Der Weg ist frei zum 10. SpaCamp 2019 – jetzt Ticket sichern!

1. Mai, Mitternacht: Der Anmeldestart zum 10. SpaCamp im Öschberghof im Schwarzwald hat begonnen. Ab sofort kann man sich einen der 200 Teilnehmerplätze in 10 Branchenkategorien sichern. Es gilt, wie jedes Jahr – first come, first served. Wir freuen uns auf euch!

Der Weg ist frei zum 10. SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp/Öschberghof

Der Weg ist frei zum 10. SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp/Öschberghof

Da wir, aufgrund des Zehn-Jahr-Jubiläums, mit einem großen Andrang beim SpaCamp 2019 rechnen, lohnt es sich, die Anmeldung so rasch wie möglich vorzunehmen und auch das Zimmer möglichst bald zu buchen. Im Blogbeitrag findest du auch Infos zur Rahmenprogramm-Anmeldung sowie zur Themeneinreichung. Darüber hinaus haben wir noch ein paar Argumente für dich zusammengefasst.

Die Eckdaten und Anmeldung zum SpaCamp

  • Datum: Freitag, 27., bis Sonntag, 29. September 2019
  • Ort: Der Öschberghof, Donaueschingen im Schwarzwald
  • Motto: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ (Hermann Hesse)
  • Run auf die Tickets: 1. Mai 2019, 0.00 Uhr
  • Teilnehmerliste: 200 Plätze in 10 Branchenkategorien
  • Veranstaltungsplan: 18 Sessions und vielfältige Jubiläumshighlights

Herzlich willkommen sind Hotel-Direktor*innen, Inhaber*innen, Geschäftsführer*innen, Spa-Manager*innen ebenso wie Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Spa-, Wellness- und Gesundheitsbranche.

Dein Zimmer im Öschberghof buchen

Wir haben ein Zimmerkontingent zu besonderen Konditionen optioniert. Foto: Öschberghof

Wir haben ein Zimmerkontingent zu besonderen Konditionen optioniert. Foto: Öschberghof

Am schönsten ist es natürlich, wenn man gleich direkt im Veranstaltungshotel wohnt, und der Öschberghof hat hier einiges zu bieten. So haben wir ein Zimmerkontingent zu besonderen Konditionen optioniert. Da dieses begrenzt ist, empfehlen wir, das Zimmer am besten gleich nach der Anmeldung zu buchen. Sicher ist sicher.

Auch die Themeneinreichung ist ab sofort möglich

Der große Vorteil beim SpaCamp ist, dass du als Teilnehmer*in mittendrin bist und nicht nur als Zuhörer*in in Erscheinung trittst – du bestimmst die Agenda. Dabei hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Du reichst persönlich einen Themenvorschlag ein
  2. oder du schickst uns einen anonymen Themenwunsch zu.

Wie das geht, erfährst du unter den jeweiligen Links. Natürlich wird hier auch niemand gezwungen. 😉

Rege Diskussion in den Sessions. Foto: SC/DH STUDIO Köln, Dirk Holst

Rege Diskussion in den Sessions. Foto: SC/DH STUDIO Köln, Dirk Holst

Anmeldung Rahmenprogramm

Wer schon mal beim SpaCamp dabei war, weiß, dass hier nicht nur fachlich einiges geboten wird, sondern auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Natürlich müssen zehn Jahre auch intensiv gefeiert werden. Folgende Rahmenprogramm-Highlights sind geplant, zu denen sich die SpaCamp-Teilnehmer*innen ab sofort anmelden können (Achtung, bei manchen Punkten sind die Plätze begrenzt):

  • Pre-Convention-Tour Schwarzwald am Freitag (max. 30 Personen)
  • NEU: Pre-Camp-Seminare am Freitagnachmittag (jeweils max. 10 bis 15 Personen)
  • SpaBecue im ÖSCH SPA am Freitagabend
  • Zehn-Jahres-Feier: „Das ist erst der Anfang“ am Samstagabend
Das Asia Spa ist einer der Bereiche des SpaBecue. Foto: Öschberghof

