Das große Ideen-Angeln kann beginnen! Am Wochenende startet das 7. SpaCamp in Berlin-Brandenburg

Am Freitag ist es endlich wieder soweit: der Startschuss für das 7. SpaCamp in Berlin-Brandenburg fällt! Wir können es schon kaum erwarten, bis es übermorgen früh losgeht und wir in Richtung Bad Saarow losfahren. Heute haben wir noch mal für alle Teilnehmer und Interessierten die letzten News zusammengefasst - von den neuen Themeneinreichungen über die Neuigkeiten im Veranstaltungsplan bis hin zum optimierten Gast-Autorenkonzept. Bis bald im Esplanade am schönen Scharmützelsee!

Bald ist es soweit und wir treffen uns zum 7. SpaCamp in Bad Saarow. Foto: Hotel Esplanade

Bald ist es soweit und wir treffen uns zum 7. SpaCamp in Bad Saarow. Foto: Hotel Esplanade

Neues aus dem Themenpool

Das diesjährige Motto „Auf Ideenfang! SPAnnungsfelder zwischen Wellness und Gesundheit“ hat bereits viele Teilnehmer inspiriert. Noch nie wurden so viele Themen eingereicht, die sich bewusst mit gegensätzlichen Positionen beschäftigen. Die ersten Themenvorschläge haben wir bereits Ende Juli im Blog vorgestellt. NEU dazu gekommen sind folgende:

Laut aktuellem Stand versprechen insgesamt 28 vielfältige Themenvorschläge einen spannungsgeladenen Sessionplan. Wir sind schon sehr neugierig, welche 18 Themen es schließlich in die Endrunde schaffen.

So vielfältig wie noch nie, die Pre-Convention-Tour Berlin-Brandenburg

Bereits am Donnerstag, 06.10., startet die PCT, die dieses Jahr so abwechslungsreich wie noch nie ist. Susanne Schäfer von TMB Tourismus-Marketing Brandenburg und Anja Städele von HealthCapital Berlin Brandenburg freuen sich schon darauf, Euch Berlin und Brandenburg näher zu bringen. Zuerst geht es in das medizinhistorische Museum der Charité. Dann führt eine kleine Sightseeing-Tour durch Berlin weiter zum Spandauer See ins Gesundheitshotel centrovital, eine Kombination aus Hotel, Spa, Sportclub und Gesundheitszentrum. Der erste Tag endet dann am Abend mit einem entspannten Dinner im Katz Orange.

Luftaufnahme des Gut Klostermühle. Foto: Gut Klostermühle

Luftaufnahme des Gut Klostermühle. Foto: Gut Klostermühle

Am Freitag, 07.10., steht noch eine umfangreiche Führung durch das im 14. Jahrhundert erbaute Gut Klostermühle auf dem Programm – inklusive Einladung zum Mittagessen. Wir haben bewusst am Freitag ganz wenige Programmpunkte integriert, damit die Teilnehmer den Unterschied Stadt-Land spüren und damit richtig entschleunigen können. Bei der Rückfahrt gibt es noch eine kleine Überraschung, bis wir schließlich rechtzeitig im Hotel Esplanade ankommen. Vor dem Check-in bleibt noch genug Zeit, um die Koffer auszupacken und sich auf das SpaCamp einzustimmen.

Noch ein paar Highlights gefällig?

Erstmalig eröffnen wir mit einer Keynote

Michael Haufe bei der Weltumseglung im Pazifik. Foto: teamgeist

Michael Haufe bei der Weltumseglung im Pazifik. Foto: teamgeist

Dieses Jahr starten wir mal anders – denn Michael Haufe wird das diesjährige SpaCamp mit einem Keynote-Vortrag eröffnen. Michael brach 2014, im Rahmen der World ARC-Rallye, zu einer Weltumsegelung auf. Unter dem Motto „Remote Control: Manager auf hoher See – Unternehmensführung an Bord einer Hochseeyacht“ wird der Vorstandsvorsitzende der Teamgeist AG über seine Reise, den Umbau des Schiffes zu einem Hochseebüro und die Möglichkeit einer neuen Arbeitskultur sprechen.

Design Thinking – Motto-Workshop zum Thema Spannungsfelder

Design-Thinking ist in aller Munde. Dabei handelt es sich um eine nutzerzentrierte Problemlösungs- und Innovationsmethode, bei der in interdisziplinären Teams an neuen Ideen gearbeitet wird. Dabei gibt es vier Ebenen: Prozess, Mindset, Methodenset, Team. Vorbereitet hat den Workshop “SPAnnungsfelder – von City.Spa zu Land.Wellness” die Berliner Firma INNOKI, die dann auch mit euch an konkreten Lösungen arbeiten wird. Als Einstieg dient eine kleine Präsentation zur Spa-Landschaft Berlin-Brandenburg durch Sylvia Dinter. Danke für die Organisation und das Sponsoring, Health Capital Berlin-Brandenburg zusammen mit Tourismus Marketing Brandenburg.

Premiere: Die Küche rockt!

Bei dieser kulinarischen Premiere werden wir gemeinsam bei verschiedenen Dinnerstationen und Kochparkouren mixen, kochen und zubereiten. Das dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen – also noch rasch anmelden! Wir sind schon so gespannt, was sich Tom Cudok mit seinem Team vom Esplanade alles ausgedacht hat.

