Der September ist da und das SpaCamp nicht mehr weit!

In etwas mehr als 30 Tagen hat das Warten hat ein Ende. Das mittlerweile 14. SpaCamp geht vom 9. bis 11. Oktober 2023 im Das Achental Resort im Chiemgau über die Bühne. Die Vorfreude ist bereits jetzt riesengroß! Knapp über 190 Teilnehmer:innen sind angemeldet und 21 spannende Themenvorschläge wurden bisher eingereicht. Auch das Rahmenprogramm hat einiges zu bieten und an so mancher Überraschung wird noch getüftelt.

SpaCamp 2023 im Das Achental, im Chiemgau. Foto: Das Achental
SpaCamp 2023 im Das Achental, im Chiemgau. Foto: Das Achental

Wer sind die Teilnehmer:innen in diesem Jahr?

Insgesamt stehen wir bei genau 193 Teilnehmer:innen und damit haben wir wieder unser Vor-Corona-Niveau erreicht. Wir freuen uns darüber hinaus über einen sehr ausgewogenen Mix. So kommen 45% aus der Spa-Hotellerie, Thermen, Day-Spas, etc. 45% aus der Spa-Industrie (Hersteller, Einrichter, Berater, Agenturen, inkl. Partner) und 10% sind Reiseveranstalter, Verbände, Hochschulen, Medien.

Die Länderverteilung sieht wie folgt aus: 143 kommen aus Deutschland, 38 aus Österreich, sieben aus der Schweiz, vier aus Italien, und eine Person reist sogar aus Dänemark an. Die Namen der Teilnehmer:innen und ihre Profile können aus Datenschutzgründen nur die anderen Teilnehmer:innen einsehen, sofern diese eingeloggt sind. Hier geht’s zur Teilnehmerliste des SpaCamp 2023.

Ist die Anmeldungen überhaupt noch möglich?

Das SpaCamp ist zum jetzigen Zeitpunkt ausgebucht. Einigen Wartenden konnten wir noch mit einem Fixplatz gutes tun. Wenn du dich noch nicht angemeldet hast, und noch dabei sein möchtest, melde dich rasch bei uns. Noch lebt die Chance und wir geben unser Bestes.

Offener Austausch in den Sessions. Foto: Jasmin Walter
Offener Austausch in den Sessions. Foto: Jasmin Walter

Bereits 21 Themenvorschläge eingereicht

Bisher wurden von den Teilnehmer:innen bereits 21 Themenvorschläge eingereicht. Vielen Dank für euren Einsatz und euren Mut, Themen in Diskussionsrunden offen anzusprechen oder als Impuls euer Fachwissen eure Erfahrungen zu teilen. Auch wenn viele heute meinen, es gäbe die einfache Lösung oder ein „Geheimrezept“, ist es noch immer so, dass erfolgreiche Menschen, Teams und Unternehmen ihren eigenen Weg gehen (müssen) und dafür ist Wissen in verschiedenen Disziplinen und der Austausch mit anderen essenziell.

Folgende Themenvorschläge sind seit dem letzten Artikel zum SpaCamp neu dazugekommen:

  • Diskussion: Die ganzheitliche Spa Journey – wie wir authentisch sein & nachhaltig Erinnerungen wecken können. Eingereicht von Yvonne Tesch, Falkensteiner Michaeler Tourism Group, Director Quality; Julia von Deines, Falkensteiner Schlosshotel Velden, Hotelmanager; Sabrina Schmidt, Falkensteiner Schlosshotel Velden, Spa Managerin; Bettina Schroll, Falkensteiner Genuss- & Wohlfühlhotel Mühlviertel, Spa Managerin; Janos Cserti, Falkensteiner Balance Resort Stegersbach, Spa Manager
  • Diskussion: Einrichtungen im Spa – Design trifft Funktion. Eingereicht von Thomas Schaal, ESCH-Objektkonzepte, Geschäftsführer
  • Diskussion: Endboss Spa-Hygiene. Eingereicht von Stefanie Mrosek, Die Housekeeping Akademie, Junior Sales & Marketing Manager
  • Impuls: Fokus Spa-Konzept – Deep Diving mit Sinn und Purpose. Eingereicht von Dagmar Rizzato, Rizzato Spa Consulting, Inhaberin
  • Impuls: Digitaler Durchblick. Gesund und stressfrei am Bildschirm. Eingereicht von Kerstin Herter, STRESSFREI.digital, Geschäftsführerin
  • Impuls: Tiefe Entspannung – die Verbindung von Massage, geführter Meditation und Musik. Eingereicht von Nadine Santer, Soulfulvoice Massage, Inhaberin
  • Impuls: Zusatzverkäufe einfach und leicht! Wie ich die Hemmschwelle überwinde und dem Gast zusätzliche Produkte und Dienstleistungen anbiete. Eingereicht von Marion Jörgens, BEWEI, Firmengründerin
Bisherige Themeneinreicher:innen beim SpaCamp 2023 (Stand 5.9.23). Fotos: Privat beigestellt
Bisherige Themeneinreicher:innen beim SpaCamp 2023 (Stand 5.9.23). Fotos: Privat beigestellt