Das Asia Spa ist einer der Bereiche des SpaBecue. Foto: Öschberghof

10 Gründe, warum man das 10. SpaCamp nicht verpassen sollte

  1. 10-Jahre-Jubiläum
  2. Einzigartige Spa-Location – der neue Öschberghof im Schwarzwald
  3. Vielfältige Jubiläumshighlights neben den Sessions
  4. SpaCamp = Business + Auszeit, ein Wochenende mit Fach-Kolleg*innen
  5. Du bestimmst die Agenda! Jede/-r Teilnehmer*in kann Fragestellungen einreichen
  6. Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Antworten in 18 praxisorientierten Sessions
  7. Größte, eigenständige Spa- und Wellness-Fachveranstaltung im deutschsprachigen Raum
  8. Weiterbilden und ungezwungen auf Augenhöhe netzwerken
  9. Optimaler Teilnehmer-Mix und sehr gutes Verhältnis von Spa-Hotels und Spa-Industrie
  10. SpaCamp macht Freu(n)de!

Vielen Dank an unsere Partner, die uns im Jubiläumsjahr supporten!


Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Achental-Spa-Managerin Mary-Ann Kühn mit SpaCamp-Veranstalter Wolfgang Falkner. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter
18. Juli 2023 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2023 ist ausgebucht

Es sind zwar noch etwa 80 Tage bis zum SpaCamp, das von 9. bis 11. Oktober über die Bühne geht. Umso erfreulicher ist es, dass wir bereits jetzt mit mehr als 170 Teilnehmer:innen ausgebucht und in allen Branchenkategorien auf der Warteliste angelangt sind. Spannend sind auch die bisherigen 14 Themeneinreichungen und auch beim Rahmenprogramm gibt […]

weiterlesen
Run auf die Tickets zum SpaCamp 2023 hat begonnen. Foto: AdobeStock/mmphoto
1. Mai 2023 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
1. Mai: Run auf die Tickets zum SpaCamp 2023 hat erfolgreich begonnen

Heute Mitternacht haben wir unsere Tore für das SpaCamp 2023 geöffnet und der Ticket-Verkauf hat begonnen. Wir staunten nicht schlecht, als wir soeben eine erste Bilanz zogen. 94 von 170 Plätzen sind bereits weg. Vielen Dank! Für alle, die noch dabei sein möchten, heißt es jetzt schnell zugreifen.

weiterlesen
Staunen lernen beim SpaCamp. Foto: AdobeStock/ViDi Studio
11. April 2023 Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung
SpaCamp 2023 – Programmhighlights zum Staunen, Lernen, Machen

Die Vorfreude steigt! Am 1. Mai, in weniger als drei Wochen, starten wir mit dem Run auf die Tickets zum SpaCamp 2023. Dieses Jahr ist die Spa-Community von 9. bis 11. Oktober im Das Achental am Chiemsee zu Gast und es gibt 170 Teilnehmerplätze. Heute stellen wir euch unsere ersten Rahmenprogrammhighlights vor und hoffen, euch […]

weiterlesen
Gruppenfoto beim SpaCamp 2022 Nordsee. Foto: Jasmin Walter
4. Oktober 2022 Einblicke Intern Spa Management, Wirtschaft & Bildung Spa Trends, Wellness & Visionen
SpaCamp 2022 an der Nordsee – Nachhaltigkeit, WIR und endlich wieder Party!

Müsste man das SpaCamp, das von 26. bis 28. September im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven an der Nordsee stattfand, mit drei Hashtags beschreiben, würde man #nachhaltig #WIR und #endlichwiederparty wählen. Unter dem Motto „Watt’n Erlebnis“ suchten knapp 140 Teilnehmer:innen gemeinsam Antworten zu den aktuellen Herausforderungen und es gab nach langer Zeit auch wieder eine legendäre Party!

weiterlesen