mappern, die die Gedanken on-the-fly einfangen und gleich clustern werden.
Wir haben nun ein perfektes Dreier-Gespann in jedem Session-Raum:
Session-Leiter, der als Impulsgeber für den fachlichen Input zuständig ist.
Moderator, der die Leitung der Diskussionsrunde innehat und für den formalen Ablauf sorgt.
Mind-Mapper, der die Ideen einfängt und sie übersichtlich in einer interaktiven Mind-Map zusammenfasst.
Wer euch als Moderatoren und Mindmapper tatkräftig zur Seite stehen wird, seht ihr schon im Session-Plan. Dieser ist jetzt natürlich noch leer und wird dann wie immer vor Ort mit den von den Teilnehmern gewählten Themen gefüllt.
Großer Umbau im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach
Wie vielleicht der eine oder andere schon auf Facebook gesehen hat, wird aktuell im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach eifrig umgebaut. Beim SpaCamp erstrahlt dann vieles in neuem Glanz. Auch wir sind schon sehr gespannt und freuen uns.
Ein absolutes Novum wird sicher die Tatsache sein, dass sich die Teilnehmer über nicht nur einen, sondern zwei Infinity-Pools freuen können. Auch wird das neue Premium-Adults-only-Konzept umgesetzt und Tsar sowie Metabolic Balance werden eine wesentlicher Rolle spielen. Alles andere erleben dann die SpaCamper vor Ort. Erste Infos auf der Website Falkensteiner Balance Resort.
#ShareTheSunshine-Gewinnspiel und #Uhudler-T-Shirts
Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, steht das SpaCamp unter dem Zeichen #ShareTheSunshine. Wellness soll Spaß machen und nicht nur mit Detox und Verzicht gleichgesetzt werden – das wäre zu einseitig. Um dieses Motto zu teilen, haben wir in der letzten Woche zum Facebook-Gewinnspiel eingeladen. Die zwei GewinnerInnen dürfen sich über ein kostenloses Ticket, eine Einladung zum Abendessen und ein T-Shirt aus unserem neuen Shop freuen. Und weil das SpaCamp im schönen Südburgenland, in der Heimat des weltbekannten #Uhudler (Wein aus der Isabella-Traube), stattfindet, gibt es hier auch #Uhudler-Shirts.
Alle Details zum SpaCamp 2017 online
Das sind die Partner für das 8. SpaCamp im Südburgenland. Foto: TCC
Alle, die noch Interesse haben, beim SpaCamp 2017 dabei zu sein, können sich auf unsere Website über alle Details zum Veranstaltungsplan und Rahmenprogramm informieren. Wie freuen uns auf viele bekannte und auch neue Gesichter.
Tausend Dank an dieser Stelle auch an unsere treuen Partner! Ihr seid der absolute Wahnsinn!
Eine kleine Bitte noch zum Abschluss: Damit die Sonne auch passend zu unserem Motto im Herbst strahlen wird, achtet auf euer Karma.