SpaCamp MagazinKategorieseite

Wellness- & Gesundheitstourismus

In der Kategorie „Wellnessreisen & Gesundheitstourismus“ des SpaCamp Magazins entdeckst du, wie gesundheitstouristische Destinationen neue Erlebnismöglichkeiten für Gäste schaffen.

Traumhafter Ausblick mit Geschichte, Charakter und ganz viel Herz. Foto: Klosterbräu/Stephan Elsler
5. August 2025 Spa & Wellnesshotel Wellness- & Gesundheitstourismus
Authentizität, echte Begegnungen auf Augenhöhe und gelebte Werte

Die diesjährige Pre-Camp-Tour beim SpaCamp 2025 führt uns nach Seefeld, wo wir auch einen Stopp im Hotel Klosterbräu einlegen werden. Im Gespräch mit Laura Seyrling-Riess, Gastgeberin und Spa-Leiterin, erhielten wir einen ersten Einblick in das, was uns dort erwartet. Vom YOUNIQUE-Konzept, über das Spiritual Spa Menu bis hin zu den Themen Kulinarik und Genuss –...

weiterlesen
Sonnenuntergang auf der Seefelder Spitze. Foto: Region Seefeld/Wolfgang Ehn
22. Juli 2025 Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung Spa & Wellnesshotel SpaCamp Wellness- & Gesundheitstourismus
Über dem Alltag auf Tirols Hochplateau

Beim SpaCamp 2025 im Interalpen-Hotel Tyrol sind wir in der Region Seefeld zu Gast – erstmalig auf über 1.000m. Am Montag, den 13.10. besuchen wir im Rahmen der Pre-Camp-Tour zwei Vorzeigebetriebe: Das Alpin Resort Sacher sowie das Hotel & Spa Klosterbräu. Wir haben uns mit Elias Walser, Geschäftsführer vom Tourismusverband Seefeld, über die Geschichte, die...

weiterlesen
Jacqueline Baumann beim Qi-Gong auf Usedom. Foto: Balmer See Hotel·Golf·Spa
26. November 2024 Gesundheit & Fitness Spa & Wellnesshotel Wellness- & Gesundheitstourismus
Qi Gong – sanfte Bewegungen für ein langes, gesundes Leben

Jacqueline Baumann ist Spa-Managerin im Balmer See Hotel·Golf·Spa auf Usedom. Sie praktiziert seit vielen Jahren Qi Gong und schätzt die sanfte Bewegung mit bewussten Atemtechniken. Wir haben nachgefragt, welche Rolle die etwa 2.500 Jahre alte Kunst aus Asien beim gegenwärtigen Longevity-Trend einnehmen könnte und wie Qi Gong dabei hilft, mit stressigen Situationen besser umzugehen. Außerdem...

weiterlesen
Partner
Der Ballsaal im Schloss Fleesensee - hier fanden die großen SpaCamp-Sessions statt. Foto: SpaCamp/Lukas Geu
30. Oktober 2024 Gesundheit & Fitness Spa Management SpaCamp Technologie Trends & Visionen Wellness- & Gesundheitstourismus
Longevity, KI, Retreats und vieles mehr – die SpaCamp-Sessions in Raum 1

Biohacking & Longevity, easy Upselling, Inhouse-Trainings, KI, bühnenreife Potenzialentfaltung, gute Entscheidungen, funktionierende Retreats und den Blick auf uns als Community selbst. Unsere Themenvielfalt in Raum 1 beim SpaCamp 2024 katapultierte uns mit einem rasanten Start und anhaltender Spannung „Zurück in die Zukunft“. Wir waren beeindruckt, welche Trends, (technische) Möglichkeiten, persönlichen Stärken, Spa-typischen Merkmale und generationalen...

weiterlesen
Nikola Reiter, Inhaberin der Reiters Hotels Bad Tatzmannsdorf. Foto: Jenni Koller
24. September 2024 Arbeitswelt & Bildung Spa & Wellnesshotel Wellness- & Gesundheitstourismus
„Wir fördern eine Atmosphäre der Herzlichkeit und Leichtigkeit“

Nikola Reiter betreibt mit ihrem Mann Karl J. zwei Hotel-Resorts für unterschiedliche Zielgruppen im österreichischen Bad Tatzmannsdorf: Das 5-Sterne-Adults-Only-Hotel Reiters Supreme und das Family 4-Sterne-Superior-Hotel Reiters Finest. Wir wollten wissen, inwiefern sich die Gästegruppen unterscheiden, aber auch, was beide verbindet. Außerdem haben wir nachgefragt, wie Familie und Beruf in der Hotellerie in Einklang gebracht werden...

weiterlesen
Zum Sonnenaufgang mit dem SUP auf dem Granzower Möschen. Foto: TMV/Gross
13. August 2024 Wellness- & Gesundheitstourismus
1000 Seen und ein Vielfaches an Möglichkeiten

Mit Christin Drühl und Manja Bernhardi kommen zwei Damen zu Wort, die berufsbedingt wissen, wie man Besuchern die Mecklenburgische Seenplatte schmackhaft macht. Aber nicht nur das: Die beiden schätzen und lieben ihre Heimat auch privat und freuen sich, dass sie die SpaCamp-Teilnnehmer:innen mit „ihrer“ Seenplatten-Liebe anstecken und ihnen bei der Pre-Camp-Tour die Region zeigen dürfen.

weiterlesen
Partner
Yoga am Strand hilft dabei, Stress und Belastungen hinter sich zu lassen und wieder ganz bei sich anzukommen. Foto: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern/Tiemann
4. Juni 2024 Gesundheit & Fitness Wellness- & Gesundheitstourismus
Natürliche Gesundheitszentren: Meer, Strand, Seen und Wälder in Mecklenburg-Vorpommern

Seen, Wasserstraßen, die Ostsee, verträumte Städte, romantische Küstenorte, Inseln, Wälder, Strände, Brücken und vieles mehr! Mecklenburg-Vorpommern ist unglaublich vielfältig und daher bestens als Destination für unser 15. SpaCamp geeignet. Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern, erzählt im Gespräch, wie man mit dieser touristischen Vielseitigkeit umgeht, welchen Stellenwert Gesundheitsthemen haben und warum das Urlaubsland als Wellnessdestination...

weiterlesen
Rückzug und Auszeit vom Alltag. Foto: CURHAUS Marienschwestern
29. August 2023 Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung Trends & Visionen Wellness- & Gesundheitstourismus
Auf der Suche nach dem Wesentlichen

Wie gelingt der Fokus auf das Wesentliche im Spa- und Gesundheitshotel? Diese Frage stellte Friedrich Kaindlstorfer vom CURHAUS Marienschwestern mit den Standorten Bad Kreuzen und Bad Mühllacken in Oberösterreich, letztes Jahr beim SpaCamp „SummerCamp“ in seiner Session. Nun haben wir den charismatischen Geschäftsführer wieder gefragt, wie es aktuell um den Wert des Wesentlichen steht und...

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.