8. Januar 2019 Spa Management SpaCamp

10. SpaCamp 2019 – das Motto steht fest und es gibt bereits einige News!

Nun ist es da, das Jahr 2019! Wir beginnen das Jubiläumsjahr mit der Vorstellung des Mottos, das erstmalig von einem Dichter inspiriert wurde. Daneben stellen wir euch kompakt ein paar Eckdaten des neuen Öschberghofs im Schwarzwald vor, wo von 27. bis 29. September die große Ideenwerkstatt stattfinden wird. Außerdem gibt es zwei neue „Tools“, welche die Einreichung und den Austausch auch während des Jahres verbessern sollen, und ein Highlight im Veranstaltungsplan steht auch schon fest.

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ So lautet das Motto des SpaCamp 2019 im Schwarzwald. Foto: SpaCamp / © iStock / Sergeeva

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ So lautet das Motto des SpaCamp 2019 im Schwarzwald. Foto: SpaCamp/© iStock/Sergeeva

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ Gedanken zum Motto

Unser Motto in diesem Jahr stammt aus dem Gedicht „Stufen“ von Hermann Hesse. Der Dichter und Schriftsteller wurde 1877 in Calw im Schwarzwald geboren († 09.08.1962, Montagnola, Schweiz). Es erinnert daran, dass alles Leben einem Wandel unterworfen ist und wir daher mutig sein sollten, auch Gewohntes zu hinterfragen. Im Gedicht heißt es „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und uns hilft, zu leben.“ Jeder (Neu-)Anfang erfordert zwar Mut, oft auch harte Arbeit, dennoch gibt es diesen Zauber, der uns auf magische Weise beschützt. Denken wir an die Geburt eines Kindes, an die erste Liebe oder auch eine Idee, die das Licht der Welt erblickt.

Vor 10 Jahren, im September 2010, fand das erste SpaCamp statt. Niemand hätte geahnt, dass aus einer kleinen, eher nebensächlichen Idee die größte deutschsprachige, eigenständige Spa-Fachveranstaltung werden kann. Über die Jahre haben wir viel ausprobiert und uns nur ganz selten auf Erfolgen ausgeruht. Dennoch ist es jetzt an der Zeit, mit der erarbeiteten Erfahrung auch neue Wege anzudenken.

Nationalpark Schwarzwald. Foto: Chris Keller / Schwarzwald Tourismus

Nationalpark Schwarzwald. Foto: Chris Keller / Schwarzwald Tourismus

Im Herbst 2019 begeben wir uns zum 10. SpaCamp in den neuen Öschberghof. Dieser folgt mit dem großzügigen Umbau einer Vision. Und wer schon einmal in Donaueschingen im Schwarzwald war, weiß, dass hier die Donau entspringt, nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas. Wie kein anderer Fluss auf dieser Erde verbindet er zehn Länder, bis er schließlich im Schwarzen Meer mündet. Das Keyvisual in diesem Jahr soll die Magie des Schwarzwalds verbildlichen. Die gefalteten Papiervögel stehen für Ideen. Sie sind zwar am Anfang fragil, wenn man ihnen aber mutig Raum und Zeit gibt, entfalten sie ihren Zauber. Davon sind wir fest überzeugt.

Aktuelles vom Öschberghof: Alles fertig!

Lobby des neuen Öschberghof. Foto: Öschberghof

Lobby des neuen Öschberghofs. Foto: Öschberghof

Ende 2018 waren wir im Öschberghof zu Gast und waren beeindruckt, wie sich alles zusammenfügt. Schon die Hotellobby lässt vermuten, dass man es hier mit einem Gesamtkonzept, vielleicht sogar einem Gesamtkunstwerk, zu tun hat, das authentisch in den Schwarzwald passt. Die Zimmer sind natürlich auf dem neuesten Stand und der 5000 m² große Spa-Bereich mit vier Entspannungsbereichen lässt keine Wünsche offen. Hier werden wir in einem Artikel noch näher auf die einzelnen Besonderheiten eingehen. Highlights sind sicher auch der 45-Loch-Golfplatz sowie die Kulinarik, die wir auch beim SpaCamp erleben dürfen. Herzstück ist das neue Tagungszentrum mit dem 400 m² großen Festsaal sowie parallelen Tagungsräumen und dem vorgelagerten Wohnzimmer, wo auch die Zehn-Jahres-Party stattfinden wird.

Diesen Spa-Hotspot sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Zimmer (exklusives Angebot für Teilnehmer) können gleich nach der Anmeldung zum SpaCamp 2019 am 1. Mai reserviert werden. Achtung: Es steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung.

Treffen im Öschberghof Ende 2018. Von links: Wolfgang Falkner (Veranstalter SpaCamp), Carolin Becker und Joram Schirmaier (Öschberghof). Foto: SpaCamp

Treffen im Öschberghof Ende 2018. Von links: Wolfgang Falkner (Veranstalter SpaCamp), Carolin Becker und Joram Schirmaier (Öschberghof). Foto: SpaCamp

Themenideen können schon jetzt anonym eingereicht werden!