SpaCamp goes Instagram (und ist natürlich auch auf Facebook weiterhin aktiv)

Für all diejenigen, die dieses Jahr nicht beim SpaCamp mit dabei sein können, gibt es neben Facebook nun auch die Möglichkeit, das Camp über Instagram mitzuverfolgen. Wie in den vergangen Jahren werden Sessions und Veranstaltungspunkte live auf Facebook gepostet. Zusätzlich werden wir auch auf dem SpaCamp Instagram-Account sehr aktiv sein. Unter #spacamp sind natürlich alle Teilnehmer recht herzlich eingeladen, ihre Eindrücke zu posten.

Neues SpaCamp-Autorenkonzept wird vorgestellt

Seit 2012 sind wir mit dem SpaCamp Blog aktiv. Insgesamt haben seit dem 450 Fachbeiträge von aktuell 155 Gast-Autoren veröffentlicht. Dem Grundgedanken der Offenheit bleiben wir natürlich treu, allerdings wollen wir die Qualität noch weiter verbessern und haben daher auch schon die Anzahl an Veröffentlichungen reduziert. Wie Ihr in der Grafik sehen könnt, veröffentlichen wir nun pro Jahr insgesamt 52 Blogartikel, d. h. einen Beitrag pro Woche.

Werde Gast-Autor auf der SpaCamp-Plattform. Foto: privat

Werde Gast-Autor auf der SpaCamp-Plattform. Foto: privat

Neu ist, dass wir den SpaCamp-Sessions mehr Aufmerksamkeit bieten wollen – deshalb haben wir 18 Slots dafür reserviert. Neben internen Beiträgen und Interviews mit den Machern und natürlich den Macherinnen der Branche bleiben insgesamt 18 freie Slots für Eure Fachbeiträge. Schickt uns daher Eure Themen-Blogvorschläge so rasch wie möglich zu, wir checken diese dann nach dem Blog-Codex und setzen uns dann mit Euch in Verbindung.

Euer Vorteile als Gast-Autor ist nicht nur Aufmerksamkeit und Reputation, sondern auch Mitbestimmung und Feedback aus und in der Branche.
Das große EXTRA: Als Gast-Autor habt Ihr die Möglichkeit, Euch vor dem offiziellen RUN zum SpaCamp am 1. Mai anzumelden! 🙂

1.000 Dank!

1.000 Dank an alle Partner! Foto: SpaCamp

1.000 Dank an alle Partner! Foto: SpaCamp

Ohne unsere Partner – viele von ihnen sind uns schon sehr lange treu – wäre es nicht möglich, ein Camp in diesem Rahmen zu veranstalten. Wir bedanken uns recht herzlich bei Euch!

So, und auch wir sind bereit – die Drucksorten sind gedruckt, der Technik-Koffer gepackt und das Auto ist überfüllt. 😉 Wir freuen uns schon auf das kommende Wochenende, eine schöne Zeit, auf bekannte Gesichter und wünschen allen SpaCamperinnen und SpaCampern eine angenehme Anreise.

Auf ein ideenreiches und inspirierendes SpaCamp 2016!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Volle Kraft voraus in Richtung SpaCamp 2022 Ende September. Foto: AdobeStock/alexlmx
2. August 2022 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2022 – volle Kraft voraus in Richtung Nordsee!

Weniger als zwei Monate sind es noch, bis wir uns vom 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven beim SpaCamp 2022 an der Nordsee wieder sehen. Heute haben wir einen kleinen Zwischenstand für euch. Wir stellen die aktuellen Themenvorschläge sowie den optimierten Session-Modus vor und werfen einen Blick auf die Teilnehmerliste sowie das Rahmenprogramm. […]

weiterlesen
Freude entfaltet Talente - das Motto des SpaCamp "SummerCamp" 2022. Foto: AdobeStock/lidomo
18. Mai 2022 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Freude entfaltet Talente beim 1. SpaCamp “SummerCamp” im Juni in Tirol. Bist du dabei?

Weniger als 6 Wochen sind es noch bis zum 1. SpaCamp „SummerCamp“, das von 27. bis 29. Juni in Tirol stattfindet. Die Freude ist groß, denn es fügt sich alles wunderbar zusammen – ein einzigartiger Ort, engagierte Teilnehmer:innen, inspirierende Sessions, ein buntes Rahmenprogramm, das finale Motto und eine besondere Überraschung, die es noch auf keinem […]

weiterlesen
Unsere Themeneinreicher beim SpaCamp 2021. Fotos: privat
9. November 2021 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Endlich wiedersehen! Nächsten Montag findet das 12. SpaCamp statt. Und das sind die Themen!

Lange haben wir uns auf diesen Moment vorbereitet und jetzt, in einer Woche, ist es endlich soweit. Das 12. SpaCamp geht bei uns daheim in Salzburg unter dem Motto „Alles, was Mut macht!“ im Das Edelweiss von 15. bis 17. November entsprechend der 2G-Regeln über die Bühne. Heute stellen wir euch die finalen Themenvorschläge vor. […]

weiterlesen
Wir stehen in den Startlöchern. Am Freitag beginnt das 10. SpaCamp im Schwarzwald! Foto: SpaCamp
24. September 2019 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
Wir stehen in den Startlöchern. Am Freitag beginnt das 10. SpaCamp im Schwarzwald!

Nur noch wenige Tage trennen uns vom 10-Jahr-Jubiläum des SpaCamp im Öschberghof in Donaueschingen im Schwarzwald. Bei uns im SpaCamp-Büro steigt schön langsam die Spannung, aber natürlich auch die Vorfreude. Während wir noch die letzten To-dos erledigen, gibt es für euch nochmal ein kurzes Update zu allen eingereichten Themenvorschlägen sowie den Morgenimpulsen und Experience Sessions […]

weiterlesen