Themeneinreichungen sind noch bis zum 29. September möglich!

Dir fehlt als Teilnehmer:in noch ein wichtiges Thema? Sehr gerne nehmen wir noch eure Themen-Einreichungen bis zum 29. September 2023 entgegen. Alle Themen stellen wir euch dann eine Woche vor dem SpaCamp gesammelt hier im Spa-Magazin vor.

Die Entscheidung, welche Themen auf der Sessions-Agenda landen und wann diese in welchem Raum stattfinden, fällen dann die Teilnehmer:innen mit ihren Punkten beim SpaCamp vor Ort. Wir rechnen damit, dass etwa 18 bis 20 Seessions stattfinden können, je nachdem ob die Teilnehmer:innen mehr kürzere Impulse oder längere Diskussionsrunden wählen.

Wir freuen uns auf eure Themenvorschläge und stehen gerne für eure Fragen zur Verfügung.

SpaCamp = Business + Auszeit

Unser Ziel ist es, euch eine tolle, unvergessliche Zeit zu bieten – eine perfekte Kombination aus fachlichem Austausch aber auch jeden Menge Inspiration beim Rahmenprogramm. Bei den Experience-Session ist neben den Atemübungen, dem Schnuppergolfen, dem Boxen nun noch eine Bienenwanderung mit anschließendem DIY-Workshop dazugekommen.

Bienenerlebnis mit Imkermeister Stephan Walter. Foto: Stephan Walter
Bienenerlebnis mit Imkermeister Stephan Walter. Foto: Stephan Walter

Ein Highlight wird definitiv wieder der Dienstagabend. Als Start gibt’s „a bissl was fürs Herz und a bissl was fürs Hirn“ von und mit Anna Knott. Danach geht’s zur SpaCamp-Party in der großzügigen Achental-Bar & Lounge mit dem Flying Dinner und DJ-Sounds der 80 und 90er. Wir sind gespannt, ob sich wie im vergangenen Jahr die Tanzfläche wieder dermaßen schnell füllt.

Superspannend wird auch der Inspirational-Talk am Montag mit Märchenerzähler Armin Ziesemer. Zusätzlich haben wir uns etwas besonders überlegt, dass euch während dem SpaCamp begleiten wird. Auch beim Get-together haben wir eine kleine Überraschung für euch.

Und klar, auch für den schönen Spa & Wellnessbereich im Das Achental wird es Zeit geben. Individuelle Spa-Treatments können schon jetzt direkt im Hotel bei der Spa-Managerin Mary-Ann Kühn gebucht werden.

Platz nehmen im Spa. Foto: Das Achental
Platz nehmen im Spa. Foto: Das Achental

Alle Details findest du im SpaCamp-Programm.

Unsere Aussteller beim SpaCamp 2023 – Part I

Gerne möchten wir auch an dieser Stelle wieder unsere Aussteller vorstellen. Sowohl unsere Gold- als auch unsere Premium-Partner sind mit einem kleinen Stand vor Ort vertreten und freuen sich auf euren Besuch. Wir beginnen heute mit den ersten sieben. Die weitern folgen dann eine Woche vor dem SpaCamp im Magazin.