Leider kommt es immer wieder vor, dass sich Teilnehmer*innen Themen für das SpaCamp wünschen, sich aber selbst nicht trauen, diese auch einzureichen. Daher haben wir uns entschieden, dass es ab sofort möglich ist, Ideen für gewünschte Thema auch anonym einzureichen. Wir sammeln diese Ideen und freuen uns, wenn jemand aus dem Teilnehmerkreis diese aufgreift und offiziell als Themenvorschlag einreicht. Es kann auch gut sein, dass wir dieses Thema selbst in die Hand nehmen.

Also los, schicke uns deine Ideen auch gerne anonym!

Weiterbilden und ungezwungen Netzwerken auch unter dem Jahr. Foto: SpaCamp / Jasmin Walter Photography

Weiterbilden und ungezwungen netzwerken auch unter dem Jahr. Foto: SpaCamp/Jasmin Walter Photography

Neue Facebook-Gruppe für Teilnehmer*innen, die in den letzten Jahren mitgemacht haben

Beim SpaCamp vor Ort wird immer sehr leidenschaftlich diskutiert und viele neue Ideen entstehen, auch schon erste Gedanken zu Themen für das nächste Jahr. Leider schläft während des Jahres die Aktivität wieder etwas ein. Daher haben wir uns nun entschieden, eine geschlossene Facebook-Gruppe zu starten, um die Diskussion zu aktuellen Themen auch während des Jahres am Laufen zu halten. Die Gruppe garantiert auf der einen Seite einen geschützten Rahmen für Teilnehmer*innen und auf der anderen Seite die Möglichkeit, sich ganz unkompliziert und schnell einzubringen. Wir haben lange überlegt, ob wir nicht Xing oder Linkedin dafür verwenden sollten, aufgrund unserer Recherche sind die meisten jedoch auf Facebook aktiv.

Jene Teilnehmer*innen, mit denen wir auf Facebook befreundet sind, bekommen in den nächsten Tagen eine Einladung zur Gruppe. Jene, die bereits einmal beim SpaCamp mitgemacht haben, können natürlich auch sofort ihre Mitgliedschaft beantragen. Wir freuen uns auf einen vielfältigen Austausch mit euch!

Erstes Highlight im Programm steht fest: Die wunderbare Fee Badenius wird uns beehren!

Und zu guter Letzt dürfen wir auch schon ein Programm-Highlight verraten. Die wunderbare Fee Badenius wird uns bei der Zehn-Jahres-Feier am Samstagabend musikalisch begleiten. Wenn ihr schon jetzt wissen wollt, worauf ihr euch freuen dürft, klickt das Video. ?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autor:in: Wolfgang Falkner
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner

Andere Beiträge die dich interessieren könnten
Von Südtirol in den Schwarzwald – Interview mit Hansjörg Mair, Geschäftsführer Schwarzwald Tourismus. Foto: Schwarzwald Tourismus
27. August 2019 Gesundheit & Fitness Wellness- & Gesundheitstourismus
Von Südtirol in den Schwarzwald – Interview mit Hansjörg Mair, Geschäftsführer Schwarzwald Tourismus

„Mit der wirklich weltweiten Bekanntheit des Schwarzwaldes habe ich nicht gerechnet!“, so Hansjörg Mair, Geschäftsführer Schwarzwald Tourismus. Im Interview verrät uns der gebürtige Südtiroler, wie die Tourismus-Arbeit im Schwarzwald aussieht und welche Angebote es hier für Gesundheit und Wellness gibt.

weiterlesen
Der Weg ist frei zum 10. SpaCamp 2019. Foto: SpaCamp/Öschberghof
1. Mai 2019 Spa Management SpaCamp
Der Weg ist frei zum 10. SpaCamp 2019 – jetzt Ticket sichern!

1. Mai, Mitternacht: Der Anmeldestart zum 10. SpaCamp im Öschberghof im Schwarzwald hat begonnen. Ab sofort kann man sich einen der 200 Teilnehmerplätze in 10 Branchenkategorien sichern. Es gilt, wie jedes Jahr – first come, first served. Wir freuen uns auf euch!

weiterlesen
10 Jahre SpaCamp. Foto: SpaCamp / Fotolia/Web Buttons Inc
12. Februar 2019 Spa Management SpaCamp
10 Jahre SpaCamp – Stationen eines ungewöhnlichen Veranstaltungsformats

Anlässlich des Zehn-Jahr-Jubiläums des SpaCamp möchte ich heute von zehn Jahren SpaCamp erzählen – wie alles begann, welche Herausforderungen es zu bewältigen gab und wo das Veranstaltungsformat SpaCamp heute steht.

weiterlesen
SpaCamp 2019, Gruppenfoto. Foto: DH STUDIO Köln, Dirk Holst
2. Oktober 2019 Spa Management SpaCamp
220 Teilnehmer*innen beim 10. SpaCamp im Öschberghof im Schwarzwald

Viel zu schnell verging die Zeit beim 10. SpaCamp 2019, das vergangenes Wochenende im Öschberghof im Schwarzwald stattgefunden hat. 220 Teilnehmer*innen aus der deutschsprachigen Spa- und Wellness-Hotellerie, dem Gesundheitstourismus sowie der Spa-Industrie tauschten sich über aktuelle Fragestellungen aus, um sich gegenseitig zu unterstützen und wichtige Themen voranzubringen. Wir haben für euch die Highlights zusammengefasst.

weiterlesen
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
SpaCamp / DI (FH) Wolfgang Falkner, Inhaber: DI (FH) Wolfgang Falkner (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.