19. April 2016 Spa Management Trends & Visionen

Sign in! Global Wellness Day 2016: Wir haben unseren weltweiten Branchen-Feiertag

Alles begann vor mehr als zehn Jahren, als die junge Türkin Belgin Aksoy an Krebs erkrankte und ihre Krankheit durch einen disziplinierten Wellness-Lebensstil überwand. Sie stellte ihre Ernährung um, verbannte Zucker und Alkohol, begann mit einem täglichen Trainingsprogramm und fing an, ihre Wellness-Vision zu verwirklichen: Ein jährlich stattfindender, weltweiter Feiertag für Wellness.

„Hätte ich mein Leben nicht geändert, würde ich jetzt 30 Kilo mehr wiegen, wäre depressiv und hätte ein unglückliches Kind“, sagt Belgin Aksoy. Die alleinerziehende Mutter ist seit mehr als 20 Jahren in der Hotel- und Spa-Welt zu Hause. Ihr Betrieb, das Richmond Nua in Sapanca, gilt als erstes Destination Spa der Türkei.

Der Global Wellness Day: eine weltweite Bewegung

Inzwischen ist ihre Idee tatsächlich zu einer weltweiten Bewegung mit atemberaubender Dynamik geworden. Es gibt mehr als 80 regionale Botschafter rund um den Globus. Im letzten Jahr beteiligten sich bereits 74 Staaten und mehr als 600 Locations mit Events am Global Wellness Day, der jeweils am zweiten Samstag im Juni stattfindet.

In Deutschland übernahm der Deutsche Wellness Verband die Unterstützung und Koordination dieses Non-Profit-Projekts. Vom Start weg konnten mehr als 20 Betriebe aus der Hotel-, Thermen- und Spa-Branche als Event-Partner gewonnen werden.

In Deutschland übernahm der Deutsche Wellness Verband die Unterstützung und Koordination dieses Non-Profit-Projekts Foto: Deutscher Wellness Verband

In Deutschland übernahm der Deutsche Wellness Verband die Unterstützung und Koordination dieses Non-Profit-Projekts Foto: Deutscher Wellness Verband

Termin in diesem Jahr ist der 11. Juni. Dann sollen wieder möglichst viele Menschen mit der Wellness-Philosophie in Berührung kommen und Inspirationen für ein besseres und glücklicheres Leben bekommen. Da Wellness hierzulande vor allem mit Hotels und Spas assoziiert wird, ist der Global Wellness Day besonders für diese Branche eine große Chance, aber auch eine Verpflichtung.

Mitmachen und den Global Wellness Day unterstützen

Die Beteiligung an dem PR-wirksamen Aktionstag ist denkbar einfach: Man meldet sich informell beim Deutsche Wellness Verband an und holt sich alle wichtigen Informationen und Materialien.

Beteiligen kann sich grundsätzlich jeder, der selbst, mit seinem Betrieb oder in Kooperation mit anderen einen Beitrag zu Wellness im eigentlichen Sinne leisten kann:

Sich mit Freude bewegen, genussvoll gesund essen, aktiv entspannen, die Wellnessphilosophie täglich leben.

Spa-Treatments spielen hingegen eine untergeordnete Rolle. Anregungen, was man seinen Besuchern am Global Wellness Day alles anbieten könnte, finden sich in den Programmen des letzten Jahres. Beispielsweise könnte das Angebot so aussehen:

Global Wellness Day 2015: eine Yoga-Stunde im Hotel Bergkristall. Foto: Deutscher Wellness Verband

Global Wellness Day 2015: eine Yoga-Stunde im Hotel Bergkristall. Foto: Deutscher Wellness Verband

Vormittag:

  • Kurs Nordic Walking
  • Kamingespräch zum Thema Ernährung

Nachmittag:

  • Kurs Yoga im Grünen
  • Geführte Wanderung

Zu allen Zeiten:

  • Frisch zubereitete grüne Smoothies
  • Verteilung des Handouts „7-Punkte-Wellnessprogramm“

Sich für eine gute Sache einzusetzen, zeigt Wirkung

Je mehr Betriebe sich beteiligen, umso größer ist natürlich die PR-Wirkung. Die Zusammenarbeit mit den Medien spielt eine große Rolle. Über sie wird der Global Wellness Day in die Öffentlichkeit kommuniziert und damit zugleich die Betriebe, die sich für die gute Sache einsetzen. Auch auf Facebook ist der Global Wellness Day aktiv. Man kann diesen Aktionstag nutzen, um Imagepflege zu betreiben, sich als engagierter Wellness-Anbieter zu profilieren und neue Kundengruppen auf sich aufmerksam zu machen.