Gold-Partner

  • TAC | The Assistant Company Praxisnahe Lösungen im Bereich Spa & Activity Management. TAC ist seit 2001 am internationalen Spa Markt tätig. Die Softwareprodukte sind täglich bei rund 1.200 Kunden in 70 Ländern im Einsatz.
  • Brandnamic bietet Full-Service-Marketing für Hotels- und Tourismusbetriebe und ist längst weit über den Alpenraum bekannt. Das Motto: 1000 dynamische Ideen, 360°-Service und 100% Einsatz.
  • Life Fitness ist führender Hersteller von Premium-Fitnessgeräten. Unter den Markennamen Life Fitness, Hammer Strength und Indoor Cycling Group stattet das Unternehmen die besten Häuser in mehr als 166 Ländern mit Kraft- und Ausdauergeräten aus.

Premium-Partner

  • VINOBLE COSMETICS steht für [c]lean luxury – eine neue Art der Hautpflege: clean, minimalistisch, nachhaltig und unisex.
  • NAILTIME ist für alle Nagellack-, Gellack- und Shellac-Fans, die eine natürliche Alternative bevorzugen, die perfekte Wahl.
  • Dr. Spiller Pure SkinCare Solutions entwickelt hochwirkungsvolle Pflegeprodukte, mit dem Ziel, die Haut in ihren natürlichen Funktionen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten.
  • Die FIBO Global Fitness ist die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit und der Ort für Innovationen, Investitionen und Trends.

Einen Einblick zu allen unseren SpaCamp-Partner im Jahr 2023 findest du hier.


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
39 Themeneinreicher:innen mit 29 Themenvorschlägen beim SpaCamp 2023. Fotos: Privat beigestellt.
3. Oktober 2023 Einblicke Intern
SpaCamp 2023 wir kommen! Das sind eure Themen.

Hält euch im Moment auch nichts mehr auf den Stühlen? Am kommenden Montag, den 9.10. startet endlich das 14. SpaCamp im Das Achental im Chiemgau. Die gesamte SpaCamp-Crew und das Hotel-Team sind schon voller Vorfreude und, zugegeben, auch ein wenig aufgeregt. 29 Themenvorschläge von insgesamt 39 Einreicher:innen dürfen wir euch heute präsentieren. Eine größere und […]

weiterlesen
Achental-Spa-Managerin Mary-Ann Kühn mit SpaCamp-Veranstalter Wolfgang Falkner. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
18. Juli 2023 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2023 ist ausgebucht

Es sind zwar noch etwa 80 Tage bis zum SpaCamp, das von 9. bis 11. Oktober über die Bühne geht. Umso erfreulicher ist es, dass wir bereits jetzt mit mehr als 170 Teilnehmer:innen ausgebucht und in allen Branchenkategorien auf der Warteliste angelangt sind. Spannend sind auch die bisherigen 14 Themeneinreichungen und auch beim Rahmenprogramm gibt […]

weiterlesen
Staunen lernen beim SpaCamp. Foto: AdobeStock/ViDi Studio
11. April 2023 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2023 – Programmhighlights zum Staunen, Lernen, Machen

Die Vorfreude steigt! Am 1. Mai, in weniger als drei Wochen, starten wir mit dem Run auf die Tickets zum SpaCamp 2023. Dieses Jahr ist die Spa-Community von 9. bis 11. Oktober im Das Achental am Chiemsee zu Gast und es gibt 170 Teilnehmerplätze. Heute stellen wir euch unsere ersten Rahmenprogrammhighlights vor und hoffen, euch […]

weiterlesen
Rückblick SpaCamp Jahr 2022. Foto: Jasmin Walter
20. Dezember 2022 Einblicke Intern Spa Trends, Wellness & Visionen
Das SpaCamp Jahr 2022 – Die Spa-Community lebt, und wie!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit, sich über einen persönlichen Rückblick zu wagen. Nach den coronabedingten Unsicherheiten der Jahre 2020 und 2021 konnten wir 2022 wieder so richtig Fahrt aufnehmen. So haben wir mit den Focus Meetings, dem SummerCamp und dem SpaCamp 2022 starke Lebenszeichen der Spa-Community gesetzt. Danke allen Möglichmacher:innen!

weiterlesen