Das internationale Ziel für 2016 sind mehr als 1.000 Events in mehr als 100 Ländern. Dabei soll durch die begleitende Medienarbeit ein Werbe-Äquivalent von mehr als 3 Millionen Euro erzielt werden, mit mehr als 250 Millionen Kontakten.

Eine flächendeckende Beteiligung vorausgesetzt hat der Global Wellness Day das Potenzial, in Deutschland starkes und nachhaltiges Medieninteresse auszulösen und in Tageszeitungen, Magazinen, Hörfunk und Fernsehen Berichterstattung zu erhalten. Neben den punktuellen Presse- und PR-Effekten in den Publikumsmedien steckt aber noch ein anderer, vielleicht viel größerer Nutzen im Global Wellness Day:

Die Menschen sind so begrenzt in ihren Vorstellungen. Sie meinen, Spas seien lediglich zum Verwöhnen da. Sie wissen nicht, was ihnen alles entgeht…

Belgin Aksoy

Autor:in: Lutz Hertel
Deutscher Wellness Verband e.V.

Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Gruppenfoto der Sponsoren des GWS 2016. Foto: Paulina T (GWI)
25. Oktober 2016 Spa Management Trends & Visionen
Wellness ist Zukunft! Rückblick auf den 10. Global Wellness Summit Kitzbühel 2016

Vom 17. – 19. Oktober fand in Kitzbühel in Österreich der 10. Global Wellness Summit, das führende Branchenevent rund um den Erdball, statt. Auf dem Programm standen viele spannende Vorträge sowie einige aktuelle Marktdaten, die eindrucksvoll visuell präsentiert wurden. Highlights waren Inhalte zum Thema Architektur von Morgen sowie das „Map my Future“-Konzept von Irene Forte. […]

weiterlesen
Foto: PK Wellness-Trends 2017 / Von links nach rechts: Martin Rätze, Trusted Shops, Michael Altewischer, Wellness-Hotels & Resorts, Christina Eulgem (Moderation), Markengold, Roland Fricke, beauty24. Quelle: Pressekonferenz Wellness-Trends 2017, beauty24.de
9. Mai 2017 Gesundheit & Fitness Technologie Wellness- & Gesundheitstourismus
Wellness-Trends 2017 – Individueller Service bei den Gästen hoch im Kurs

Zahlen und Fakten über den Wellness-Markt helfen uns, den Kunden zu verstehen, unser Geschäftsmodell zu hinterfragen und immer weiterzuentwickeln. Seit 2010 erheben daher beauty24 und die Wellness-Hotels & Resorts relevante Marktzahlen und zeigen, wohin sich die Wellness-Branche und der Wellnessreise-Markt entwickeln. Die aktuellen Wellness-Trends 2017 werfen den Fokus auf einige wesentliche Punkte, die uns auch […]

weiterlesen
SpaCamp 2016, Die Party nach der Party, Foto: SpaCamp / Dirk Holst, www.dhstudio.de
13. Oktober 2016 Spa Management SpaCamp
SpaCamp 2016 rockt Wellness-Branche! Das waren die Highlights aus Berlin-Brandenburg

So viel Lob für das SpaCamp gab es noch nie. Das Highlight des SpaCamp 2016 war einstimmig „Die Küche rockt!“. Aber auch sonst gab es für die 200 Fachteilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum neben vielfältigen thematischen Sessions viele Leckerbissen. Berlin-Brandenburg und das Esplanade Resort & Spa hinterließen, ganz im Sinne des Mottos „Auf Ideenfang – SPAnnungsfelder […]

weiterlesen
Veranstaltungshotel des Global Wellness Summit 2017 war das „The Breakers“ in Palm Beach, Florida. Foto: The Breakers
31. Oktober 2017 Arbeitswelt & Bildung Spa Management Trends & Visionen
The American Dream Of Living A Well Life. Rückblick auf den Global Wellness Summit 2017 in Florida

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Noch ist uns der 10. Global Wellness Summit (GWS) in Kitzbühel in bester Erinnerung. Nun ist die GWS-Karawane weitergezogen und um weitere 100 Delegierte reicher. Von 9. – 11.10.2017 fand der GWS 2017 im legendären „The Breakers“ in Palm Beach statt – ein globaler Event mit Gästen aus 80 Ländern, ein Heimspiel […]

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.